Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Ort: Sachsen
Fahrzeug: E32-730i (08.88) 5 Gang Schaltgetriebe ohne Klima
Roststellen am E32
Hallo,
nachdem ich unter dem Fahrzeug Roststellen an den Falzen behandelt hatte und hinten unter der Stoßstange (auch am Tank) habe ich nun auch vorn die Stoßstange abgebaut.
Der Rost an den Falzen zieht sich von hinten bis vorn durch die ganze Karosse. Ist teilweise nur schwer erkennbar - es rostet unter dem original Unterbodenschutz.
Mal abgesehen von den angerosteten Trägern der Stoßstangen.
Rost ist auch an dem Träger im Motorraum und unter den Plastikkappen.
Da sieht man auch die angerosteten Schraubenenden vom Achsträger.
Kein Wunder, wenn die sich nicht mehr lösen lassen (wie hier im Forum schon gelesen).
Ich habe alles entrostet und mit Tannox (Rostumwandler) gestrichen und mit einem Decklack versiegelt.
Die Löcher (es sind geschlossene eingeschweißte Rohre) werde ich nach trocknen der Farbe noch mit Graphitöl befüllen und den Träger auch einsprühen.
Ein Problem habe ich noch mit der Beifahrertür.
Da waren Blasen an der Abdeckung. Ich habe die Leiste mal abgenommen und da kommt der Rost von der Halterung. Die Tür wurde schon mal nachlackiert, das sehe ich an den (lackierten) Halterungen und wahrscheinlich nicht gründlich genug. Sonst ist das Auto noch Top!
Leider geht die Blase bis über die Abdeckung. (Das eine Bild ist leider sehr unscharf, weiß nicht warum)
Kann man das noch ausbessern?