


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
27.04.2009, 15:42
|
#1
|
Ottonormalverbrecher
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Rostock
Fahrzeug: E32 740iL (01/93)
|
Genaue Bezeichnung dieser Schläuche?
Hallo,
wie genau heißen diese 4 Schläuche, bzw. welche Teilenummern haben sie??
Sie kommen aus meinem 750 Bj.93 und gehören in Richtung Lenkgetriebe/Ölkühler etc...
Danke schonmal für die Hilfe!!
Gruß Johannes

|
|
|
27.04.2009, 15:46
|
#2
|
BastardOperatorFromHell
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
|
__________________
Schorsch - sorgt für Bluthochdruck
|
|
|
27.04.2009, 15:49
|
#3
|
Ottonormalverbrecher
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Rostock
Fahrzeug: E32 740iL (01/93)
|
Ja den ETK hab ich auch schon studiert.
Aber irgendwie sehen die Schläuche da nicht so aus, wie auf meinen Bildern.
Daher meine Frage nach der konkreten Benennung bzw. Teilenummern.
|
|
|
27.04.2009, 16:06
|
#4
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Johannes, evtl. helfen Dir diese Bilder etwas weiter.....
ruf mal den Link zum Autohaus Arizona auf,den 12Zylinder eingestellt hat...
http://www.7-forum.com/forum/987550-post7.html
Viele Grüsse
Peter
|
|
|
27.04.2009, 16:14
|
#5
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
ist sehr unterschiedlich, mit ETK ist schwierig:
der zweite von oben
32411139506 Power Steering Hose; High Pressure Hose from Power Steering Pump to Pressure Accumulator
Your Parts Search Returned 0 Part(s) System&gid=7318@Power Steering Hose
der dritte von oben sollte sein Nr. 8 Rucklaufleitung 32 41 1 134 588
unten der evtl.# 12 Ansaugleitung 32 41 1 141 424
und der lange # 15 Druckschlauch 32 41 1 139 506
32 41 1 139 506 bestaetigt auch Meyle, Meyle Vergleichnummer
359 202 0012 MEYLE - Miles in Motion
die Zeichnungen sind oft anders, erkennen kannst Du es an den Anschluessen, also Hohlschraube (die mit dem grossen Loch drin), oder Schraubverschluss, oder nur Schlauch mit Klemme.
|
|
|
27.04.2009, 17:42
|
#6
|
Ottonormalverbrecher
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Rostock
Fahrzeug: E32 740iL (01/93)
|
Supi, dankeschön.
Man sind die paar Schläuche teuer. 
|
|
|
27.04.2009, 18:00
|
#7
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von Zocki.McZock
Supi, dankeschön.
Man sind die paar Schläuche teuer. 
|
Jow, ich habs ja bei meiner Pentosinschlacht auch durch,der teuerste geht
knapp an die 200€ soweit ich mich erinnere.
Viele Grüsse
Peter
|
|
|
27.04.2009, 18:21
|
#8
|
Ottonormalverbrecher
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Rostock
Fahrzeug: E32 740iL (01/93)
|
Gibt's da ne günstigere Bezugsquelle als BMW?
300 Euro für 4 Schläuche sind mir irgendwie zu viel 
|
|
|
28.04.2009, 00:34
|
#9
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Hydraulikshop neu krimpem lassen, habe ich bei allen so gemacht. Die nehmen die alten Rohrteile, die ja nie kaputt gehen, die Krimphuelse wird abgeschliffen mit Flex neuer Schlauch,neue Krimphuelse, dann in grosse Presse und fertig.
Musst nur einen finden, der das macht, denn viele winken ab wenn Du sagst ist fuer das Auto und fuer die Servolenkung.
Es gibt aber auch gekrimpte Schlaeuche fuer landwirschaftliche Geraete, LKW, Strassenbau, Kraene usw, da machen sie es.....
oder USA bei Auto Parts at AutohausAZ - OEM Auto Parts - Discount Replacement Parts, Resources and Car Care Tips
|
|
|
28.04.2009, 11:30
|
#10
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von Zocki.McZock
Gibt's da ne günstigere Bezugsquelle als BMW?
300 Euro für 4 Schläuche sind mir irgendwie zu viel 
|
Ja, Hydraulikshops machen sowas,aaaaber, da musst Du ganz zurückhaltend
sein, wenn´s um Angaben geht, dass es Hydraulikschläuche für Lenkung oder
Bremsen an einem PKW geht,da werden die sonst seeeehr zurückhaltend,wegen der Garantie..... für einen Bagger oder Traktor oder LKW
ist das kein Thema,aaaber bei einem PKW werden sie meist sehr abweisend.
Viele Grüsse
Peter
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|