


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
09.03.2011, 09:52
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.01.2011
Ort: Grevenbroich
Fahrzeug: E38 735i 1997
|
Check Control meldet Kühlwasserstand
Moin,
seit gestern Abend meldet Check Kon troll an meine 730 R6
"Kühlwasserstand" bei einschalten der Zündung. Nach dem Anlassen bleibt die Meldung noch einen Augenblick bestehen und geht dann aus. Kühlwasserstand ist optimal und der Wagen wird auch nicht heiss, die Temperatur bleibt im optimalen Bereich.
Was könnte das sein??
|
|
|
09.03.2011, 09:54
|
#2
|
|
Slow-Rider
Registriert seit: 09.04.2005
Ort: Oldenburg
Fahrzeug: BMW :-) und Harley Davidson
|
Kühlwasserstandsanzeige defekt...oder das kabel zum selbigen defekt oder stecker korodiert (wird das so geschrieben sieht irgendwie doof aus )
__________________
Gruß Thorsten
KME GASER selbst ist der Mann  ....helfe gerne bei Problemen mit KME Gasanlagen Valteks kalibrieren und Softwareeinstellungen kein Problem ebenso OBD2+(OBD1 speziell BMW) auslesen + Fehler löschen
|
|
|
09.03.2011, 10:04
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.01.2011
Ort: Grevenbroich
Fahrzeug: E38 735i 1997
|
Zitat:
Zitat von Toddy
Kühlwasserstandsanzeige defekt...oder das kabel zum selbigen defekt oder stecker korodiert (wird das so geschrieben sieht irgendwie doof aus )
|
Aha, ist das der Stecker am Ausgleichsbehälter??
Ziehe ich den dann einfach ab und WD 40 drauf als erste Massnahme??
|
|
|
09.03.2011, 10:08
|
#4
|
|
Slow-Rider
Registriert seit: 09.04.2005
Ort: Oldenburg
Fahrzeug: BMW :-) und Harley Davidson
|
zum Bleistift
oder du ziehst den ab....dann leuchtet checkkontrol Wasserstand auch nicht mehr  Ist aber blöd.....dann must öfters manuell nachschauen was mann trotzdem ja mal machen sollte......traue nie den elektrischen Helferlein 
|
|
|
09.03.2011, 10:46
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.01.2011
Ort: Grevenbroich
Fahrzeug: E38 735i 1997
|
Zitat:
Zitat von Toddy
zum Bleistift
oder du ziehst den ab....dann leuchtet checkkontrol Wasserstand auch nicht mehr  Ist aber blöd.....dann must öfters manuell nachschauen was mann trotzdem ja mal machen sollte......traue nie den elektrischen Helferlein 
|
Dann zieh ich den ab, gucke eh einmal die Woche unter die Haube 
|
|
|
09.03.2011, 21:07
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.01.2011
Ort: Grevenbroich
Fahrzeug: E38 735i 1997
|
Sonst noch ne Idee, die Steckverbindung ist nicht korrodiert,
wenn ich den Stecker abziehe, bleibt die Meldung der Check Controll
Was kostet in etwa so ein neuer Sensor?
|
|
|
09.03.2011, 21:51
|
#8
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.01.2011
Ort: Grevenbroich
Fahrzeug: E38 735i 1997
|
Also Stecker ziehen und nen gebogenen Draht rein??
Sorry bin da absoluter Laie 
|
|
|
09.03.2011, 22:41
|
#9
|
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Genau
Gruß
|
|
|
10.03.2011, 02:40
|
#10
|
|
Slow-Rider
Registriert seit: 09.04.2005
Ort: Oldenburg
Fahrzeug: BMW :-) und Harley Davidson
|
Dachte immer der bekommt den Kontakt bei zu niedrigen Wasserstand  .....naja auch ich kann mich mal irren 
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|