Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.05.2011, 21:18   #1
Ghostrider
707PS
 
Benutzerbild von Ghostrider
 
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: 750iL Highline (10.89) + GSX-R 1000 K1
Standard Frage zur Lambdasondenregelung und -heizung

Hallo,

Um dem Leerlaufproblem endlich vollständig auf den Grund zu gehen habe ich heute 2 neue Lambdasonden original von Bosch eingebaut und einen Reset gemacht um evtl. noch gespeicherte Fehler zu löschen. Resultat: Keine Besserung.
Er hat immer noch leichte Ruckler drin die man spüren kann mit dem Popometer.

Hab ebenso nochmal mehrmals alles durchgemessen und Resultat war wieder dasselbe:

Im Leerlauf regeln die Sonden einfach nicht! Wert im LL: 0,01V dauerhaft.
Was ich desweiteren komisch finde ist dass der Wert der Lambdasondenheizung dauerhaft bei 0,06V liegt. Wert sollte zwar zwischen 0,0 und 2,0V liegen aber irgendwie kommt nir das nicht ganz koscher vor...
Ist die Heizung dauerhaft in Betrieb?

Die Sachen wurden nach angehängtem Datenblatt im .pdf-Format gemessen und stimmen zu 100%.

Das kann ja alles nicht normal sein!

Wer kann mir da Hilfestellung geben zu neuen Ansätzen?

MfG,

Daniel
Angehängte Dateien
Dateityp: pdf 750ilpinout1988_90.pdf (141,8 KB, 23x aufgerufen)
__________________
Ghostrider ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2011, 10:22   #2
Ghostrider
707PS
 
Benutzerbild von Ghostrider
 
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: 750iL Highline (10.89) + GSX-R 1000 K1
Standard

Da mir noch keiner eine Antwort gebn konnte hier ein Update:

Werde jetzt das Lambdasondenheizungsrelais wechseln, kost ja nicht die Welt.
Scheinbar hatten das Problem schon mehrere Leute hier.
Wenn das das Problem ist dann werd ich wahnsinnig...glücklich
Ghostrider ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2011, 10:29   #3
Kunii
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Kunii
 
Registriert seit: 15.06.2008
Ort: Spechtshausen
Fahrzeug: E38 740iA FL
Standard

jepp, aber ich mußte zum beispiel das relais garni wechslen, bei mir war nur kontaktschwäche am relaissockel.
Kunii ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2011, 10:39   #4
Movie222
_________________________
 
Benutzerbild von Movie222
 
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
Standard

Zitat:
Zitat von Ghostrider Beitrag anzeigen
Was ich desweiteren komisch finde ist dass der Wert der Lambdasondenheizung dauerhaft bei 0,06V liegt. Wert sollte zwar zwischen 0,0 und 2,0V liegen aber irgendwie kommt nir das nicht ganz koscher vor...
Die Heizspannung der Sonde beträgt 12V.

An Pin 23 ist das Relais der Sondenheizung angeschlossen.
Wenn das Relais anziehen soll um die Sonde zu heizen, wird Pin 23 gegen Masse gelegt.
Sprich, wenn dort 0-2 Volt anliegen, muss das Relais angezogen sein und die Sonde heizen.
Liegen dort 12V an, ist das Relais nicht angezogen, die Sonde wird nicht beheizt.

Zitat:
Zitat von Ghostrider Beitrag anzeigen
Ist die Heizung dauerhaft in Betrieb?
Beim M30 ist sie beheizt, sobald die Benzinpumpe läuft.
Das scheint beim M70 anders gelöst zu sein. Die Sondenheizung kann zumindest von der DME gesteuert werden.

Geändert von Movie222 (20.05.2011 um 10:58 Uhr).
Movie222 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2011, 15:57   #5
Ghostrider
707PS
 
Benutzerbild von Ghostrider
 
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: 750iL Highline (10.89) + GSX-R 1000 K1
Standard

Jetzt ist mir erstmal das Heizventil kaputt gegangen. Wenn das repariert ist gehts hier weiter. Danke erstmal für eure Antworten.
Ghostrider ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2012, 12:59   #6
alicio
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 24.10.2011
Ort:
Fahrzeug: E46 318i Bj 99
Standard

Hat sich hier was neues ergeben??
alicio ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2012, 13:48   #7
T-Bird
Engine Bay - Diving Co.
 
Benutzerbild von T-Bird
 
Registriert seit: 23.01.2004
Ort: Poppencity
Fahrzeug: 750iLA Highline, 730iA R6 PD02/93, EZ08/93 DA27556, E30 Cabrio, E36 Winterschlurren
Standard

Hätte in dem Fall zunächst auch das Relais in Verdacht.

Gibt es was neues?
__________________
Gruß
Andreas

Interner Link) InEfficientDynamics
Interner Link) Leider Geil
1 "Fuffis haben keine Besitzer, höchstens bedienstetes Personal!"
2 "Es ist nie nichts!"
3 "Ohne einen kleinen Pentosinfleck ist Mann nicht richtig angezogen!"
if(AHNUNG == 0){readFAQ;useSEARCH;useGOOGLE;}else{usebrain;makepost;}
T-Bird ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Frage zur ZV und Alarmanlage peter becker BMW 7er, Modell E32 4 01.02.2011 19:16
Heizung/Klima: Heizung Fahrerseite immer Warm und CC Frage ! E32Neuling BMW 7er, Modell E32 4 28.10.2007 16:54
Innenraum: Frage zur Heizung carstele BMW 7er, Modell E32 2 03.10.2006 19:39
Innenraum: Frage zur Heizung??? Andy7er BMW 7er, Modell E32 12 14.02.2006 07:51
Elektrik: Frage wg Heizung und Streuscheibe, +x iceman-II BMW 7er, Modell E32 0 11.05.2005 18:27


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:39 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group