Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: 89er e34 520i, 96er e34 525i Touring, 77er Ford Taunus 2,6 v6, 91er 318i e30 Cabrio, 82er Granada Kombi, 90er Ford Sierra
Funkfernbedinung...
Hi!
Hab grad mal bei ebay nach einer Funkfernbedingung für mein Baby geschaut und das hier gefunden:
Ist das ganze komplett oder fehlt da was? Achja, mein E32 hat kein Schiebedach (wegen des Schalters in der Auktion). Ich hab nen ´90er 3,5er mit fast-Vollausstattung. Fehlt mir was an Kabeln, was ich nachträglich reinziehenmüsste? Fehlen da noch Module oder sonstwas?
Was meint Ihr? Sollte doch besser sein als die Nachbauteile, oder seh ich das falsch?
ist komplett...wenn du die kabel liegen hast...hinten unter der rücksitzbank kanst du im kasten schauen ob der stecker für das relai vorliegt...das mit dem dachhimmel ist interessant ohne schiebedach ob da die kabel liegen..innen leuchte raus nehmen und mal fischen gehen
gruß
dirk
__________________
Zwei Dinge sind unendlich: das Universum und die menschliche Dummheit; wobei man beim universum nicht sicher ist
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: 89er e34 520i, 96er e34 525i Touring, 77er Ford Taunus 2,6 v6, 91er 318i e30 Cabrio, 82er Granada Kombi, 90er Ford Sierra
schonmal eine Nachgerüstet???
hat einer von Euch zufällig schon mal ne Fernentriegelung (Funk) beim E32 nachgerüstet? Wenn ja, welches Modell und welche Probleme gabs, bzw. gab´s Probleme?
Bei ebay gibts einige Modelle und ich bin da mitlerweile doch etwas vorsichtig geworden...
Jo, Infra ist scheiße. Ich hab ne Viper, ist ok. Die Weaco von Conrad tut´s auch, ist aber ein bisschen fummelig im Einbau.
Keiner weiß 100pro, welche Farben was machen (grundsätzlich, nicht nur Weaco).
eine Infrarot-Fern(!)- Bedienung ist natürlich ebenfalls eine Fern(!)-Bedienung und basiert auf Lichtwellen - eine Funkfernbedienung dagegen auf elektromagnetischen Wellen.
Der Nach- oder aber auch Vorteil einer Infrarotfernbedienung (IR) besteht darin daß ein direkter und freier Sichtkontakt swischen Sender und Empfänger bestehen MUSS.
Die elektromagnetischen Wellen einer Funkfernbedienung hingegen durchdringen auch Gegenstände wodurch Du z.B. auch aus der Jackentasche heraus bedienen und somit auch einen auf cool machen kannst.
Ich persönlich bin ein Freund von meiner original 7er IR-Bedienungen, da man bei hierbei nicht aus Versehen aus der Tasche heraus den Wagen öffnen kann - aber das ist wohl reine Geschmacksache - die meißten werden vermutlich die Funkfernbedienung bevorzugen, da man damit bei der Bedienung nicht direkt auf den Wagen zielen muß und diese obendrein meist noch kleiner sind als die IR-Bedienungen!
Aber - reine Geschmacksache würde ich sagen und jeder muss das für sich selber entscheiden!