


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
24.06.2009, 03:17
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 24.06.2009
Ort: Kiel
Fahrzeug: 7.30
|
Kaufberatung E32 730
Hallo,
ich bin neu hier und hätte da einige Fragen zu dem Modell.
Zurzeit fahre ich noch einen Mercedes 190E 1.8, hätte
jedoch nun die Möglichkeit den privat gegen das schöne
7er Modell (Vollausstattung ausser Rollos, Automatik) zu tauschen.
1. Wäre es ein ratsamer Tausch?
2. Welche bekannten Krankheiten hat das gute Stück?
3. Verbraucht der wirklich 18l/100km?
4. Verbrennt dieser leider auch Kühlwasserlaut aussage auf 12.000km/1,5L.
Woran kann das liegen? Was kostet die Reparatur?
Vielen dank im Vorraus.
|
|
|
24.06.2009, 05:08
|
#2
|
Ölpreistreiber
Registriert seit: 04.07.2007
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E32-730V8 (09.93), Automatik, Mercedes slk280 R171 BJ.2006
|
Servus,
also ob dies ein ratsamer Tausch ist, das ist eine Frage , die nur du dir selber beantworten kannst.
Sind zwei völlig unterschiedliche Fahrzeuge, alleine schon von der Größe her.
Zum thema Vollausstattung kannst du dir hier eien "Wolf" lesen, denn "Voll" ist so gut wie keiner !!!
18 L für einen 730 ist schon eine recht hohe Hausnummer. Um welchen motor hnadelt es sich denn?
V8 oder R6 ?
Wenn er nur und ausschlieslich in der Stadt bewegt wird, dann kann das aber schon in diese Richtung gehen.
Zum Thema Wasserverbrauch: Da gibt es tausend Möglichkeiten, wo er das Wasser verlieren kann, ohne es zu verbrennen. Allerdings hörtes sich von der Menge her eher danach an, als wenn er irgendwo ein wenig inkontinent wäre.
Gibt hier auch einiges an Lesestoff dazu und die Reparaturkosten können da von wenigen Euro bis zu "lass es besser bleiben" gehen.
Aber wenn du dich wirklich mit dem gedanken trägst, dann kannst du hier , ich glaube auf Erichs Seite , eine Kaufberatung mit allen schwachstellen des 7er aufrufen, denn wenn der einen Reparaturstau hat, dann können es schnell einige Tausender werden, die du reinstecken musst, ehe es wieder heisst: "Freude am Fahren".
Grüße,
Steffen
|
|
|
24.06.2009, 05:28
|
#3
|
Individualer
Registriert seit: 05.08.2006
Ort: Meerbusch
Fahrzeug: E32-740iA Individual VIN DD59309 von 11/93 Farbe Daytona Violett Pearl zweifarbiges Nappaleder Silbergrau
|
Hi Willkommen
Du hast eine U2U
__________________
Frage: Gibt es meinen Wagen in der Konstellation noch einmal?
|
|
|
24.06.2009, 06:15
|
#4
|
Individual-ist
Registriert seit: 10.02.2007
Ort: Wallensen
Fahrzeug: 730iA Individual (`94)
|
Moin!
Ganz allgemein könnte man es so formulieren: Du tauscht ein technisch simpel aufgebautes Auto, das sehr zuverlässig und ausgesprochen schrauberfreundlich ist gegen ein mit div. anfälligen Elektronikspielereien bestücktes Auto mit zum Teil recht komplexer Technologie an dem man schon wissen sollte wie man damit umzugehen hat. Denn wenn Du wegen jedem Mist in die Werkstatt mußt hat sich der Traum vermutlich in Lichtgeschwindigkeit ausgeträumt.
LG, der Gis
|
|
|
24.06.2009, 15:29
|
#5
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von GismoRex
Moin!
Ganz allgemein könnte man es so formulieren: Du tauscht ein technisch simpel aufgebautes Auto, das sehr zuverlässig und ausgesprochen schrauberfreundlich ist gegen ein mit div. anfälligen Elektronikspielereien bestücktes Auto mit zum Teil recht komplexer Technologie an dem man schon wissen sollte wie man damit umzugehen hat. Denn wenn Du wegen jedem Mist in die Werkstatt mußt hat sich der Traum vermutlich in Lichtgeschwindigkeit ausgeträumt.
LG, der Gis
|
Ach Quark, der E32 is vom selben Schlag was Zuverlässigkeit angeht und wenn tatsächlich mal die Motorelektronik kaputt geht, bekommt man sie entweder für 70€ Sofortkaufen oder bietet 22€ drauf und ist am Ende der Höchstbietende mit 15,62€.
Ein E32 geht halt besser als ein 1.8er 190er, aber es braucht halt auch 3 Liter mehr.
Jeder muss wissen was er will.
Geändert von Robbie (24.06.2009 um 15:54 Uhr).
|
|
|
24.06.2009, 16:57
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.02.2009
Ort:
Fahrzeug: W124 300E 5 Gang Schalter
|
also zum Verbrauch kann ich nur sagen ist der 730i als Schalter schon fast sparsam..... für eine 3 Liter Maschine mit 6Töpfen liege ich mit meinem auch zwischen 10-12Liter und das bei einem Leergewicht von über 1600KG...! Klar reiner Drehzahl Kurzstreckenstadtbetrieb bekommt man bestimmt auch die 18Liter hin...ansonsten ist der E32 ein recht zuverlässiger Panzer womit man viel Spaß haben kann.....behaupte auch mal , das der 730 V8 auch nicht weniger verbraucht...so wie ein Vorredner meinte....laut Spritmonitor ist der V8 eher etwas durstiger...kann das nur bestätigen , da ich ja vorher einen e39 3,5Liter V8 hatte...
Geändert von nognogradio (24.06.2009 um 17:03 Uhr).
|
|
|
24.06.2009, 17:06
|
#7
|
Individualer
Registriert seit: 05.08.2006
Ort: Meerbusch
Fahrzeug: E32-740iA Individual VIN DD59309 von 11/93 Farbe Daytona Violett Pearl zweifarbiges Nappaleder Silbergrau
|
Ich empfehle auf E32 zu tauschen...
Abhängig von einer Sichtprüfung des BMW.
Was soll man über den Wagen spekulieren. Gerade bez. des Wasserverlust. Es gibt Möglichkeiten den Wagen mal durchzusehen. In Kiel und Umgebung gibt es kompetente Mitglieder dei gern behilflich sind.
Es ist glaube ich besser wenn jemand mal den Wagen anschaut und dann auch weitere Tipps gibt. Vielleicht kann man dabei beide Autos vergleichen.
@ m-d-ley melde Dich bitte mal per U2U bei mir.
Gruß
Mike
PS: Ich habe bis vor kurzem einen 730iA R6 gefahren der hat im Mix ca 12-13L gebraucht. Mein aktueller 735iA liegt bei 10-12L.
Geändert von vomi (24.06.2009 um 17:15 Uhr).
Grund: Nachtrag
|
|
|
24.06.2009, 21:15
|
#8
|
Gesperrt
Registriert seit: 09.02.2008
Ort: Königsbronn
Fahrzeug: BMW E32 730iA V8 (09.12.93) 160KW/218 PS Fzg.Id.Nr.WBAGD21030DF28198, OPEL OMEGA Bj. 06 2001 DESIGN EDITION und BOSE soundsystem 180 PS 2,6 l V6
|
Abend !
Also zum Thema !
Hab meinen V8 immer mit Durchschnittlich 11l Bewegt. Ist ja nu klar das wenn du ihn Trapst das er dann schluckt wie en Gully aber wenn du normal u.o. behutsam mit dem wagen umgehst dann ist alles gut !!! Wenn er aber bei normaler lanstrassenfahrt 18 liter braucht ist i-etwas kaputt. Bei meinem V8 waren mal die Lambdas kaputt und das hat einen Mehrverbrauch von 6 litern ausgemacht und einen deutlich schlechteren lauf !!!
Beim R6 hatte ich mal pech da mein Vorgänger bj 87 war und unter 16 l nicht gefahren war. Gut isn altes Fzg. Am ende stellte ich fest das der zk hinüber war.
Also erst guggen dann kaufen. Ich würd ihn auf jeden fall nehmen.
Mfg. Mirko
|
|
|
24.06.2009, 09:05
|
#9
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 24.06.2009
Ort: Augsburg
Fahrzeug: E32-735i(04.88)
|
Zitat:
Zitat von m-d-ley
Hallo,
ich bin neu hier und hätte da einige Fragen zu dem Modell.
Zurzeit fahre ich noch einen Mercedes 190E 1.8, hätte
jedoch nun die Möglichkeit den privat gegen das schöne
7er Modell (Vollausstattung ausser Rollos, Automatik) zu tauschen.
1. Wäre es ein ratsamer Tausch?
2. Welche bekannten Krankheiten hat das gute Stück?
3. Verbraucht der wirklich 18l/100km?
4. Verbrennt dieser leider auch Kühlwasserlaut aussage auf 12.000km/1,5L.
Woran kann das liegen? Was kostet die Reparatur?
Vielen dank im Vorraus.
|
Servus,
ich finde, gegen einen 190er ist es auf jeden Fall ein guter Tausch. Ich fühle mich mit meinen 2 Metern im 7er pudelwohl.
An den Unterseiten der Türen fängt er gerne zu rosten an.
meinen 730 habe ich im Schnitt mit 10-12l/100km gefahren
Ich hoffe, du kannst was damit anfangen.
|
|
|
24.06.2009, 09:06
|
#10
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 24.06.2009
Ort: Augsburg
Fahrzeug: E32-735i(04.88)
|
Zitat:
Zitat von m-d-ley
Hallo,
ich bin neu hier und hätte da einige Fragen zu dem Modell.
Zurzeit fahre ich noch einen Mercedes 190E 1.8, hätte
jedoch nun die Möglichkeit den privat gegen das schöne
7er Modell (Vollausstattung ausser Rollos, Automatik) zu tauschen.
1. Wäre es ein ratsamer Tausch?
2. Welche bekannten Krankheiten hat das gute Stück?
3. Verbraucht der wirklich 18l/100km?
4. Verbrennt dieser leider auch Kühlwasserlaut aussage auf 12.000km/1,5L.
Woran kann das liegen? Was kostet die Reparatur?
Vielen dank im Vorraus.
|
Servus,
ich finde, gegen einen 190er ist es auf jeden Fall ein guter Tausch. Ich fühle mich mit meinen 2 Metern im 7er pudelwohl.
An den Unterseiten der Türen fängt er gerne zu rosten an.
meinen 730 habe ich im Schnitt mit 10-12l/100km gefahren
Ich hoffe, du kannst was damit anfangen.
LG
Countryfan
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|