


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
09.03.2009, 17:43
|
#1
|
Gesperrt
Registriert seit: 02.01.2007
Ort: Bonn
Fahrzeug: E32 750i Bj 91
|
Motorausbau
Hallo Leute habe riesige Probleme meinen Motor auszubauen.
Es hängt an den zwei Rahmenschrauben die am Stabiträger sind.
Die lassen sich leider nicht lösen habt ihr eine Idee oder kennt ihr eine andere möglichkeit den Motor auszubauen.
Haben Angst das wir die Schrauben rausreisen.
Bitte Bitte gebt mir einen Tip
Danke Dirk
|
|
|
09.03.2009, 18:05
|
#2
|
der bald LPG fährt ;-)
Registriert seit: 26.03.2008
Ort: Greifenberg
Fahrzeug: E32-730i (06.92) V8 Schalter, E32-735i(11.86) jetzt gehört er meinem Bruder;), DKW Munga,Yamaha FZR 600, Simson Schwalbe, NSU Quickly,Honda DAX
|
Hi,
ich würde viiiiiiiiiel WD40 verteilen und das alle paar Minuten wiederholen.
danach mal mit nem ordentlichen hammer und einem gezielten Schlag 2-3 mal ordentlich draufdonnern(aber mach den Schraubenkopf nicht kaputt!!!)Und dann vorsichtig mit dem Schalgschrauber arbeiten, nicht mit der Ratsche, da ist se schneller ab. Ich übernehm keine Gewähr aber ich habe mit dem Gefühlvollen Umgang mit dem Schlagschrauber gute Erfahrungen gemacht.
Viel Glück
Michi
|
|
|
09.03.2009, 22:23
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Hast Du ein CO2-Schweissgeraet?Wenn ja,dann Klemme mal die Batterie und die Steuerboksen ab,und Schweisse mal einen Ordentlichen Hut auf den Schraubenkopf.Durch die Waerme Loest sich der Rost,der am Gewinde Sitzt,und Du wirst die Schrauben Heraus bekommen.Ich Praktiziere dies auch bei mir so,da mit einer Autogenschweissflamme nebenbei auch der Unterbodenschutz sich Loest,oder gar zu Brennen Beginnt.Ich weiss nicht,wie dieses Schweissgeraet bei Euch genannt wird,aber es ist eine Flasche mit Kohlensaeure Angeschlossen,und das Schweissgut ist eine 15kg Rolle mit 0,6mm Schweissdraht.
M.F.G. Dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|
|
|
10.03.2009, 09:17
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Berg / Pfalz
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
|
Hallo Dansker !
Zitat:
Ich weiss nicht,wie dieses Schweissgeraet bei Euch genannt wird...
|
Das ist ein MIG/MAG Schutzgas-Schweissgeraet.
( Metall-Inert-Gas / Metall-Aktiv-Gas, Kohlensaeure und/oder Argon = Corgon )
@Dirk
Warum schraubst Du nicht die Motorlager ab ?
Gruss Manu
__________________
Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens.
|
|
|
10.03.2009, 09:20
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.05.2008
Ort: Büren
Fahrzeug: Opel Astra G 1.6 16V// Yamaha XV 535
|
Beim Fuffi kannst den Motor auch vorn rausnehmen....musst nur die Front ausbauen.....Haube / Kühler / Scheinwerfer / kompletter Schlossträger.
Dann kannste den v12 komplett mit getriebe nach vorne rausziehen....is nen bischen mehr Arbeit.
Mfg Piet
__________________
Es gibt 3 Dinge im Leben! ..
..die du NiEmAlS zurückbekommen wirst!
Es sind..
..die Tage, die du gelebt hast.
..die Worte, die du gesagt hast.
..& die Chancen, die du verpasst hast...
|
|
|
10.03.2009, 09:21
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.05.2008
Ort: Büren
Fahrzeug: Opel Astra G 1.6 16V// Yamaha XV 535
|
@Dirk
Warum schraubst Du nicht die Motorlager ab ?
Ich denke mal das er den Motor nach unten rausnehmen wollte,da es einfacher wäre...... 
Mfg Piet
|
|
|
15.03.2009, 18:27
|
#7
|
Gesperrt
Registriert seit: 02.01.2007
Ort: Bonn
Fahrzeug: E32 750i Bj 91
|
Danke morgen ist er draussen, die Scraube liess sich nicht oeffnen.
Werden die Front entfernen, es bist schon alles an Schrauben geloest.
Das Getribe haengt noch auf dem Mototr verkanntet, aber das schaffen wir auch noch.
Also Danke ich euch noch mal fuer den tip mitr der Front.
Gruss Dirk
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|