Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.11.2009, 04:01   #1
MarieleM
Die 7er Pflegestation
 
Benutzerbild von MarieleM
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: E65-E38-E32-E23-E21
Standard Wer hat einen defekten Luftmengenmesser übrig?

Ich habe selber große probleme mit den Luftmengenmesser M30B30 passend auch M30B35, E32 730i, 735i.

Die Luftmengenmesser kosten wirklich eine Menge Geld, neu kaum unter 600€, im Austausch 320€, und gebraucht kaum unter 100€ zu bekommen, und dabei kann man nicht sicher stellen, ob der dann richtig oder überhaupt geht.

Dabei ist mir die Idee gekommen, wenn es die im Austauch gibt, muss man die ja auch richten können.

Da es für den V8 740i der den Luftmassenmesser hat, schon eine kostengünstige Lösung im Internet gibt, wo man für 95,47 inkl. Versand das ganze Innenleben neu bekommt.

So auch für andere Modelle mit Luftmassenm. Preise je nach Modell, wobei der V8 noch am teuersten ist.

Da solange die Mechanik noch Ok ist, ist oder sollte die Elektronic doch zum richten oder nachbauen sein.

Da ich meinen Wagen aber brauche, gehe ich an meinen Luftmengenmesser nicht ran, so lange er doch noch damit wenigstens lauft.

Darum frage ich hier in die Runde, wer einen defekten herumliegen hat, der ihn nicht mehr braucht, und gegen die Versandkosten hergibt, so das wir das Projekt starten können.

Der sollte die Endnummer 027 haben, da wir ihn am Wagen vorher, nachher Testen können, aber es sollte die Mechanik Ok sein.

Da mein Bruder die Elektronickünste meines Vaters mitbekommen hat, könnte man auf eine kostengünstige Lösung stoßen, die wir dann im Forum bei Erfolg anbieten würden.

Was dann auch auf andere LMM Typen übertragbar wäre.

Ich bitte denjenigen, der einen hat, sich einfach bei uns zu melden.
__________________
MfG
Andreas
----------------------------------------
www.bmw-pflegestation.de
Service und Handel
reducto Vertrieb

Stammtische: Interner Link) http://www.suedost.7-forum.com/
Kundenwagen: Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/album.html?albumid=3366
Empfehlungen: Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/9/empfe...tt-204936.html
Vom 7er Fieber meines Vaters angesteckt!
MarieleM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Karosserie: Frontscheibe gerissen, wer hat eine übrig?? Ralph735iA BMW 7er, Modell E32 17 20.09.2013 10:02
Fahrwerk: wer hat einen defekten Niveaudaempfer? Erich BMW 7er, Modell E32 11 27.02.2009 22:24
Hat jemand noch ein EDC für einen 740d übrig ? Jogi1301 BMW 7er, Modell E38 0 06.12.2003 22:01
Hat jemand einen Radio Business RDS übrig? MikeM BMW 7er, Modell E38 10 24.06.2002 16:59


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:45 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group