Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.11.2010, 09:56   #1
peter777
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 30.07.2010
Ort: Linz
Fahrzeug: E65-745i (12.01)
Standard VFL-Scheinwerferwaschanlage rechts ausgefallen

hallo kollegen! Mir ist vorhin aufgefallen dass bei meinem wagen rechts die scheinwerfer waschanlage nicht mehr funktioniert. Kann mir jemand sagen wie ich die fehlersuche beginnen kann? Ich habe neulich den luftfilterkasten ausesgebaut, kann ich da was beschädigt haben oder so?ist es möglich die anlage komplett zu deaktivieren? Das auto ist meist bis zum dach voll mit waschwasser... Vielen dank für eure hilfe! Peter
peter777 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2010, 10:49   #2
askade
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von askade
 
Registriert seit: 18.06.2010
Ort: Hannover
Fahrzeug: E65-745i (2002)
Standard

Als erstens blik in sicherungskasten werfen!
askade ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2010, 11:19   #3
peter777
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 30.07.2010
Ort: Linz
Fahrzeug: E65-745i (12.01)
Standard

danke für den tip wo finde ich die denn? Im kofferraum ist sie nicht...
peter777 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2010, 11:55   #4
askade
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von askade
 
Registriert seit: 18.06.2010
Ort: Hannover
Fahrzeug: E65-745i (2002)
Standard

Zitat:
Zitat von peter777 Beitrag anzeigen
danke für den tip wo finde ich die denn? Im kofferraum ist sie nicht...
Frag doch am besten warp735

Der hat dir bestimt was darüber zusagen




sorry peter aber du bist doch keine neu mitglid hier und fragst so was?
Dann ab zu
askade ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2010, 12:07   #5
peter777
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 30.07.2010
Ort: Linz
Fahrzeug: E65-745i (12.01)
Standard

ich habe leider das handbuch nicht dabei da würde ich es finden falls es eine sicherung gibt dafür? Beim audi war das mechanisch da gingen die düsen mit wasserdruck hoch...
peter777 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2010, 12:44   #6
Turbo Boldy
FL Verächter ;O)
 
Benutzerbild von Turbo Boldy
 
Registriert seit: 10.07.2005
Ort: Einbeck
Fahrzeug: 745i E65 12/2001 /2x 745I Turbo / Kawasaki ZZR 600/ 130i Cabrio, Golf2, fiat ducato
Standard

Zitat:
Zitat von askade Beitrag anzeigen
Als erstens blik in sicherungskasten werfen!
Was bitte hat die SWRA rechts mit einer Sicherung zu tun? Das ist ein rein Mechanisches Teil.

Ich denke da wirst Du beim Ein/Ausbau wohl die Düse beschädigt habe. Also ....noch mal raus mit dem Luffi , und dann kannst Du auch vom Motorraum aus das Teil sehen.

Gruß Boldy
__________________
Gruß Boldy

Pubertät ist, wenn Mama und Papa anfangen Schwierigkeiten zu machen
Turbo Boldy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2010, 13:00   #7
askade
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von askade
 
Registriert seit: 18.06.2010
Ort: Hannover
Fahrzeug: E65-745i (2002)
Standard

Zitat:
Zitat von Turbo Boldy Beitrag anzeigen
Was bitte hat die SWRA rechts mit einer Sicherung zu tun? Das ist ein rein Mechanisches Teil.

Gruß Boldy
Das wuste ich nicht hab auch in TIS nicht angeschaut.

Das ist die frage:
Kann mir jemand sagen wie ich die Fehlersuche beginnen kann?
Meine Logik:
Wenn sich was selbständig bewegt dann ist das 80% elektrisch (bei e65 zumindest) und Mechanisch.

Also am einfachsten und schnellsten Blick in Sicherungskasten werfen.

Oder ist das falsch?

Wenn keine Sicherung da dann TIS aufschlagen
askade ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2010, 13:26   #8
Turbo Boldy
FL Verächter ;O)
 
Benutzerbild von Turbo Boldy
 
Registriert seit: 10.07.2005
Ort: Einbeck
Fahrzeug: 745i E65 12/2001 /2x 745I Turbo / Kawasaki ZZR 600/ 130i Cabrio, Golf2, fiat ducato
Standard

Mit so unsortiertem Fehlersuchen kann man viel Zeit verdaddeln


scho recht................
Turbo Boldy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2010, 22:18   #9
peter777
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 30.07.2010
Ort: Linz
Fahrzeug: E65-745i (12.01)
Standard

Werde den Luftfilterkasten nochmals ausbauen, vielleicht kann ich was sehen?! Aber ich glaube da ist der Scheinwerfer im Weg, oder?

Wie kann man die SWR überhaupt lahm legen?

Weil damit die halbe Motorhaube immer aussieht wie Sau... vielleicht gibt es eine einfache Möglichkeit die ausser Betrieb zu setzen?

DANKE!

LG
peter777 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2010, 22:22   #10
bmw-master1979
Hamann7
 
Benutzerbild von bmw-master1979
 
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
Breites Grinsen

Zitat:
Zitat von peter777 Beitrag anzeigen
Wie kann man die SWR überhaupt lahm legen?

Weil damit die halbe Motorhaube immer aussieht wie Sau... vielleicht gibt es eine einfache Möglichkeit die ausser Betrieb zu setzen?

DANKE!

LG
Ganz einfach der Schlauch ist nicht Drauf
Wenn er wieder drauf ist und der Druck wieder da ist,geht es auch wieder.

MFG LAKI
bmw-master1979 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
LWR rechts ausgefallen Turbo Boldy BMW 7er, Modell E65/E66 0 07.05.2010 20:54
Standlicht rechts ausgefallen -razzle- BMW 7er, Modell E38 8 04.03.2009 18:58
E38-Teile: Nebelscheinwerfer rechts(vom Innenraum gesehen rechts..) für E38 VFL budweiser1711 Suche... 0 15.09.2008 21:46
E38-Teile: Kotflügel rechts VFL behrchen Suche... 5 20.05.2008 18:14
Karosserie: Scheinwerferwaschanlage rechts leichter defekt coders_ BMW 7er, Modell E38 1 31.10.2005 16:48


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:50 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group