Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.07.2009, 21:06   #1
kyrbys
E32-verliebt.
 
Registriert seit: 30.05.2009
Ort: Silberhütte
Fahrzeug: E32 735i 9/87
Standard Kombitausch

Hallo Leute. Hab da mal ein kleines Problem. Folgendes: Mein Kombi (graue Rückwand) ist bei 299.960 stehn geblieben, und nicht alle BC Funktionen werden noch angezeigt.Also Leiterplatte hinüber. Also über egay ein "neues" besorgt, inkl. passendem Codierstecker (ebenfalls für 735i) .Mit hellblauer Rückwand.So,angeklemmt und was passiert? BC Funktionen gehn alle wieder, Tempanzeige auch ok, aber Drehzahlmesser spinnt total, Momentanverbrauchsanzeige springt wild hin und her.... Tankanzeige funzt auch nich richtig.Tacho hab ich nicht getestet. Es brachte keinen Unterschied, ob der alte Codierstecker, der in dem einen Kombistecker sitzt drin oder draussen war.Nun denke ich mir, es kann ja nicht sein, das DZM und Tankuhr im A... sind und eventuell Tacho auch noch, sondern es muss ja am ""neuen" Kombi liegen. Hab ich beim Einbau was falsch gemacht? Muss eventuell bei dem blauen noch ein zusätzliches Massekabel rein oder sowas? Vielen Dank für eure Hilfe!
kyrbys ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2009, 19:03   #2
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Mach mal den Kombi-Test, bei dem sich alle Zeiger "von Geisterhand" bewegen und die gesamte Skala abfahren.

Wenn das nicht geht bzw. auch Fehlerhaft ist werden die Anzeigen im Kombi defekt sein... kannst Du wahrscheinlich mit denen aus Deinem alten Kombi tauschen, wenn es der gleiche Hersteller ist.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2009, 19:07   #3
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von kyrbys Beitrag anzeigen
Hallo Leute. Hab da mal ein kleines Problem. Folgendes: Mein Kombi (graue Rückwand) ist bei 299.960 stehn geblieben, und nicht alle BC Funktionen werden noch angezeigt.Also Leiterplatte hinüber. Also über egay ein "neues" besorgt, inkl. passendem Codierstecker (ebenfalls für 735i) .Mit hellblauer Rückwand.So,angeklemmt und was passiert? BC Funktionen gehn alle wieder, Tempanzeige auch ok, aber Drehzahlmesser spinnt total, Momentanverbrauchsanzeige springt wild hin und her.... Tankanzeige funzt auch nich richtig.Tacho hab ich nicht getestet. Es brachte keinen Unterschied, ob der alte Codierstecker, der in dem einen Kombistecker sitzt drin oder draussen war.Nun denke ich mir, es kann ja nicht sein, das DZM und Tankuhr im A... sind und eventuell Tacho auch noch, sondern es muss ja am ""neuen" Kombi liegen. Hab ich beim Einbau was falsch gemacht? Muss eventuell bei dem blauen noch ein zusätzliches Massekabel rein oder sowas? Vielen Dank für eure Hilfe!

Hallo

Schau mal in diese Antwort aus einem ähnlichen Tread, man kann Dein Kombi
mit grauer Rückwand auf ein anderes Kombi, mit dem Chip im Kombi selbst und
nicht im Kabelbaum,wie bei Dir, umbauen.........

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/1209152-post28.html

Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2009, 11:19   #4
andiheinzi
E5-Tanker-Kapitän
 
Registriert seit: 26.05.2002
Ort:
Fahrzeug: e
Standard

... also ... ich hatte auch mal ein Kombi, daß bei 299.960 stehen blieb ... da habe ich einfach einen neuen Codierchip "für in den Stecker reinzutun" gekauft ... und weiter ging es bei 000001 ... hat doch eigentlich nüscht mit der Platine zu tun ...oder ?

Gruß

Andi
__________________
... früher war mehr Lametta ...
andiheinzi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2009, 11:40   #5
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von andiheinzi Beitrag anzeigen
... also ... ich hatte auch mal ein Kombi, daß bei 299.960 stehen blieb ... da habe ich einfach einen neuen Codierchip "für in den Stecker reinzutun" gekauft ... und weiter ging es bei 000001 ... hat doch eigentlich nüscht mit der Platine zu tun ...oder ?

Gruß

Andi

Du hast da schon Recht Andi, ich habe nur immer wieder gelesen,dass der
neue Chip für den Kabelbaum nicht gerade billig sein soll,also die Alternative,ein
anderes Kombi zu verwenden wohl !!???? die billigere ist.........

Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2009, 11:55   #6
andiheinzi
E5-Tanker-Kapitän
 
Registriert seit: 26.05.2002
Ort:
Fahrzeug: e
Standard

... nun ... als Alternative zu einem neuen Chip kann man nicht ein neues Kombi sehen, da ja nicht das graue Kombi sondern der Chip für die KM-Stands-Lähmung verantwortlich ist ... und der Chip steckt nun mal im Stecker ...

... in neueren Kombis ... ich glaube so ca. ab 1992 gab es einen Chip im Kombi ... diese Kombis hatten eine blaue (?) Rückwand und ähnliche Anschlüsse wie das grau Berückwandete ;0) ...

... nur ... wenn da vorher das graue Kombi verbaut war ... sollte da auch wieder das graue Platinengehäuse rein ... und selbst eine nagelneue Platine im grauen Gewand zeigt Dir dann den Km-Stand auf dem Chip im Stecker an ...

... bei der Verwendung von anderen Kombis treten immer Fehler auf, ich halte da gar nichts von Umbauten, am Ende ist alles teurer als ein neuer Chip, wenn die CC-Elektronik richtig spinnt ...


Andi

Geändert von andiheinzi (13.07.2009 um 12:04 Uhr).
andiheinzi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2009, 15:37   #7
fEENIx
Blaues Tuch Bügler
 
Benutzerbild von fEENIx
 
Registriert seit: 21.05.2005
Ort: Reich der Öster
Fahrzeug: 735iA '91 / Fiat 500e
Standard

Zitat:
Zitat von andiheinzi Beitrag anzeigen
...Codierchip "für in den Stecker reinzutun" gekauft...
Hi

Woher bekommt man sowas - - - und was kostets

tnx f.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
"Ich liebe den Geruch von Fertan am Morgen!"
fEENIx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2009, 16:26   #8
EEk28
BMW Fahrer
 
Benutzerbild von EEk28
 
Registriert seit: 09.05.2007
Ort: Berlin's Speckgürtel
Fahrzeug: E87 N52B30
Standard

Zitat:
Woher bekommt man sowas
Direkt von BMW. Siehe z.B. Teilekatalog .... (Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Teil Nr. 15)
__________________
Biete Umcodierungen / Anpassungen aller im BMW verbauten Steuergeräte an. Egal ob wegen Austausch oder bedingt durch Nachrüstung.
Bei Interesse einfach U2U an mich.
EEk28 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2009, 15:20   #9
Bionic
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Bionic
 
Registriert seit: 12.04.2008
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: e32-730i(03.88) Automatik / e36-316i Touring(02.98)
Standard

So...ich habe nun bein Kombiinstrument mit grauer Rückwand gegen eins mit blauer getauscht.Alles funktioniert einwandfrei.Einfach alt gegen neu,nichts umprogramiert.Hat sogar fast den gleichen Kilomterstand und hat mich nur 31€ bei e-Bay gekostet.Glaube da hab ich nen gutens Schnäppchen gemacht.
Ich habe allerdings genau drauf geachtet daß es aus nem gleichen 7er stammt.
Das neue Kombi ist auch aus nem 730i Automatik.Kombi soll von 91 sein.Da wusste ich nicht ob das nicht schon von nem V8 sein könnte.Der Drehlzahlmesser funktioniert jedenfalls genau richig.
Wollte hiermit nur mal berichten,daß es auch ohne groß rumzudocktern funktionieren kann.
Bionic ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2009, 15:35   #10
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

ich fahre seit einigen Wochen eins aus einem 750 mit weisser Rueckseite, da mein originales Kombi mit Grau defekt war. Auch kein Problem, natuerlich anderer KM-Stand, Chassis Nr. usw, aber alle Anzeigen funktionieren. Samstag kommt der alte graue wieder rein, ist repariert.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Kombitausch - keine Tankanzeige macho BMW 7er, Modell E32 3 09.10.2006 09:11
Elektrik: kompletter Kombitausch macho BMW 7er, Modell E32 9 16.09.2006 01:12
Elektrik: problem nach kombitausch daywalkertr BMW 7er, Modell E32 7 09.01.2006 16:09


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:17 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group