


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
11.11.2003, 21:26
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 21.08.2003
Ort: Ihrlerstein
Fahrzeug: BMW 730i E32
|
Boxen der Hutablage tauschen!!
Hi Leute,
ich konzentriere mich zurzeit auf den Sound in meinem E32.
Eine 350W Box hab ich schon "Free Air" in die Durchreiche (Skisacköffnung) montiert.
Ergebnis: Zwar nicht Genial, hat sich aber auf jeden Fall gelohnt.
Nun möchte ich die Boxen in der Hutablage (haben ja nur so 15-20W pro Stück!?) gegen stärkere austauschen.
Meine Vorstellungen:
- Sie sollten so um die 100W pro Stück haben
- Sie sollten ohne Umbauarbeiten in die bereits vorhandenen Vorrichtungen passen
(also quasi nur alt gegen neu tauschen)
- Ein gutes Preis/Leistungs-Verhältnis wäre noch gut ;-)
Vielleicht wisst ihr hier was bzw. habt dies schon bei eurem Baby durchgeführt...............
Für gute Tipps bin ich sehr dankbar (auch wie ich meinen Sound noch durch andere Arbeiten verbessern kann).
Grüße DAN 
|
|
|
11.11.2003, 21:35
|
#2
|
Gast
|
Besser wären...
...zwei Free-Air-subs auf einem Brett mit sep. Endstufe und Low-Pass-Filter.
So in etwa:
Die werksseitig eingebauten Boxen sind nämlich eigentlich nicht so schlecht.
Ansonsten empfehle ich 13er Canton.
[Bearbeitet am 11.11.2003 um 22:36 von John McClane]
|
|
|
11.11.2003, 21:50
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.01.2003
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: 89er e34 520i, 96er e34 525i Touring, 77er Ford Taunus 2,6 v6, 91er 318i e30 Cabrio, 82er Granada Kombi, 90er Ford Sierra
|
meine empfehlung ;)
Meine Empfehlung wäre Impact (kommt aus Italien, kennt hier kaum ein Normalsterblicher - aber frag mal den HiFi-Händler deines Vertrauens!). Wäre dann als 13er 2-Wegesystem, also Hoch- und Mitteltöner. Laut genug, audiophiler Klang (meiner Meinung nach) und am besten kombiniert mit einer guten Endstufe (hier wieder ne Empfehlung: Audison 206, gebraucht bei Ebay, meist um 100 Euro, neu damals irgendwas um 500,- am besten auch mal den Händler nach seiner Meinung fragen). Ich hab das System als Frontsystem, für hinten fehlt mir noch eins. Kostet so um 100 Euro. Müsste die Adresse mal raussuchen, wenn du Interesse hast...
Cu Se
Nachtrag: Axo, die Boxen vertragen etwa das doppelte an Bass und auch wesentlich mehr Lautstärke ohne überlastet zu wirken - das ist es was mir an den Originalen nicht gefällt - sollten auf jeden Fall getauscht werden...
[Bearbeitet am 11.11.2003 um 22:52 von Yel-Cab]
__________________
|
|
|
12.11.2003, 05:36
|
#4
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 21.08.2003
Ort: Ihrlerstein
Fahrzeug: BMW 730i E32
|
Gerne.....
@ Yel-Cab
...............kannst du mir die Adresse raussuchen. Hört sich ja wirklich nicht schlecht an.
@ John McClane
Wo finde ich die 13er Canton und ist die Einbautiefe nicht größer als bei den originalen?
Danke bis jetzt,
es grüßt DAN
|
|
|
12.11.2003, 07:54
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.04.2003
Ort: Marburg
Fahrzeug: 730i V8 , Bj. 92
|
Code:
- Sie sollten ohne Umbauarbeiten in die bereits vorhandenen Vorrichtungen passen (also quasi nur alt gegen neu tauschen)
nun, bei meinem Wägelchen habe ich das anders gelöst.
Die Hutablage nachvorne gezogen, also ausgebaut. Dann entdeckte ich daß die Boxen in kleinen Kunststoffschüsseln saßen, ähnlich denen die man zum Gipsanrühren nimmt (hab den Fachbegriff vergessen)
Nun, und um gescheite Boxen in diese Halterungen zu bekommen habe ich eine kleine Säge bempht und immer zwischen den 4 Schraublöchern etwas von dem Kunststoff weggeschnippselt. Damit konnte ich nämlich die Schraubenlöcher weiter auseinander biegen um etwas größere Boxen anzubringen.
Hutablage wieder drauf und fertig.
naja, so im Prinzip war das

|
|
|
12.11.2003, 08:56
|
#6
|
Forschung goes Future!
Registriert seit: 09.07.2003
Ort: Köthen/Anhalt
Fahrzeug: Audi A8 4E; VW Polo 9N; Smart ForTwo Passion EZ 2000; Mountainbike GT 3.0 Avalanche Disc :-)
|
Ich bin Inhaber einer Car-HiFi Firma, würd dir hinten ein paar 13er Koaxial-Lautsprecher empfehlen, am besten über eine kleine Endstufe betrieben, da hast du am hören wesentlich mehr Freude.
Würd dir die Marke Ground Zero empfehlen, da kostet ein Satz 13er Koax mit der Bezeichnung GZRF52 55 Euro.
Da hast du was vernünftiges, wenn du die Tests in der Car-Hifi verfolgst, wirst du da die Bestätigung finden.
MfG André
__________________
MfG André
730iA E38 12/95 arktisgrau-metallic,Xenon,Navi+TV (frei),Aux-In hinten,Telefon,Schiebedach,PDC,Klimaautomatik,Alar m,Spiegelpaket,18"-Doppelspeiche Styling 93 (E65), getönte Scheiben, weiße Blinker rundum,2x90mm Edelstahl-Endrohre, 12/09 Tank neu,FL-Aktivsitze Leder sandbeige mit Memory
Meine Homepage http://www.afb-bahn.npage.de, mit Infos über meinen E38, meiner TT-Bahn, B6n-Infos...
Kleine innovative Kartonmodellbausätze: www.epoche5store.de
|
|
|
12.11.2003, 13:32
|
#7
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 21.08.2003
Ort: Ihrlerstein
Fahrzeug: BMW 730i E32
|
Hi,
habt mir ja bis jetzt viele gute Tipps gegeben. Danke.
@Andre2174 Würden die Boxen von der Einbautiefe reinpassen? Wieviel Watt haben die und Lohnt sich der Kauf?
@Catweazle Welche hast du denn verbaut? Bist du zufrieden und wieviel hast du bezahlt?
GRÜßE DAN
|
|
|
12.11.2003, 13:38
|
#8
|
Gast
|
Zitat:
Original geschrieben von DAN
@ Yel-Cab
...............kannst du mir die Adresse raussuchen. Hört sich ja wirklich nicht schlecht an.
@ John McClane
Wo finde ich die 13er Canton und ist die Einbautiefe nicht größer als bei den originalen?
Danke bis jetzt,
es grüßt DAN
|
Puh, das weiß ich nicht mehr auswendig! Sorry!
|
|
|
12.11.2003, 14:24
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.01.2003
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: 89er e34 520i, 96er e34 525i Touring, 77er Ford Taunus 2,6 v6, 91er 318i e30 Cabrio, 82er Granada Kombi, 90er Ford Sierra
|
Adresse...
hier die Adresse des Ladens:
BOOMTOWN
Bahnhofsstraße 9
72379 hechingen
Tel.: 07471 / 961960
@Andre2174:
Du als Car-Hifi-Mensch könntest doch sicher was dazu sagen oder? Bezüglich der Firmen Impact und Audison? Oder kannst du Impact vielleicht sogar besorgen? Wäre da auf Dauer dann auch interessiert für einen zweiten Satz...
Cu Se
|
|
|
12.11.2003, 16:49
|
#10
|
Forschung goes Future!
Registriert seit: 09.07.2003
Ort: Köthen/Anhalt
Fahrzeug: Audi A8 4E; VW Polo 9N; Smart ForTwo Passion EZ 2000; Mountainbike GT 3.0 Avalanche Disc :-)
|
Audison und Impact vertreiben wir nicht, da wir nicht alle Marken, die es gibt, anbieten, sondern nur bestimmte, wo wir auch Erfahrungen gemacht haben betreff Leistung und Klang. Ich selber habe den Wagen noch nicht lange und habe auch erst vor kurzem mit dem dezenten KOfferraumausbau begonnen, jedoch fast ohne Platzeinbußen, da ich den großen Kofferraum nicht einschränken wollte, habe ich nen doppelten Boden gebaut, worin der Woofer versenkt ist. Die Mittelarmlehnenlösung war mir zu primitiv, auch wollte ich weiterhin mal was langes durchladen.
Wenn die Boxen nicht passen von der Tiefe, ist es ja no Problem, mit dem Dremel die Plastschale etwas zu bearbeiten.
Bei Fragen: 0172/3441949
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|