


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
17.08.2009, 07:16
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.06.2007
Ort: Geisenfeld
Fahrzeug: E32 750iL, 730i V8, E38 728i, 4 x E28, E30 Cabrio, E90 325i
|
Überbrückungskabel Kuppl.schalter Tempomat?
Hallo,
mal ne Frage, rüste bei mir einen Tempomat vom 740iA in den 730i V8 nach, hab nen Schaltwagen.
Sprich ich brauch noch den Kupplungsschalter mitsamt Halter.
Nur was ist dieses Überbrückungskabel (ETK-Link Pos. 13?).
Brauch ich den auch?
Danke
Gruß Chris
Geschwindigkeitsregelung BMW 7' E32, 730i (M60) ? BMW Teilekatalog
|
|
|
17.08.2009, 07:45
|
#2
|
Heizölverleiher
Registriert seit: 08.05.2003
Ort: Gummersbach
Fahrzeug: E200 Kompressor, B200, Smart, ML320CDI, leider kein E32 730iA mehr
|
Das Überbrückungskabel verwendest du wenn du ein Automatikgetriebe hast= kein Kupplungsschalter
Es ersetzt den Kupplungsschalter
Grüsse
Carsten
__________________
Der Umwelt zuliebe:
Meine Nachricht werde mit wiederverwertbaren Buchstaben geschrieben
Sie sind somit voll digital recyclebar
|
|
|
17.08.2009, 08:49
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.06.2007
Ort: Geisenfeld
Fahrzeug: E32 750iL, 730i V8, E38 728i, 4 x E28, E30 Cabrio, E90 325i
|
Aha, alles klar,
nur warum ist in einem Automatikfahrzeug überhaupt dann ein Kupplungsschalter verbaut?
|
|
|
17.08.2009, 09:07
|
#4
|
Heizölverleiher
Registriert seit: 08.05.2003
Ort: Gummersbach
Fahrzeug: E200 Kompressor, B200, Smart, ML320CDI, leider kein E32 730iA mehr
|
weil es ein und derselbe Kabelbaum ist
Das Überbrückungskabel ersetzt (überbrückt) den K.schalter.
Der Schalte ist dort übrigens nüscht verbaut- deshalb das Ü.Kabel 
Geändert von CarstenE (17.08.2009 um 09:17 Uhr).
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|