Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.10.2009, 14:07   #1
PHILM3
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard Klimaautomatik spinnt immer noch.

Hallo Liebe E32 Fans,

habe heute ein neues Klima Steuergerät eingebaut da ich nach vielem Diagnosen auf dieses Problem hier im Forum gestoßen bin.

Leider hat das nichts gebracht. Es gab jedoch eine kleine Veränderung.

Vorher: Lüftungsdüse mitte links hat immer warme Luft geblasen egal ob Kima an oder aus. Rechte Düse in der mitte war immer kalt. Düsen im Fondraum haben kalte Luft bei Klima an geblasen und warme bei Heizung an.

Jetzt: Klima an rechte Düse bringt kalte Luft und läßt sich über Aussenluft Drehrad kalt oder warm regulieren. Linke Düse bei Klima ist immer warm. Wenn ich Klima ausschalte und Heizung an drehe dann schaltet die linke Düse aus bzw. läßt keine Luft rein. Erst wenn ich über das Temperatur Drehrad kalt stelle kommt lau warme Luft. Rechts kommt unabhängig der Stellung des Temperatur Drehrades immer warm Luft.


Ich habe schon das Heizventil geprüft das war OK (Stecker ab dann werden alle Düsen warm)

Stellmotoren gehen auch (das hört mann im Fußraum)

WAS KANN DAS SEIN?

BITTE UM HILFE

DANKE
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2009, 15:16   #2
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Suche mal nach gebrochener Halterung Stellmotoren.

Das hört sich nämlich fast so an.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) IHKA Klimaautomatik
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) fixing broken vent stepper motors

Dafür mußt du das Radio ausbauen und mit einem Spiegel reinsehen. Die Motorhalterung darf sich beim Verstellen NICHT bewegen.

Gruß Wolfgang
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2009, 15:51   #3
PHILM3
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Hallo

kann mir irgendwie nicht vorstellen daß das die Stellmotoren sein sollen. Dann würde das Gebläse doch nicht gehen oder?
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2009, 16:11   #4
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Die Klimaautomatik besitzt 5 Temperatursensoren, 10 Stellmotore und ca 13 Klappen. Zusätzlich noch einen Lüfter für den Luftdurchsatz durch den Innenraum und einen kleinen Lüfter hinten auf dem Bedienteil für den Innentemperatursensor. Weiterhin eine Zusatzwasserpumpe und zwei Wasserventile. Der gesamte Klimakreis ist in links/rechts einzeln steuerbar, d. h. doppelt vorhanden.

Der große Lüfter hat nur indirekt mit der Lüftungssteuerung zu tun. Hierzu gehört auch das Heizschwert, welches eigentlich das Kühlblech für die Leistungstransistoren des Lüftermotors ist.

Die Klappensteuerung sowie die Temperaturregelung erfolgt von der IHKA

Wenn bei Klima/KALT es im Fußraum richtig kalt wird, an den Mitteldüsen aber sehr warm bleibt, liegt es meistens an den Klappen/Motoren.

Hier wird es komplett beschrieben
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.e32-schrauber.de/bmw/date...aautomatik.pdf

Gruß Wolfgang
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2009, 16:39   #5
PHILM3
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Hallo Wolfgang

Danke für Deine schnelle Rückantwort. Nochmal das Problem. Nicht aus beiden Lüftungsdüsen tritt warme Luft aus. Aus der linken tritt warme Luft aus und aus der rechten kalten wenn die Klima an ist.

Sind es trotzdem die Stellmotoren?

Danke
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2009, 20:06   #6
andiheinzi
E5-Tanker-Kapitän
 
Registriert seit: 26.05.2002
Ort:
Fahrzeug: e
Standard

... ich tippe immer noch auf das Heizungsventil ... Ventil links evtl. fest und auf "Dauerwarm"?

LG

Andi
__________________
... früher war mehr Lametta ...
andiheinzi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2009, 20:37   #7
PHILM3
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Hallo Andi

laut der Aussagen hier im Internet funktioniert das Heizungsventil wenn mann den Stecker abzieht und heiße Luft kommt. Das ist auch so. Es kann also eigentlich nicht das Heizungsventil seien. Kannst Du mir den Link zu Deinen Fragen hier im Forum schicken?

Danke!
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2009, 09:48   #8
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Hi,

zu den Heizventilen:
stromlos sind die offen, d. h. es wird sehr warm im Wagen.
Umgedreht geschlossen, es wird kalt.
Wenn die Ventilkegel mechanisch festsitzen, schließen die nicht und es bleibt warm.
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Heizventile
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/24/heiz...ung-94579.html

Zum Testen den Tempregler Fahrerseite ganz auf MAX kalt drehen, einige Zeit warten und die zwei (dünnen) Schläuche, welche durch die Spritzwand ins Fahrzeuginnere gehen, an der Ventileinheit mit der Hand prüfen. Die müssen jetzt beide GLEICH warm/kalt sein.

-Wie ist in diesem Zustand die Temperatur im Fußraum links/rechts?


Hier ist ein Bild der Luftverteilung



Gruß Wolfgang
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2009, 11:41   #9
PHILM3
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Hallo Wolfgang.

Danke für die Info. Heizungsventil funktioniert! Wenn Kabel ab dann heiß. Wenn Strom dran dann kalt.

Können also nur Steuergerät und evt. Temperaturfühler sein?

Danke
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2009, 17:26   #10
BBI735
Mitglied
 
Benutzerbild von BBI735
 
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-735i V8 (12.00)
Standard

Hallo

ich habe so ein ähnliches Problem.
Bei mir bleibt die Beifahrerseite kalt und die Fahrerseite wird lau warm. Gebläse hat irgendwie auch kein Power.
Ich habe schon so gut wie alles ausprobiert: Stecker von den Heizventilen abgemacht - (tut sich gar nichts, also bleiben beide Seiten kalt bzw lau warm), Kühler entlüftet, leichtes Klopfen auf die Heizventile,.............

Ich habe das Gefühl, dass sich die Lufttemperatur nicht oder nur sehr geringfügig ändert, wenn ich die Temperatur am Display verstelle.
(Ich habe Klimaautomatik)
Also auch wenn ich auf "Auto" stelle und 16° einstelle kommt Fahrerseite warme Luft (ohne Klimaanlage) und Beifahrerseite eh kalte Luft. Wenn ich auf 32° stelle ackert die Lüftung zwar aber nur mit kalter Luft.

Ich habe schon überlegt ob ein Temperaturfühler defekt ist?! Aber welcher - innen oder aussen?!

Die Schläuche die vom Dreifachrohr an der Spritzwand rein gehen werden auch warm. ausser das ganz rechte wenn man davor steht. Das ist lau warm und hat auch kaum Druck wenn man da rum drückt. Die andern beiden links haben vollen Druck und sind auch relativ heiß. Wärmetauscher??

So langsam hab ich die Faxen dicke....
- Radio Modul vermutlich defekt (nach warm fahren und kurzen Stopp geht es nicht mehr an)
- daraus resultiert vermutlich ein Ruhestrom (Radio Modul schläft nicht ein) und hin und wieder Batterie leer (habe jetzt Sicherung gezogen, seit dem keine Batterie Probleme)
- ABS/DSC Leuchte permanent an (Problem bereits ausführlich im Forum gepostet)
- etliche mechanische Mängel (bruch der LWR vorne/hinten), Tank durchrostet, seiten Rollo defekt ach die Liste würde kein Ende nehmen...
__________________
__________________________________________________ ________________


BBI735
BBI735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Klimaautomatik spinnt immer noch. PHILM3 BMW 7er, Modell E32 1 15.11.2009 14:28
Getriebe spinnt noch immer Swie7er BMW 7er, Modell E32 5 12.11.2009 22:18
Motorraum: 730i R6 spinnt immer noch. Geht mit großem Knall aus. blackwaterusa BMW 7er, Modell E32 6 07.11.2009 15:19
Elektrik: Hilfe Mein Auto Spinnt Immer Noch fuschel33 BMW 7er, Modell E32 4 09.04.2008 19:00
Klimaautomatik spinnt Patrick-735il BMW 7er, Modell E32 1 23.06.2007 22:02


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:31 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group