Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.04.2009, 01:35   #1
Zocki.McZock
Ottonormalverbrecher
 
Benutzerbild von Zocki.McZock
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Rostock
Fahrzeug: E32 740iL (01/93) | E46 330i touring (05/02)
Standard Drehzahl wird viel zu niedrig angezeigt

Hallo,

Eben auf dem Nachhauseweg hat der Drehzahlmesser vollkommen falsche Werte angezeigt. Auto läuft 100% i.O., alles funktioniert bestens, nur eben die Drehzahl bleibt immer in extrem niedrigen Bereichen.
Leerlauf zeigt er bei ca. 200U/min an, Ende ist bei ca. 1500U/min.

Es handelt sich aber nur um den Drehzahlmesser, der mir einfach die falschen Werte anzeigt. Motor und Getriebe laufen vollkommen normal.

Woran kann das liegen?? Hatte das Auto noch 2 mal neugestartet,hat aber auch nix gebracht.

Bitte um Tips

Dankeschön,
Gruß Johannes
Zocki.McZock ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2009, 01:45   #2
BeamMichWeg
ʎʞɔods
 
Benutzerbild von BeamMichWeg
 
Registriert seit: 14.04.2009
Ort: Waren (Müritz)
Fahrzeug: e66 750Li 2005
Standard

Hallo,
ich hatte das Problem ebenfalls, allerdings mit der Fahrgeschwindigkeitsanzeige im Kombiinstrument.
Anfangs war die Geschwindigkeit 20-30KmH niedriger als im Bordcomputer angezeigt, nach 3 Wochen stand der Zeiger nur noch auf Null.
Hab dann das Kombiinstrument ausgetauscht und der Fehler war behoben.
Kann bei dir aber auch am Drehzahlgeber liegen (da hab ich keine Ahnung wo der liegt)
Ist denn der Wert nur im Leerlauf falsch oder im gesamten Drehzahlbereich?
BeamMichWeg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2009, 01:56   #3
Zocki.McZock
Ottonormalverbrecher
 
Benutzerbild von Zocki.McZock
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Rostock
Fahrzeug: E32 740iL (01/93) | E46 330i touring (05/02)
Standard

Ja das ist jetzt die Frage, ob es am DZM (bzw. Kombiinstrument) allgemein liegt oder irgendein Sensor dran Schuld ist?!

Im gesamtem Drehzahlbereich werden die Werte zu niedrig angezeigt.
Also das Drehzahlband, was sonst von 700-6000U/min geht, ist nun auf 200-ca.1500U/min beschränkt.
Zocki.McZock ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2009, 02:01   #4
BeamMichWeg
ʎʞɔods
 
Benutzerbild von BeamMichWeg
 
Registriert seit: 14.04.2009
Ort: Waren (Müritz)
Fahrzeug: e66 750Li 2005
Standard

Soweit reicht mein Wissen nicht.
Ich sehe grad, du wohnst in Rostock... garnicht weit weg von Schwaan.
Falls bei dir das Kombiinstrument Kaputt ist, ich hab noch ein heiles in meinem Ersatzteillager. Drezahlgeber (falls es sowas gibt) hab ich dann mit Garantie auch, weil ich ständig 750i Schlachtfahrzeuge hab.
BeamMichWeg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2009, 10:30   #5
Zocki.McZock
Ottonormalverbrecher
 
Benutzerbild von Zocki.McZock
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Rostock
Fahrzeug: E32 740iL (01/93) | E46 330i touring (05/02)
Standard

Hast ne PN

Hat noch jemand eine Idee, wo die Ursache des Problems liegen kann?
Zocki.McZock ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2009, 10:47   #6
ChristianE32
Mitglied
 
Registriert seit: 30.07.2008
Ort: Berlin
Fahrzeug: E32-750i (01/92)
Standard

wie ist der zustand deiner batterie?
ChristianE32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2009, 12:23   #7
J.J. McClure
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von J.J. McClure
 
Registriert seit: 28.12.2003
Ort:
Fahrzeug: ´91er BMW 730i M30, '95er Volvo 945 Turbo
Standard

Servus,

also der M70 hat mindestens einen Drehzahlgeber, soviel ist schon mal sicher. Wenn ich das aus dem Schaltplan jetzt richtig rausgelesen hab, kommt das Drehzahlsignal vom Kurbelwellensensor (Induktions- oder Hallgeber) am vorderen "Schwungrad". Dieses Frequenzsignal geht aber nicht direkt ans Kombiinstrument, sondern zunächst an die DME (Pin 86 & 87 bzw. gelbes & schwarzes Kabel). Danach wirds abenteuerlich, denn die DME wandelt das Frequenzsignal vermutlich in ein 0-5V Steuersignal und gibt es dann entweder über die EML oder direkt ans Kombiinstrument weiter. Über welche Pins bzw. Kabel das läuft, ist mir ein Rätsel. Vermutlich kommt das Signal aber, welcher Art auch immer, über Stecker X16, Pin 18 am Instrumentenkombi an.

Tja, wenn du jetzt auf jeden Fall das originale Kombiinstrument drin hast (also keins vom R6 oder V8) und dein Drehzahlmesser geht trotzdem falsch, kann ich mir nur folgende Dinge vorstellen:

1. Drehzahlanzeige ist defekt
2. DME oder EML (je nach dem) hat einen Fehler
3. Drehzahlsignal vom Geber ist Fehlerhaft (Polrad verschmutzt, Geber defekt). Dann müsste jedoch, wenn der Motor so überhaupt noch läuft, die DME im Notprogramm arbeiten, da der Drehzahlgeber gleichzeitig der Bezugsmarkengeber für die Kurbelwelle ist (OT-Stellung erster Topf)
4. wenn die DME oder EML das Frequenzsignal vom Geber in eine Steuerspannung wandelt, kann ein simples Kontaktproblem die Ursache sein. Wenn nämlich durch einen schlechten Kontakt in einer der Steckverbindungen (Oxidation oder Wasser im Stecker) der Widerstand der Datenleitung verändert wurde, zeigt der Drehzalmesser natürlich Schwachsinn an. Solche lustigen Sachen machte mein ehemaliger 730er zum Beispiel immer nach einer Motorwäsche

Mehr fällt mir dazu auch nicht ein.

Gruß
Schorsch

Geändert von J.J. McClure (18.04.2009 um 17:37 Uhr). Grund: kann nicht bis vier zählen;\
J.J. McClure ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2009, 16:24   #8
Zocki.McZock
Ottonormalverbrecher
 
Benutzerbild von Zocki.McZock
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Rostock
Fahrzeug: E32 740iL (01/93) | E46 330i touring (05/02)
Standard

Oha, dankeschön für deine Mühe!

Hab vorhin nochmal ne Runde gedreht, und jetzt scheint er sich wieder beruhigt zu haben, Drehzahl wird wieder völlig normal angezeigt.
Vielleicht hatte er gestern nen schlechten Tag
Ich werds weiter beobachten.

Gruß Johannes
Zocki.McZock ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2009, 09:24   #9
ChristianE32
Mitglied
 
Registriert seit: 30.07.2008
Ort: Berlin
Fahrzeug: E32-750i (01/92)
Standard

Zitat:
Zitat von J.J. McClure Beitrag anzeigen
Servus,

also der M70 hat mindestens einen Drehzahlgeber, soviel ist schon mal sicher. Wenn ich das aus dem Schaltplan jetzt richtig rausgelesen hab, kommt das Drehzahlsignal vom Kurbelwellensensor (Induktions- oder Hallgeber) am vorderen "Schwungrad". Dieses Frequenzsignal geht aber nicht direkt ans Kombiinstrument, sondern zunächst an die DME (Pin 86 & 87 bzw. gelbes & schwarzes Kabel). Danach wirds abenteuerlich, denn die DME wandelt das Frequenzsignal vermutlich in ein 0-5V Steuersignal und gibt es dann entweder über die EML oder direkt ans Kombiinstrument weiter. Über welche Pins bzw. Kabel das läuft, ist mir ein Rätsel. Vermutlich kommt das Signal aber, welcher Art auch immer, über Stecker X16, Pin 18 am Instrumentenkombi an.

Tja, wenn du jetzt auf jeden Fall das originale Kombiinstrument drin hast (also keins vom R6 oder V8) und dein Drehzahlmesser geht trotzdem falsch, kann ich mir nur folgende Dinge vorstellen:

1. Drehzahlanzeige ist defekt
2. DME oder EML (je nach dem) hat einen Fehler
3. Drehzahlsignal vom Geber ist Fehlerhaft (Polrad verschmutzt, Geber defekt). Dann müsste jedoch, wenn der Motor so überhaupt noch läuft, die DME im Notprogramm arbeiten, da der Drehzahlgeber gleichzeitig der Bezugsmarkengeber für die Kurbelwelle ist (OT-Stellung erster Topf)
4. wenn die DME oder EML das Frequenzsignal vom Geber in eine Steuerspannung wandelt, kann ein simples Kontaktproblem die Ursache sein. Wenn nämlich durch einen schlechten Kontakt in einer der Steckverbindungen (Oxidation oder Wasser im Stecker) der Widerstand der Datenleitung verändert wurde, zeigt der Drehzalmesser natürlich Schwachsinn an. Solche lustigen Sachen machte mein ehemaliger 730er zum Beispiel immer nach einer Motorwäsche

Mehr fällt mir dazu auch nicht ein.

Gruß
Schorsch
hatte bei mir auch mal das problem. kann mich daran erinnern das ich mein dicken vorher mit starthilfe starten musste da die bakterie fast leer war. der motor klang nach dem fremdstarten auch ziemlich rauh und hart...was sich aber recht schnell einstellte ! nach einer tour, damit sich die bakterie wieder ein wenig auflädt, stellte sich dann auch das drehzahlgeberproblem ein.
könnte eine schwache auch dazu beitragen?
gruß, christian
ChristianE32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2009, 11:20   #10
J.J. McClure
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von J.J. McClure
 
Registriert seit: 28.12.2003
Ort:
Fahrzeug: ´91er BMW 730i M30, '95er Volvo 945 Turbo
Standard

Wenn der Akku wirklich stark entladen und/oder defekt ist, sodass nur noch mit Starthilfe gestartet werden kann, sind diverse Spinnereien der Bordelektronik möglich. Die meisten Steuergeräte und sonstige elektronische Bauteile im Auto sind nämlich unterhalb 10 Volt nicht mehr einwandfrei funktionsfähig. Wenn der Akku nun defekt und/oder so stark entladen ist, dass der Generatorstrom (bei einer 140A Maschine allerdings kaum möglich) geringer als benötigte Verbraucherstrom + Ladestrom des Akkus ist, bricht demzufloge die Bordspannung ein. Dass es soweit kommt, muss der Akku allerdings schon sehr fertig sein (Zellenschluss etc.) oder noch andere unnötige Verbraucher zugeschaltet sein und der Motor im Standgas laufen, sodass der Generator nicht die volle Leistung abgeben kann. Anders kann ich mir das sonst nicht erklären.

Gruß
Schorsch
J.J. McClure ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Gas-Antrieb: E38 geht an der Ampel aus, Drehzahl zu Niedrig! Escobar BMW 7er, Modell E38 33 30.04.2010 11:18
Motorraum: Drehzahl zu niedrig! Pluviose BMW 7er, Modell E38 14 11.09.2008 08:56
HiFi/Navigation: Navi wird nicht im Monitor angezeigt Barnebi BMW 7er, Modell E38 6 18.08.2007 08:34
Getriebe: Getriebenotprogram wird angezeigt was nun? harzer BMW 7er, Modell E38 23 11.07.2007 04:19
Bremsen: Bremsdruck wird im Display angezeigt Snow32 BMW 7er, Modell E32 11 14.05.2007 00:49


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:56 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group