


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
20.06.2009, 14:32
|
#1
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
ist die DWA Diagnosefähig ????
Hallo
Wenn ich die DWA scharf stelle und das Auto steht in der Sonne,dauert es
meist nicht lang und der Rabatz geht los..... ist nur bei direkter Sonneneinstrahlung auf das Auto... bei normalen Temperaturen ohne Sonne
passiert garnix..... kann man beim Auslesen erkennen, durch welchen Kontakt
die Anlage ausgelöst wurde...???
Viele Grüsse
Peter
|
|
|
20.06.2009, 16:24
|
#2
|
BMW Fahrer
Registriert seit: 09.05.2007
Ort: Berlin's Speckgürtel
Fahrzeug: E87 N52B30
|
Zitat:
kann man beim Auslesen erkennen, durch welchen Kontakt die Anlage ausgelöst wurde...???
|
Ja Peter ... das DWA Steuergerätist diagnosefähig.
Habe gerade 5 DWA STG's zum codieren hier und die merken sich wirklich alles. Ich habe ja nur das notwendigste dran (Spannungsversorgung und Diagnose) und somit stehen im Momentewig viele Fehler drin.
__________________
Biete Umcodierungen / Anpassungen aller im BMW verbauten Steuergeräte an. Egal ob wegen Austausch oder bedingt durch Nachrüstung.
Bei Interesse einfach U2U an mich.
|
|
|
20.06.2009, 17:08
|
#3
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von EEk28
Ja Peter ... das DWA Steuergerätist diagnosefähig.
Habe gerade 5 DWA STG's zum codieren hier und die merken sich wirklich alles. Ich habe ja nur das notwendigste dran (Spannungsversorgung und Diagnose) und somit stehen im Momentewig viele Fehler drin.
|
Super, Danke für die Info, dann werde ich doch gelegentlich mal bei BMW
vorbei fahren, damit die mal schauen können, welcher Kontakt den Alarm
immer auslöst,wenn das Auto im warmen steht.
Viele Grüsse
Peter
|
|
|
20.06.2009, 20:29
|
#4
|
Gesperrt
Registriert seit: 09.02.2008
Ort: Königsbronn
Fahrzeug: BMW E32 730iA V8 (09.12.93) 160KW/218 PS Fzg.Id.Nr.WBAGD21030DF28198, OPEL OMEGA Bj. 06 2001 DESIGN EDITION und BOSE soundsystem 180 PS 2,6 l V6
|
Krass ...  hatte das noch nie u.o. auch nie gewusst !!! Hatte das mal bei nem Sharan aber bei mir ???? Hab ja uauch ne DWA und is dat auch mit so nem Hitzedingen ????
Mfg. Mirko
|
|
|
20.06.2009, 20:34
|
#5
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von BMW CHECKER
Krass ...  hatte das noch nie u.o. auch nie gewusst !!! Hatte das mal bei nem Sharan aber bei mir ???? Hab ja uauch ne DWA und is dat auch mit so nem Hitzedingen ????
Mfg. Mirko
|
Mirko, ich habe mir Deine Antwort jetzt mehrfach durchgelesen..... ich
verstehe sie nicht.......  
Viele Grüsse
Peter
|
|
|
20.06.2009, 20:41
|
#6
|
Gesperrt
Registriert seit: 09.02.2008
Ort: Königsbronn
Fahrzeug: BMW E32 730iA V8 (09.12.93) 160KW/218 PS Fzg.Id.Nr.WBAGD21030DF28198, OPEL OMEGA Bj. 06 2001 DESIGN EDITION und BOSE soundsystem 180 PS 2,6 l V6
|
Zitat:
Zitat von peter becker
Mirko, ich habe mir Deine Antwort jetzt mehrfach durchgelesen..... ich
verstehe sie nicht.......  
Viele Grüsse
Peter
|
Sorry kann ich verstehen !!! Hab da irgendwie meine Gedanken mit eingbracht !!!
also hier mal Übersichtlich die Fragen
1. Ich hatte das nicht gewusst das der 7er über soetwas verfügt und ich möchte gerne wissen wieso das verbaut wurde und für wasfürn zweck ??? Hab das lediglich einmal (jetzt wo du es sagst) mitbekommen das stand mein Fzg. in der Prallen sonne und als ich aufschloss war die Batt. Leer und im fzg. waren bestimmt 60 C° wenn net mehr !!!
2. Kenn das jetzt eig. nur aus meinem Sharan fürs geschäft. Der spinnt öftersmal bei über 38C°. Da kann das auch mal während der Fahrt angehen habe aber trotzdem nie verstanden warum die so nen shice in das auto verbaut haben. Brandmelder ???
3. Kann das sein das ich es auch hab ????
Mfg. Mirko der sich entschuldig und auf Verstand hofft 
|
|
|
20.06.2009, 20:48
|
#7
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von BMW CHECKER
Sorry kann ich verstehen !!! Hab da irgendwie meine Gedanken mit eingbracht !!!
also hier mal Übersichtlich die Fragen
1. Ich hatte das nicht gewusst das der 7er über soetwas verfügt und ich möchte gerne wissen wieso das verbaut wurde und für wasfürn zweck ??? Hab das lediglich einmal (jetzt wo du es sagst) mitbekommen das stand mein Fzg. in der Prallen sonne und als ich aufschloss war die Batt. Leer und im fzg. waren bestimmt 60 C° wenn net mehr !!!
2. Kenn das jetzt eig. nur aus meinem Sharan fürs geschäft. Der spinnt öftersmal bei über 38C°. Da kann das auch mal während der Fahrt angehen habe aber trotzdem nie verstanden warum die so nen shice in das auto verbaut haben. Brandmelder ???
3. Kann das sein das ich es auch hab ????
Mfg. Mirko der sich entschuldig und auf Verstand hofft 
|
Mirko, jetzt habe ich es geschnallt...... es ist ein Fehler der DWA,dass sie bei
einer bestimmten Temperatur anspringt...... es hat mit den normalen Funktionen nix zu tun.... ich vermute einfach mal,dass sich durch die Hitze
ein bestimmtes Teil oder Schalter ausdehnt und dadurch den Alarm auslöst......
sollte eigentlich nicht sein.
Daher will ich ja dann auch beim Auslesen erfahren,welches Teil der DWA da
am rumspinnen ist.
Viele Grüsse
Peter
|
|
|
20.06.2009, 20:52
|
#8
|
Gesperrt
Registriert seit: 09.02.2008
Ort: Königsbronn
Fahrzeug: BMW E32 730iA V8 (09.12.93) 160KW/218 PS Fzg.Id.Nr.WBAGD21030DF28198, OPEL OMEGA Bj. 06 2001 DESIGN EDITION und BOSE soundsystem 180 PS 2,6 l V6
|
Asoooo... Okay dann muss ich das mal an meinem Sharan auch machen !!!
Mit aller Freundlichsten grüßen
Mirko
|
|
|
20.06.2009, 20:57
|
#9
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von BMW CHECKER
Asoooo... Okay dann muss ich das mal an meinem Sharan auch machen !!!
Mit aller Freundlichsten grüßen
Mirko
|
Kein Ding  
|
|
|
21.06.2009, 19:02
|
#10
|
...es werde Licht!
Registriert seit: 27.12.2004
Ort: Freiburg im Breisgau
Fahrzeug: 730iA (12/91)
|
Hi Peter,
ist nur die Frage, ob der Fehlerspeicher diesen Fehler tatsächlich gespeichert hat...ich fürchte nicht...denn eine "normale Auslösung" wird vermutlich auch nicht gespeichert...und woher soll jetzt das STG wissen, dass der misteriöse Sensor nun aufgrund von Hitzewallungen auslöst und nicht weil sich ein Dieb zu schaffen macht   ?
Trotzdem viel Erfolg beim Fehler finden
Gruß
Angelo
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|