Hi,
erstmal herzlichen Glückwunsch daß nicht mehr passiert ist!
Nun aber einen Tipp, der echtes Geld wert sein kann: Reifen bloß nicht wegwerfen! Mir war auch mal bei 150 der hintere Reifen auseinandergegangen, ich den Reifenhändler befragt (wollte eigentlich nur einen neuen Reifen haben), der sagte, keine Chance.
Ich beim Hersteller angerufen (Hauptnummer und Durchfragen, mit Ingenieur verbinden lassen, wollte keinen Servicemitarbeiter), der meinte schicken Sie mir den Reifen und wir röntgen. Wenige Tage später fragte er mich, ob denn viel kaputtgegangen sei, ob er es der Versicherung zwecks Regulierung melden soll, oder ob man das unbürokratisch lösen könnte. Bei mir war nur der hintere Halter der Stoßstange futsch, das hat dann mein Händler günstig gefixt.
Mein Reifen war schon ziemlich abgefahren und Ursache wäre länger bestehender zu niedriger Luftdruck gewesen (kann nur beim Voreigentümer passiert sein) und er bot mir zwei neue Reifen kostenlos an!!!!
Da habe ich ja gesagt, aber man hätte die Sache auch der Versicherung gegeben.
Das solltest Du unbedingt probieren! Reifen eventuell von der Felge nehmen und zuvor mit dem Hersteller freundlich telefonieren, dabei lieber einen Ingenieur als einen Servicemitarbeiter bequatschen.
Gruß
Harry
PS. Welche Marke wars denn?
|