Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.03.2011, 09:52   #1
rubberduckv162
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 29.01.2011
Ort: Grevenbroich
Fahrzeug: E38 735i 1997
Standard Check Control meldet Kühlwasserstand

Moin,
seit gestern Abend meldet Check Kon troll an meine 730 R6
"Kühlwasserstand" bei einschalten der Zündung. Nach dem Anlassen bleibt die Meldung noch einen Augenblick bestehen und geht dann aus. Kühlwasserstand ist optimal und der Wagen wird auch nicht heiss, die Temperatur bleibt im optimalen Bereich.

Was könnte das sein??
rubberduckv162 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2011, 09:54   #2
Toddy
Slow-Rider
 
Benutzerbild von Toddy
 
Registriert seit: 09.04.2005
Ort: Oldenburg
Fahrzeug: BMW :-) und Harley Davidson
Standard

Kühlwasserstandsanzeige defekt...oder das kabel zum selbigen defekt oder stecker korodiert (wird das so geschrieben sieht irgendwie doof aus )
__________________
Gruß Thorsten

KME GASER selbst ist der Mann....helfe gerne bei Problemen mit KME Gasanlagen Valteks kalibrieren und Softwareeinstellungen kein Problem ebenso OBD2+(OBD1 speziell BMW) auslesen + Fehler löschen
Toddy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2011, 10:04   #3
rubberduckv162
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 29.01.2011
Ort: Grevenbroich
Fahrzeug: E38 735i 1997
Standard

Zitat:
Zitat von Toddy Beitrag anzeigen
Kühlwasserstandsanzeige defekt...oder das kabel zum selbigen defekt oder stecker korodiert (wird das so geschrieben sieht irgendwie doof aus )


Aha, ist das der Stecker am Ausgleichsbehälter??
Ziehe ich den dann einfach ab und WD 40 drauf als erste Massnahme??
rubberduckv162 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2011, 10:08   #4
Toddy
Slow-Rider
 
Benutzerbild von Toddy
 
Registriert seit: 09.04.2005
Ort: Oldenburg
Fahrzeug: BMW :-) und Harley Davidson
Standard

zum Bleistift

oder du ziehst den ab....dann leuchtet checkkontrol Wasserstand auch nicht mehr Ist aber blöd.....dann must öfters manuell nachschauen was mann trotzdem ja mal machen sollte......traue nie den elektrischen Helferlein
Toddy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2011, 10:46   #5
rubberduckv162
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 29.01.2011
Ort: Grevenbroich
Fahrzeug: E38 735i 1997
Standard

Zitat:
Zitat von Toddy Beitrag anzeigen
zum Bleistift

oder du ziehst den ab....dann leuchtet checkkontrol Wasserstand auch nicht mehr Ist aber blöd.....dann must öfters manuell nachschauen was mann trotzdem ja mal machen sollte......traue nie den elektrischen Helferlein


Dann zieh ich den ab, gucke eh einmal die Woche unter die Haube
rubberduckv162 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2011, 21:07   #6
rubberduckv162
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 29.01.2011
Ort: Grevenbroich
Fahrzeug: E38 735i 1997
Standard

Sonst noch ne Idee, die Steckverbindung ist nicht korrodiert,
wenn ich den Stecker abziehe, bleibt die Meldung der Check Controll


Was kostet in etwa so ein neuer Sensor?
rubberduckv162 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2011, 21:37   #7
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Stecker abgezogen = Low Water = Alarm

Mache mal eine Drahtbrücke in den Stecker, ob dann die Meldung erlischt. Wenn ja, ist der Sensor defekt, wenn nein, liegt ein Kabelbruch vor.

Sensor ca 20 Euro
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er (E32) - Car-Parts24 - Ersatzteile und Tuning von Marken wie Lemförder, Meyle, Powerflex etc


Gruß
Wolfgang
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2011, 21:51   #8
rubberduckv162
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 29.01.2011
Ort: Grevenbroich
Fahrzeug: E38 735i 1997
Standard

Also Stecker ziehen und nen gebogenen Draht rein??

Sorry bin da absoluter Laie
rubberduckv162 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2011, 22:41   #9
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Genau

Gruß
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2011, 02:40   #10
Toddy
Slow-Rider
 
Benutzerbild von Toddy
 
Registriert seit: 09.04.2005
Ort: Oldenburg
Fahrzeug: BMW :-) und Harley Davidson
Standard

Dachte immer der bekommt den Kontakt bei zu niedrigen Wasserstand.....naja auch ich kann mich mal irren
Toddy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Check Control hannes1981 BMW 7er, Modell E32 6 07.09.2009 10:05
Elektrik: Check Control III meldet Defkte welche keine sind Robbie BMW 7er, Modell E32 10 26.03.2009 18:38
Elektrik: Check Control Grinsa1980 BMW 7er, Modell E32 2 02.04.2007 21:37
Elektrik: Check control Meister BMW 7er, Modell E38 12 14.02.2007 22:20
Elektrik: Check Control Gunter BMW 7er, Modell E32 2 08.03.2005 11:14


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:00 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group