Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.10.2011, 08:44   #1
DJ Ceasefire
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von DJ Ceasefire
 
Registriert seit: 20.02.2008
Ort: Aurich
Fahrzeug: E32 750i 07/92, E36 328i 06/96
Standard Großes Soundsystem

Servus,

vor einem Jahr hatte ich schonmal Probleme mit dem Grossen Soundsystem, wobei hinten nur auf einer Seite Musik zu hören war. Trotz durchmessen und ersetzen der Lautsprecher hat sich das Problem nicht gelöst; hab die hinteren Lautsprecher dann an meine Endstufe im Kofferraum angeschlossen.

Jetzt hab ich folgendes Problem..sobald das Radio an ist, kommt aus der vorderen, rechten Seite nur ein lautes Blubbern unterlegt mit einem Rauschen raus. Das Geräusch ist unabhängig von der Radiolautstärke in der selben Intensität vorhanden, sobald das Radio Strom kriegt, auch wenn es im Standby ist. Lautsprechertausch hat nix gebracht.. Da ich die Lautsprecher eh gegen was aktuelles ersetzen will, werde ich das notgedrungen jetzt vorziehen. Den BMW Verstärker will ich somit stilllegen und die vorderen Lautsprecher mit an die Enstufe anschließen, wo die hinteren Lautsprecher schon angeschlossen sind.

Fragen:

1.Wo kommt man am besten an die Kabel der vorderen Lautsprecher ran? Die müssen nämlich in den Kofferraum oder alternativ direkt zum Radio ohne den Umweg über den BMW Verstärker, ohne das halbe Auto zu zerlegen.

2.Sind die vorderen Lautsprecher seperat mit dem BMW Verstärker verbunden oder gibt es da auf "halben Weg" noch eine Weiche die man beachten muß? Sowohl Radio als auch Verstärker verfügen über Hochpassfilter..

3.Wo hat der BMW Verstärker seine Stromversorgung? Hab den nämlich noch zusätzlich unter Verdacht, daß er mir die Batterie leersaugt.

Der BMW Verstärker wird natürlich drinbleiben, allerdings wolle ich ihn gänzlich vom Netz nehmen, zumal der auch mittlerweile 20 Jahre alt ist und soundtechnisch nicht mehr auf der Höhe der Zeit ist originalität hin oder her.. Dazu noch ist da schlecht ranzukommen, wenn mal was mit ist und über weitergehende Einstellmöglichkeiten/Anschlüsse bzw. genug Leistung für einen Subwoofer verfügt der augenscheinlich auch nicht.

Wer hat denn das Ding schonmal offline gesetzt bzw. wie seid ihr dabei vorgegangen?
DJ Ceasefire ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E32-Teile: Großes Soundsystem xenonii Biete... 0 25.01.2010 21:56
Einbau großes Soundsystem Clervoxxx BMW 7er, Modell E32 9 03.09.2008 20:01
Innenraum: großes Soundsystem peter-koch BMW 7er, Modell E23 2 13.12.2005 14:26
Innenraum: Großes Soundsystem Mike750i BMW 7er, Modell E32 3 01.07.2004 06:55
ETK Großes Soundsystem Nicki98 BMW 7er, Modell E32 1 22.12.2002 12:59


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:20 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group