Hab das mal Rauskopiert.
© JR 2001,
Rolli@E34.de
Funktion 10 : TANKGEBEREICHWERT
Dieser Wert zeigt den Umrechnungsfaktor des Tauchgebers im Tank an. Da bei der
Fertigung von Tankgebern (veränderlicher Widerstand) Toleranzen unvermeidbar
sind, kann über diesen Wert, die Anpassung an das Tankvolumen getätigt werden.
Die S/R – Taste ist aktiv, sobald die Reserveleuchte im Cockpit leuchtet (Diese
Signal erhält der BC ja auch). Wird nun die S/R Taste betätigt, so geht der BC davon
aus, daß sich 8Liter im Tank befinden, und er korrigiert dahingehend diesen Wert.
Deshalb sollte man schon gewissenhaft mit dem Drücken der S/R-Taste umgehen, wenn mal die Reserve leuchtet und man nicht weiß, wieviel Liter nun im Tank sind.
Eine Möglichkeit besteht darin, das Fahrzeug einfach leer zu fahren, 8Liter rein und
den Vorgang durchführen. Oder man tastet sich mit dem Fahrzeug solange von
Tankstelle zu Tankstelle (etwa schon mit Reichweite 0 ) und tankt dann 8 Liter,
dürckt S/R in Funktion10 und weiß so, daß damals eben der Wagen noch bei 0 Litern
(ersichtlich aus Funktion7) lief. Ist eben Gewissensfrage. Denn das Leerfahren des
Tanks bürgt die Gefahr, daß der Dreck aus dem Tank in die Kraftstoffversorgung
gelant. Man kann ja auch spielen. Ein Wert von 0.97 ist aber so das übliche. Je
näher der Wert gegen 1 geht (1.00 gibt es auch !) , desto weniger Reserve hat man.
Man könnte beispielsweise nach Leerfahrt des Tanks auch 10 Liter reinkippen, den
Vorgang durchführen (Dann wäre EICH so ungefähr 0,94), und man wüsste, daß
dann eben immer 2 Liter mehr im Tank sind. Das nur so als Hinweis.
© JR 2001,
Rolli@E34.de