 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E32 | 
   |  
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
	
	
	
	
	
	
	
   
 
	
		  | 
	
	
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			19.01.2011, 14:29
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 23.07.2009 
				
Ort: BLK 
Fahrzeug: E32
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Erfahrung Mit Aqua Plus Wasserpumpen???
			 
			 
			
		
		
		Hallo! 
 
Hat jemand von euch Erfahrungen mit Wasserpumpen des Herstellers AQUA PLUS ??? 
 
In  verschiedenen Foren habe ich gelesen , daß das ein italienischer OEM Hersteller sein soll. Ist das an dem?  
 
Hintergrund ist der, daß ich wahrscheinlich jetzt, nach nicht mal einem halben Jahr meine WaPu am V12 wieder tauschen darf. Die macht klackernde Geräusche. Die jetzige verbaute ist von QH und gekauft wurde sie bei kfzteile24.de. Hat keine 3000km gehalten. 
 
Glücklicherweise wurde sie von einem Forumsmitglied und mir verbaut. Die machte schon etwas Geräusche nach dem Einbau und hatte, wenn man an der Visco wackelte etwas Spiel. Minimal, aber spürbar! 
 
Ich würde ja auch eine SKF Pumpe verbauen, bloß ich hab , auch in anderen Autoforen , gelesen, daß diese ebenfalls MADE IN ITALY sein sollen.  
 
MfG 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			19.01.2011, 14:54
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 16.12.2007 
				
Ort: Oberhausen 
Fahrzeug: E38-750i Bj.1995 mit LPG...Golf5 1,9 TDI BJ.2007...BMW K1300S BJ.2009...GSF 1200S Bandit Suzuki Bj.2000...
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		warum nicht beim örtlichen teilehändler kaufen oder direkt beim freundlichen um die ecke...ist auch nicht so viel teuer, aber ebend garantierte qualität...habe auch mal den fehler gemacht und bei ebay irgend sone billig wapu gekauft...hielt grade mal 6 wochen danach war sie undicht...dann hab ich ne neue beim teilehändler gekauft und seitdem hab ich ruhe, das ist jetzt ca. 2 1/2 jahre her...würde auch nicht mehr alles bei ebay kaufen und schon gar nicht wenn es wichtige sachen so wie wapu sind. 
gruss thorsten 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie Behalten....
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			19.01.2011, 15:02
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 23.07.2009 
				
Ort: BLK 
Fahrzeug: E32
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Nein, das ist keine von EBAY!      Wäre von einem normalen Teilehändler! 
 
Was mich stutzig macht ist, daß das Zeug OEM sein soll! 
 
Der Gedanke ist natürlich der, OEM Qualität günstiger als bei BMW zu bekommen - logisch! Oder?
 
MfG  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			19.01.2011, 15:13
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 12.03.2008 
				
Ort: - 
Fahrzeug: -
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Aqua Plus kaufe ich auch von meinem Teilehändler. 
Bis jetzt habe ich von niemandem, wo ich sie verbaut habe, eine Beanstandung gehört. Und hatte auch in meinen Fahrzeugen nie Probleme damit!
 
Also ich persönlich würde sie kaufen. 
Mach ich ja auch immer   
Grüße Jan  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			19.01.2011, 15:18
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 23.07.2009 
				
Ort: BLK 
Fahrzeug: E32
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hallo Jan! 
 
Was kostet die bei dir? Ich brächte die für E32 750. Gern per U2U! 
 
MfG 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			19.01.2011, 15:21
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 12.03.2008 
				
Ort: - 
Fahrzeug: -
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Uff... ich Handel ja nicht damit   
Müsst ich mal anrufen und nachfragen. Wenn ich später kurz Zeit habe, mache ich das.  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			19.01.2011, 18:15
			
			
		 | 
		
			 
			#7
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Genießer 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 08.08.2007 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: E38-750iL (06.99) MK4(16:9) / BM54 / DSP / CP600 / R-Cam
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				
			 
			 
			
		
		
		Hallo, 
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  rudolfgoetze
					 
				 
				Der Gedanke ist natürlich der, OEM Qualität günstiger als bei BMW zu bekommen - logisch! Oder? 
			
		 | 
	 
	 
 Oder. 
Während meines Studiums habe ich ein Industriepraktikum bei einem großen deutschen Hersteller u.a. von Automobil-Zulieferteilen gemacht. In der Abteilung Qualitätskontrolle habe ich dann gelernt, dass es drei Stufen von OEM-Qualität gibt:
 
1.: Die Teile, die direkt an den Fahrzeughersteller für die Verwendung in der Serienproduktion geliefert werden. Diese haben die höchste, regelmäßig absolut einwandfreie Qualität, halten alle Maße genau ein und haben keine Lunker oder ähnliche Materialfehler.
 
2.: Die Teile, die an den Fahrzeughersteller für die Ersatzteilversorgung geliefert werden. Man kennt die neuralgischen Stellen für die dort nur stichprobenweise Wareneingangsprüfung und hilft ggf. schon mal mit einem Schlegel nach, wenn an der Stelle das Maß nicht so ganz stimmt. Wenn man so will, sind diese Teile eine Mischung aus erster und zweiter Wahl.
 
3.: Was auch mit dem Schlegel nicht auf Maß geprügelt werden kann, geht als OEM-Ware an den freien und Zubehörhandel. Das Zeug ist fast durchweg nur dritte Wahl, gerade so, dass mit bloßem Auge betrachtet nichts auffällt. Eigentlich hätte das Gerümpel wieder eingeschmolzen werden müssen...
 
Das waren meine Eindrücke von einem marktführenden Unternehmen in Süddeutschland. Wie es in Italien aussieht, weiß ich nicht -und wenn ich es mir recht überlege, will ich es auch gar nicht soo genau wissen...  
Gruß 
Boris  
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Wer einen Engel sucht und nur auf die Flügel schaut, 
könnte eine Gans nach Hause bringen. 
(Georg Christoph Lichtenberg)
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			19.01.2011, 18:47
			
			
		 | 
		
			 
			#9
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Genießer 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 08.08.2007 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: E38-750iL (06.99) MK4(16:9) / BM54 / DSP / CP600 / R-Cam
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hallo, 
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  SALZPUCKEL
					 
				 
				dann hat sich da ja nicht viel geändert   
			
		 | 
	 
	 
 naja, ist auch schon ein gutes Vierteljahrhundert her. Bin halt doch schon ein alter Sagg...
 
Gruß 
Boris  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |