


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
25.05.2009, 19:22
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 12.04.2009
Ort: Darmstadt
Fahrzeug: 730iA, Bj.08/1990, Klima
|
Zylinderkopfdichtung, Erfahrungen mit versch. Herstellern?
Hallo!
Da ich inzwischen offenbar nicht mehr drum herumkomme, meine Nockenwelle inkl. Kipphebel und -wellen zu tauschen, benötige ich nun auch entsprechende Dichtungen.
Habt Ihr Erfahrungen mit verschiedenen Herstellern?
Bei carmaster wurde mir ein kompletter Zylinderkopfdichtsatz von Reinz für 195,51€ angeboten. Bei 100pro-ersatzteile gibt es einen von Ajusa für 152,33€, einen von Triscan für 165,12€ und einen von Elring (der einzige Hersteller, den ich schon mal gehört habe) für 229,18€...
Angesichts der großen Preisunterschiede bin ich etwas ratlos 
|
|
|
25.05.2009, 19:27
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.08.2008
Ort: Schwarzwald
Fahrzeug: E32 730i M30 (05.87), E32 730i V8 M60 (06.92), E30 318IS M42 (03.90), E30 318i Cabrio M40 (08.93), Moto Guzzi California 1100i
|
Hallo,
also mit Elring und Reinz haben wir bis jetzt nur gute Erfahrungen gemacht.
Sind die führenden Hersteller...
Von Triscan hatte ich schon andere Ersatzteile wie Haubendämpfer usw. und hatte noch keine Probleme damit.
Von Ajusa hatte ich noch keine ZKDs. Ansaugdichtungen habe ich schon verbaut. Aber die sind auch Spezialisten in Dichtungen und sind sicherlich nicht schlecht.
Gruß...
|
|
|
25.05.2009, 19:37
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 12.04.2009
Ort: Darmstadt
Fahrzeug: 730iA, Bj.08/1990, Klima
|
Das klingt gut. Danke für die Info! Ich werde vergleichsweise noch mal anfragen, was man mir hier in Darmstadt beim Teilehändler meines Vertrauens so anbieten kann...
Sollte ich eigentlich auch die ganzen Federringe, Anlaufringe und Druckfedern der Kipphebelwellen tauschen? Die waren beim Reparatursatz von carmaster (febi) leider nicht dabei..
|
|
|
25.05.2009, 22:16
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Zu den Dichtungen kann ich nur Sagen,das die von Elring und Reinz Ok sind.Die von Ajusa,wuerde ich in meinem Motor nicht einbauen.Habe schon Etliche Probleme mit der Marke,bei Opel-Motoren gehabt.Obwohl die ZKs Geplant waren,haben sich die ZKD so Deformiert,das sie nur noch Schwer als ZKD zu erkennen waren.Um Sicher zu Gehen,wuerde ich eine von den Erstgenannten Dichtungssaetze Verwenden.
M.F.G. Dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|