Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.10.2009, 18:32   #1
m30 freak
Durchwirrtes Mitglied
 
Benutzerbild von m30 freak
 
Registriert seit: 13.08.2009
Ort:
Fahrzeug: e32-735ia pd.01.1991 diamantscwarzmetallic ,730 i bj 4 .87 blau metallic
Standard Klackern beim M30B35. Zylinder 5-6.

hallo zusammen.habe vorhin mein motor gestartet,und habe dann nach nen paar metern so ein angsteinflössendes klackern bei ca 2000 touren festgestell. bin vorsichtig wieder heimgefahren, dann war es weg. jetzt die frage ob das jemand schon mal hatte und oder davon gehört hat habe die vermutung das es vom automatic kommt,weis es aber nich genau?mfg harald
m30 freak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2009, 19:24   #2
tf750
SONNTAGSFAHRER
 
Benutzerbild von tf750
 
Registriert seit: 26.10.2007
Ort:
Fahrzeug: E32-735i (1990), E60-M5 (2005), E63-650i (2008), F21-116i (2014)
Standard

wieso meinst du denn ,das es vom automatic kommt?
schaltet er normal?
ist genug öl im gertiebe?
kommt es überhaupt vom automat?
wie hört sich das geräusch genau an?

Gruss
thomas
tf750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2009, 19:40   #3
m30 freak
Durchwirrtes Mitglied
 
Benutzerbild von m30 freak
 
Registriert seit: 13.08.2009
Ort:
Fahrzeug: e32-735ia pd.01.1991 diamantscwarzmetallic ,730 i bj 4 .87 blau metallic
Standard

öl passt ,gänge gehen auch normal.dachte das es vom getriebe kommt weil das geräusch verschwindet beim fahren .das geräusch isn bissl lauter als das ventil geräusch,von der art aber genauso
m30 freak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2009, 20:40   #4
mylow
Dr. Hubraum
 
Registriert seit: 15.07.2008
Ort: Köngernheim
Fahrzeug: E32 735iA, Klimaautomatik, Rottaler2 Chip (PD. 12.07.90)
Standard

Hi,

hast du mal die Ventile und auch die Nockenwelle sowie Kipphebel überprüft ?

Möglich das die Ventile eingestellt werden müssen, oder sogar die NW oder Kipphebel eingelaufen sind.

Gruß

Peter
__________________
Born to drive E32......Festina lente..
mylow ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2009, 21:21   #5
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Bist Du Dir denn sicher,das dieses Geraeusch von Motor/Getriebe kommt?Es koennen zB.auch "Klappergeraeusche"vom Waermeblech am Hosenrohr sein.
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2009, 21:31   #6
milfhunta
schadstoffarmer sparer
 
Benutzerbild von milfhunta
 
Registriert seit: 26.08.2009
Ort: München
Fahrzeug: E32-730i-1990-M30B30-
Standard

die berühmte hohlschraube?-->keine ölversorgung im bereich ventil/kipphebel
milfhunta ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2009, 22:15   #7
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Wenn man im Zweifel ist,ob es etwas am Motor ist,dann hilft ja nur eins,mal den Ventildeckel abnehmen,und Schauen,ob dort etwas nicht stimmt.Mal Ventilspiel Kontrollieren,und dabei mal auf die Nocken Schauen,sind da Riefen auf den Nocken(Spez.Zyl.1),dann ist die Sache ja schon klar.Oder wie "milfhunta"schon schrieb,lose Banjoschrauben auf dem Oelrohr?Allerdings sollte bei einem Nockenschaden,das Klappergeraeusch ja immer da sein.Wenn das Geraeusch von der Automatk kommt,hast Du den Oelstand bei Laufender Maschine Kontrolliert,oder bei Stehendem Motor?
Gruss dansker
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2009, 17:37   #8
m30 freak
Durchwirrtes Mitglied
 
Benutzerbild von m30 freak
 
Registriert seit: 13.08.2009
Ort:
Fahrzeug: e32-735ia pd.01.1991 diamantscwarzmetallic ,730 i bj 4 .87 blau metallic
Standard motorklackern

hallo hallo gruss an alle.das mit dem blech vom hosenrohr hört sich intressant an,denn der zylinderkopf wurde vor ca 6000 km bei kolb motorsport überholt ,dank der eingelaufenen nw naja das übliche.hatte den deckel unten,nw und der rest war in ordnung.das ventilspiel beträgt nen leichtes dreissiger.hohlschrauben und ölrohr sind auch neu.danke und gruss harald
m30 freak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
M30B35: Rasseln beim herunterdrehen. Steuerkette? ChuckRock BMW 7er, Modell E32 17 15.10.2011 16:33
Klackern m30b35 im e30 e30335i BMW 7er, Modell E32 7 30.06.2009 17:03
Zündkabeln unterschiedlich beim M30B35 motor ?? BigV BMW 7er, Modell E32 2 01.04.2009 21:15
Klackern beim kickdown Saso BMW 7er, Modell E38 6 07.07.2008 13:43
Kopfdichtung gewechselt beim M30B35 powermac2004 BMW 7er, Modell E32 6 18.04.2007 06:53


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:14 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group