Servus,
vor einem Jahr hatte ich schonmal Probleme mit dem Grossen Soundsystem, wobei hinten nur auf einer Seite Musik zu hören war. Trotz durchmessen und ersetzen der Lautsprecher hat sich das Problem nicht gelöst; hab die hinteren Lautsprecher dann an meine Endstufe im Kofferraum angeschlossen.
Jetzt hab ich folgendes Problem..sobald das Radio an ist, kommt aus der vorderen, rechten Seite nur ein lautes Blubbern unterlegt mit einem Rauschen raus. Das Geräusch ist unabhängig von der Radiolautstärke in der selben Intensität vorhanden, sobald das Radio Strom kriegt, auch wenn es im Standby ist. Lautsprechertausch hat nix gebracht.. Da ich die Lautsprecher eh gegen was aktuelles ersetzen will, werde ich das notgedrungen jetzt vorziehen. Den BMW Verstärker will ich somit stilllegen und die vorderen Lautsprecher mit an die Enstufe anschließen, wo die hinteren Lautsprecher schon angeschlossen sind.
Fragen:
1.Wo kommt man am besten an die Kabel der vorderen Lautsprecher ran? Die müssen nämlich in den Kofferraum oder alternativ direkt zum Radio ohne den Umweg über den BMW Verstärker, ohne das halbe Auto zu zerlegen.
2.Sind die vorderen Lautsprecher seperat mit dem BMW Verstärker verbunden oder gibt es da auf "halben Weg" noch eine Weiche die man beachten muß? Sowohl Radio als auch Verstärker verfügen über Hochpassfilter..
3.Wo hat der BMW Verstärker seine Stromversorgung? Hab den nämlich noch zusätzlich unter Verdacht, daß er mir die Batterie leersaugt.
Der BMW Verstärker wird natürlich drinbleiben, allerdings wolle ich ihn gänzlich vom Netz nehmen, zumal der auch mittlerweile 20 Jahre alt ist und soundtechnisch nicht mehr auf der Höhe der Zeit ist originalität hin oder her.. Dazu noch ist da schlecht ranzukommen, wenn mal was mit ist und über weitergehende Einstellmöglichkeiten/Anschlüsse bzw. genug Leistung für einen Subwoofer verfügt der augenscheinlich auch nicht.
Wer hat denn das Ding schonmal offline gesetzt bzw. wie seid ihr dabei vorgegangen?