Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.10.2011, 08:42   #1
PRNDeluxe
Cruisin' fast
 
Registriert seit: 26.12.2007
Ort: Oberreidenbach
Fahrzeug: T4 Caravelle Syncro, 2,5 LPG, lang
Standard Rettet eure Schweller !!!

Hallo Zusammen.
Im Rahmen einer Konservierungsaktion für den Winter habe ich an meinem 730 die Schwellerverkleidungen abgenommen um die Wagenheberaufnahmen zu behandeln.
Die Aufnahme hinten links war etwas stärker verrostet, was auch der Grund dafür war die Aktion zu starten.
Unter der Verkleidung erwartete mich dann eine böse Überraschung.
Vorne links, wo ich es Aufgrund des Zustands der Heberaufnahme nie vermutet hätte, hat sich der Rost nach oben gefressen und ein klaffendes Loch entstehen lassen.
Damit hätte ich nie gerechnet und ohne dass man die Verkleidung abnimmt ist es auch nicht erkennbar.
Ich empfehle jedem vorm Winter mal noch einen Blick darunter zu werfen.
__________________
Für diejenigen, die immer nur warten, kommt alles zu spät.
PRNDeluxe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2011, 09:05   #2
falkili
livin´ on a rig
 
Benutzerbild von falkili
 
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Bei Hannover
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
Standard

Das steht mir auch noch bevor! bei meinem kann man etwas "Flugrost" an der unteren Kante der Kunststoffabdeckung sehen. Also muß ich da sowieso ran...

Wie geht die Verkleidung eigentlich ab?



Grüßle Falk
__________________
- 87´er Jeep Wrangler YJ
- 96´er Jeep Grand Cherokee 318cui V8
- 96´er BMW E38 M62B44 LPG
- 90´er BMW E32 M30B30 LPG
- 81´er Vespa P135X
- 90´er Hymer Eriba Nova 531
falkili ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2011, 09:06   #3
Stiefelknecht
Ärmstes Mitglied
 
Benutzerbild von Stiefelknecht
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: 740i 12/92
Standard

Und wie hast du das jetzt GENAU behandelt?
Das steht mir auch demnächst bevor
Hast du die Verkleidung ohne was zu zerstören runter bekommen?

MfG
Chris
__________________
Nachrüstungen
original:
Vollleder / Standlüftung / M-Fahrwerk VA+HA / el. Heckrollo / Memory / AUC (mod. by Salzpuckel) / abl. Innenspiegel
andere Baureihen/sonstiges:
4-Kolben-Bremse vom 840er / BMW Professional RDS E36 / H&B Sportauspuff / Interface für Öltemp/Druck / Getriebetemp. / Innentemp. übers Kombi
Stiefelknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2011, 09:36   #4
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Beim Kumpel sah es noch bedeutend schlimmer aus. Auch erst sichtbar nachdem man die Verkleidungen abgenommen hat

Interner Link) Zum Thread

__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Solarspeicher mit 22% Rabatt
Code YRGJHSDTHILK
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2011, 09:47   #5
--750il--
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von --750il--
 
Registriert seit: 06.11.2010
Ort: Zürich
Fahrzeug: 750i 12.91, 750il 11.87, 230e 6.81, 190E 2.0, 450sel 6.9, C4 2.6E, C280 94', E320 95', E420 97', E500 05', im Alltag Volvo V70II
Standard

hab ich schon erledigt.. war einiges an kleinen steinen und dreck drin..
die verkleidungen sind etwas schwer abzubekommen.. die unteren klipse musste ich teils erneuern.. hatte den rost mit einem kleinen dremel entfernt und danach mit unterbodenschutz eingesprüht.
--750il-- ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2011, 11:20   #6
nonickatall
...
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
Standard

Deswegen biete ich das an:

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/20/hohl...lm-168347.html

LG
Ralf
nonickatall ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2011, 11:58   #7
730er
BMW Fetischist
 
Registriert seit: 15.12.2009
Ort: Paderborn
Fahrzeug: '92 730i M30 E32 | '88 525iA E34 | '88 316i M10 E30 2-Türer | '76 BMW 525 E12 | '78 Chevrolet Caprice Classic 350er
Standard

Bietest du das auch für den E34 an? Baue mir meinen aktuell wieder auf und nach vollendeter Arbeit wäre sowas ja sinnvoll.
730er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2011, 12:08   #8
Stiefelknecht
Ärmstes Mitglied
 
Benutzerbild von Stiefelknecht
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: 740i 12/92
Standard

Hähä,
und was kostets wenn du in den Schwarzwald kommst um zu versiegeln

MfG
Chris
Stiefelknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2011, 12:13   #9
nonickatall
...
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
Standard

Zitat:
Zitat von 730er Beitrag anzeigen
Bietest du das auch für den E34 an? Baue mir meinen aktuell wieder auf und nach vollendeter Arbeit wäre sowas ja sinnvoll.
Klar, für den E34 kann ich das auch machen, kein Problem

Zitat:
Zitat von Stiefelknecht Beitrag anzeigen
Hähä,
und was kostets wenn du in den Schwarzwald kommst um zu versiegeln

MfG
Chris
Schwarzwald wird teuer..

Im Ernst, ich kann das auch vor Ort machen. Kann Kompressor, Lanze und Material mitbringen, benötige aber eine Hebebühne.

LG
Ralf
nonickatall ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2011, 13:00   #10
K7000
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von K7000
 
Registriert seit: 08.12.2009
Ort:
Fahrzeug: E32-735iA (11.87)
Standard

Bisher habe ich bei meinem noch nichts gravierendes gefunden...unter den Schwellerverkleidungen habe ich allerdings auch noch nicht geschaut...!!!

Zumindest ist meiner seit dem 30.09. wieder in den Winterschlaf gegangen...die bösen kalten Monate werden also mollig warm an ihm vorbeiziehen...

Was aber doch ärgerlich war: dieses Jahr war der Sommer extrem verregnet...ich bin also schon am überlegen das Fahrzeug eventuell in naher Zukunft sogar nur noch als Schönwetterfahrzeug zu nutzen...
K7000 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wer rettet diesen E32 ?? peter becker BMW 7er, Modell E32 36 24.02.2009 09:18


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:36 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group