Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.01.2011, 13:02   #1
Basster
Mitglied
 
Registriert seit: 12.06.2009
Ort:
Fahrzeug: E32 740i Schalter, E32 740iL, E34 525tds, E30 327i Cabrio, E30 320i Cabrio, E30 340i Cabrio (im Aufbau)
Standard Wasser im Fußraum E32

Hallo zusammen, da auch bei mir im Beifahrer Fußraum Wasser ist ( die Abläufe sind sauber, ich denke es ist die Dichtung), wollte ich fragen ob jemand noch den Linbk zur Anleituzng des Dichtungswechsels hat.
Ich weiss, dass es hier mal so ein Posting gab, finde es aber niocht mehr weder hier noch mit google.
Auch gut zu wissen wäre, wie man beim E32 das Schiebedach vernünftig einstellt, oder initialisiert. Es ist bei mir nämlich hinten etwas zu tief.

Gruß Thorben
Basster ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2011, 13:11   #2
Basster
Mitglied
 
Registriert seit: 12.06.2009
Ort:
Fahrzeug: E32 740i Schalter, E32 740iL, E34 525tds, E30 327i Cabrio, E30 320i Cabrio, E30 340i Cabrio (im Aufbau)
Standard

Hat sich erledigt, hab an falscher Stelle gesucht. Es gibt ja mehr als genug beiträge^^
Basster ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2011, 14:25   #3
bruder-zyan
Zwoelfer
 
Benutzerbild von bruder-zyan
 
Registriert seit: 14.12.2009
Ort: Weißenfels
Fahrzeug: E10, E31, E65
Standard

bei mir ist auch hinten und vorn wasser im fußraum!
verliere ständig külwasser und sehe die wasserspur aus richtung wärmetauscher...

denke mal da wird was durch sein...also wir die kiste wohl auf den schrott kommen, der wechsel des tauschers ist doch sicherlich aufwändig ohne ende!?

MfG
Philipp
__________________
bruder-zyan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2011, 15:06   #4
--750il--
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von --750il--
 
Registriert seit: 06.11.2010
Ort: Zürich
Fahrzeug: 750i 12.91, 750il 11.87, 230e 6.81, 190E 2.0, 450sel 6.9, C4 2.6E, C280 94', E320 95', E420 97', E500 05', im Alltag Volvo V70II
Standard

hol dir am besten ein golf 2, da bleibt dann auch der aufwand gering..
--750il-- ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2011, 14:55   #5
bruder-zyan
Zwoelfer
 
Benutzerbild von bruder-zyan
 
Registriert seit: 14.12.2009
Ort: Weißenfels
Fahrzeug: E10, E31, E65
Standard

zum glück sind geschmäcker verschieden und ich werd nie so ne möre fahren...
bruder-zyan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2011, 15:46   #6
--750il--
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von --750il--
 
Registriert seit: 06.11.2010
Ort: Zürich
Fahrzeug: 750i 12.91, 750il 11.87, 230e 6.81, 190E 2.0, 450sel 6.9, C4 2.6E, C280 94', E320 95', E420 97', E500 05', im Alltag Volvo V70II
Standard

dann solltest du dich aber auch nicht über entsprechende aufwände beschweren.
--750il-- ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2011, 00:15   #7
__-michi-__
der bald LPG fährt ;-)
 
Benutzerbild von __-michi-__
 
Registriert seit: 26.03.2008
Ort: Greifenberg
Fahrzeug: E32-730i (06.92) V8 Schalter, E32-735i(11.86) jetzt gehört er meinem Bruder;), DKW Munga,Yamaha FZR 600, Simson Schwalbe, NSU Quickly,Honda DAX
Standard

Zitat:
Zitat von --750il-- Beitrag anzeigen
dann solltest du dich aber auch nicht über entsprechende aufwände beschweren.
hallo, was sind denn das immer für Sprüche, ich hatte auch gar keien Lust den sch*** Wärmetauscher zu wechseln. Trotzdem habe ich es gemacht und werde keinen Golf2 fahren. Hast du den WT schon mal gewechselt? Echt unnötig solche Aussagen...

@ zyan: mach dir keinen Stress, es ist schon relativ aufwendig den WT zu tauschen, aber es geht. Wenn du einigermßen mit dem E32 vertraut bist sage ich mal ca. 5-8 Stunden. Ich denke das ist realistisch fürs erste mal. Aber bestell nicht auf gut Glück einen neuen WT, weil bei mir waren es die Plastikleitungen zum WT. Die sind mit der Zeit einfach ermüdet und gerissen. Kosten beim ca. 60€. Dann viel Spaß bei der Arbeit und lass dich nicht erschrecken, schaut wilder aus als es ist.
Fast vergessen, benutz die SUCHE, da gibt es eine super Anleitung und vor allem schau ob du einen Behr oder Siemens Wt drin hast. Bei dem Siemens geht es viel viel einfacher... ich hatte natürlich Behr

Und vergiss nicht, zur Not kannst du ja immer noch nen Golf 2 kaufen

Grüße Michi
__-michi-__ ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2011, 06:35   #8
--750il--
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von --750il--
 
Registriert seit: 06.11.2010
Ort: Zürich
Fahrzeug: 750i 12.91, 750il 11.87, 230e 6.81, 190E 2.0, 450sel 6.9, C4 2.6E, C280 94', E320 95', E420 97', E500 05', im Alltag Volvo V70II
Standard

ja, vor einem monat..

um es verständlich zu machen... diese autos waren zur damaligen zeit so ziemlich das bestes was es gab. entsprechend einem heutigen 7er.. entsprechendes kleingeld hatten die käufer dann auch parat, was vielen heutigen besitzern fehlt, da es die autos nunmal zum alditarif gibt.. was nicht heißt, dass sie im unterhalt entsprechend billig sind, deshalb entweder golf 2 oder entsprechend kalkulieren
--750il-- ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2011, 12:00   #9
__-michi-__
der bald LPG fährt ;-)
 
Benutzerbild von __-michi-__
 
Registriert seit: 26.03.2008
Ort: Greifenberg
Fahrzeug: E32-730i (06.92) V8 Schalter, E32-735i(11.86) jetzt gehört er meinem Bruder;), DKW Munga,Yamaha FZR 600, Simson Schwalbe, NSU Quickly,Honda DAX
Standard

Zitat:
Zitat von --750il-- Beitrag anzeigen
ja, vor einem monat..

um es verständlich zu machen... diese autos waren zur damaligen zeit so ziemlich das bestes was es gab. entsprechend einem heutigen 7er.. entsprechendes kleingeld hatten die käufer dann auch parat, was vielen heutigen besitzern fehlt, da es die autos nunmal zum alditarif gibt.. was nicht heißt, dass sie im unterhalt entsprechend billig sind, deshalb entweder golf 2 oder entsprechend kalkulieren
Ich bin nicht blöd, ich weiß auch was einer 7er damals wie heute ist. Trotzdem ist ein Wärmetauscher ein Verschleißteil, welches eben irgendwann kaputt geht. Und wenn man dann ein wenig rumheult weil es viel Arbeit ist, dann ist das doch verständlich.
Deswegen gleich mal wieder den beliebten Golf 2 vorzuschieben, der ja soooo günstig und einfach aufgebaut ist, nervt einfach.
Hast du dich gefreut als du es machen musstest? ICH hab es jedenfalls nicht.
Und zu den kosten, sicherlich sind die Ersatzteilpreise für den BMW höher wie bei nem Golf, trotzdem absolut bezahlbar. Ich glaube manche sind immer zutiefst gekränkt wei sie denken sie fahren das MEGAAUTO schlechthin, aber in wahrheit ist es einfach ein großes mittlerweile billiges Auto mit toller Ausstattung.
Nicht falsch verstehen, ich liebe meinen Dicken, aber man sollte sich auch bewusst darüber sein, das es eben nicht mehr ein Auto ist das sich nur noch die Oberschicht leisten kann, sondern hinz und kunz.
Sorry, genug OT

Grüße Michi
__-michi-__ ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2011, 13:15   #10
--750il--
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von --750il--
 
Registriert seit: 06.11.2010
Ort: Zürich
Fahrzeug: 750i 12.91, 750il 11.87, 230e 6.81, 190E 2.0, 450sel 6.9, C4 2.6E, C280 94', E320 95', E420 97', E500 05', im Alltag Volvo V70II
Standard

hätte mir darüber eigentlich garnicht weiter gedanken gemacht,. aber:
ja mich hat es genervt.. aber ich habe damit gerechnet, und würde wegen sowas das auto nicht auf den müll werfen
--750il-- ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Innenraum: Wasser im Fußraum christianblau BMW 7er, Modell E65/E66 85 17.09.2022 19:20
Wasser im Fußraum jc1003 BMW 7er, Modell E32 11 14.02.2009 00:06
wasser in fußraum und batteriewanne... hirbisch BMW 7er, Modell E32 6 19.03.2008 19:07
Karosserie: Wasser im Fußraum Max und Micha BMW 7er, Modell E38 4 22.06.2006 16:18
Innenraum: Immer noch Wasser im Fußraum!!!! Backtotheroots BMW 7er, Modell E32 44 30.05.2006 17:41


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:44 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group