


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
18.06.2003, 14:25
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.05.2002
Ort: Bensheim
Fahrzeug: BMW 735i E32 Schalter EZ 07/90 / Porsche 911 3.2 Carrera Targa, BMW i3S, BMW 530d touring G31, Porsche 911 996 C2, BMW 330ci Cabr E46, VW Golf II GTI
|
Was kosten Hubwinkel des SD?
Hallo,
hatte ja gestern geschrieben, daß mein Schiebedach nicht mehr zu geht. (Aus der Kippfunktion)
Diagnose der Werkstatt: Hubwinkel sind gebrochen.
Kann mir jemand sagen, was die kosten?
Einer hatte doch mal so einen Ersatzteil Katalog, oder?
Gruß
|
|
|
18.06.2003, 18:59
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.08.2002
Ort: Berlin-Kaulsdorf
Fahrzeug: 540d G31 // E91 330d
|
bist ja nun auch nicht mehr sooo neu hier....
warum machst einen neuen thread auf , wenn du dich sogar  noch an den alten erinnern kannst !?
|
|
|
18.06.2003, 19:07
|
#3
|
Rooaaaaaaar!
Registriert seit: 26.09.2002
Ort:
Fahrzeug: BMW Z4 sDrive 35iS
|
Ja, und was ist denn nun ein Ersatzteilkatalog  :zwink
Schönen Gruß,
Elmar
|
|
|
18.06.2003, 19:16
|
#4
|
Rooaaaaaaar!
Registriert seit: 26.09.2002
Ort:
Fahrzeug: BMW Z4 sDrive 35iS
|
@ Intrum
Meines Wissens (aber ich kann mich auch irren) gibt es keine Ersatzteile fürs
Schiebedach, die sich "Hubwinkel" nennen.
Außerdem:
Wenn die Werkstatt schon die Diagnose stellt, hättest ja gleich fragen können,
was der Spaß kosten würde...
Schönen Gruß,
Elmar
|
|
|
18.06.2003, 19:26
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.08.2002
Ort: Berlin-Kaulsdorf
Fahrzeug: 540d G31 // E91 330d
|
Zitat:
Original geschrieben von Elmar
Außerdem:
Wenn die Werkstatt schon die Diagnose stellt, hättest ja gleich fragen können,
was der Spaß kosten würde...
Schönen Gruß,
Elmar
|
schnick,schnack !
woher soll das denn eine freie wissen ? 
|
|
|
18.06.2003, 19:52
|
#6
|
Rooaaaaaaar!
Registriert seit: 26.09.2002
Ort:
Fahrzeug: BMW Z4 sDrive 35iS
|
@ dasteil
Oh, sorry, das hatte ich wahrscheinlich überlesen.
Ich wußte nicht, dass es sich um eine "freie Werkstätte" handelt.
Trotzdem kann ich mit "Hubwinkel" nichts anfangen
Schönen Gruß,
Elmar
|
|
|
19.06.2003, 14:38
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.05.2002
Ort: Bensheim
Fahrzeug: BMW 735i E32 Schalter EZ 07/90 / Porsche 911 3.2 Carrera Targa, BMW i3S, BMW 530d touring G31, Porsche 911 996 C2, BMW 330ci Cabr E46, VW Golf II GTI
|
Ja ich kann damit auch nicht wirklich was anfangen, dachte also, ich gebe es mal an die Spezis weiter.
Angeblich benötigt man diese Hubwinkel um das dach in die Kipp-position fahren zu können,bzw. es da zu halten. Mir schleierhaft, denn auch ging es ja, nur zu nicht. Wird wohl eines der gebrochenen Teile verklemmt sein und das Dach blockieren.
Natürlich habe ich die Werkstatt gefragt, was es kosten wird, konnten die mir aber noch nicht sagen.
Muß ich ja sowieso machen lassen.
Außerdem hätte ich gerne einen Preisvergleich.
Ich habe einen neuen Thread aufgemacht, weil das Thema ja im Grunde ein anderes ist, die Ursachenforschung war ja abgeschlossen. Sollte aber eigentlich keiner Rechtfertigung bedürfen, oder? 
|
|
|
19.06.2003, 20:31
|
#8
|
the Senior :-)
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
|
Intrum
habe mal nachgesehen. das teuerste ist das getriebe (ca. 176 €)
alle anderen kleinteile = einige cents bis "hoch" in die 17 €
das teuerste wird wahrscheinlich die arbeit werden.
gruss jürgen
hubwinkelexperte
[Bearbeitet am 19.6.2003 um 21:33 von JB740]
|
|
|
20.06.2003, 08:24
|
#9
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 18.12.2002
Ort:
Fahrzeug: , X5 4.6is, Porsche 996
|
Was am meisten bei unseren Hebe-Schiebedächern kaputt geht, ist der hintere Windabweiser. Dieser stellt sich auf, wenn Du das Schiebedach hochfährst. Da sind kleine gusseiserne Verbindungen der Mechanik, die gerne aushaken oder brechen (aber sehr selten) und dann in der Mechanik stören. Meistens zeigt es sich so, daß sich das Dach nicht mehr komplett schließt, oder das Dach sich garnicht mehr bewegen läßt. Die Rep. ist sehr aufwendig und teuer in der Werkstatt. Entferne einfach diesen Gegenstand und dein Schiebedach ist wieder gängig. Wenn es schon an beiden Seiten Defekt sein sollte, richtet sich nur dieser Spoiler nicht mehr auf, aber in der Mechanik stört dieses nicht.
Ich hoffe, ich habe Dir weiterhelfen können!
Gruss,
House!
|
|
|
20.06.2003, 10:08
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.05.2002
Ort: Bensheim
Fahrzeug: BMW 735i E32 Schalter EZ 07/90 / Porsche 911 3.2 Carrera Targa, BMW i3S, BMW 530d touring G31, Porsche 911 996 C2, BMW 330ci Cabr E46, VW Golf II GTI
|
@JB dann hoffen wir mal, das NICHT das Getriebe ist, vielen Dank!
@House: Auto steht schon in der Werkstatt, das mit dem Spoiler hört sich logisch an, meine aber, der war noch frei beweglich. Erwarte heute einen Anruf von denen und dann wird sich ja rausstellen, was kaputt ist.
Freut mich, daß es hier doch noch Hubwinkelfachpersonal gibt 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|