Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.01.2009, 11:46   #1
Enrico 492
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Enrico 492
 
Registriert seit: 17.12.2008
Ort: Fahrenbach
Fahrzeug: E32-750i (09.91)
Standard Neu im Forum und BMW Besitzer

Hallo Zusammen,
nachdem ich nun schon einige Jahre einen 530d sehr zufrieden fahre habe ich mir im Dezember 08 einen originalen 750i E32 gegönnt. Ein wunderschönes Fahrzeug in Calypsorot, 164500km, EZ 09/91, komplett scheckheft von BMW und ohne erkennbare Umbauten. Nach Kauf habe ich den Wagen direkt von der Fa. BMW-Wind in Speyer durchchecken lassen (die Firma scheint sehr empfehlenswert-Kosten grosse Inspektion mit neuen Unterdruckschläuchen, Longlifekerzen, allen Flüssigkeiten, Filter, Bremsbelägen und Kaltlaufreglernachrüstung 1850,- EUR - pro AW nur 4 - EUR!!). Verbrauch liegt zwischen 14,5 und 17,8 Liter. Zwei Sachen hat er die mich stören:
1. Ab und zu Spritgeruch im Fahrzeug
2. "unrunder" Motorlauf zwischen 1500 und 2000U/min

Zu dem 2.Punkt meinte unser Vertragshändler: "Das ist ein Problem mit dem Wandler, welches bei diesem Fahrzeug öfters vorkam. Reaktion Wandler drehen". Weiss jemand von Euch, was damit gemeint ist?

Ich fahre im Monat mit dem Wagen ca.3000km, zum Glück über die Firma.

Viele Grüsse an alle Enrico.
Enrico 492 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2009, 11:58   #2
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Hallo Enrio,

1. kannst Du beheben, alle Benzinschlaeuche im Motorraum mal wechseln. Fang an mit den shwierigsten, die werden es auch sein, was normalerweise leckt. Kommen Fahrerseite hoch aus dem Radhaus, dann 2 Klemmen Uebergang Rohr<>Schlauch, diese sind sehr kurz, dann wieder Uebergang Schlauch>Rohr bis zur Motormitte.
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://bmwe32.masscom.net/sean750/fu...onsRemoved.jpg
Detaillierte Anleitung ist unter Tipps und Tricks

2. "unrunder" Motorlauf zwischen 1500 und 2000U/min"

Zitat:
meinte unser Vertragshändler: "Das ist ein Problem mit dem Wandler, welches bei diesem Fahrzeug öfters vorkam. Reaktion Wandler drehen". Weiss jemand von Euch, was damit gemeint ist?
Da vertut er sich wohl mit einem andere Modell. Davon habe ich noch nie etwas gehoert.
Erklaer mal genauer was Du mit unrund verstehst. Da gibt es wohl ein "Loch" mit der Beschleunigung, aber dafuer haette ich evtl. das Mittel
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2009, 14:47   #3
Enrico 492
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Enrico 492
 
Registriert seit: 17.12.2008
Ort: Fahrenbach
Fahrzeug: E32-750i (09.91)
Standard

Danke Erich für die schnelle Antwort. Der unrunde Motorlauf ist im Stand sowie während des Fahrens (ohne und mit eingelegtem Gang). Eine Leistungseinbuße ist hier nicht zu verzeichnen, wobei ich allerdings sagen muss, dass im Vergleich zu meinen alten Ami V8 Fahrzeugen der BMW schon einiges an Drehzahlen braucht, damits vorwärts geht. Um zügig beschleunigen zu können muss ich immer am Getriebehebel die Stufe "S" einstellen und ab 4000U/min gehts gut vorwärts. Mein subjektiver Eindruck ist, dass zwischen 2000 und 4000U/min nicht viel los ist. Nach Aussage meiner Werkstatt, die sich mit diesen Fahrzeugen auskennt, läuft er aber gut. Diese Werkstatt vermutet den unrunden Motorlauf im Bereich Wandler oder Getriebe. Teilweise gibts beim fahren auch einige Schaltrucke. Was den Benzingeruch betrifft prüfe ich nach Deiner Anleitung mal nach. Danke.
Enrico 492 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2009, 15:32   #4
BMW CHECKER
Gesperrt
 
Registriert seit: 09.02.2008
Ort: Königsbronn
Fahrzeug: BMW E32 730iA V8 (09.12.93) 160KW/218 PS Fzg.Id.Nr.WBAGD21030DF28198, OPEL OMEGA Bj. 06 2001 DESIGN EDITION und BOSE soundsystem 180 PS 2,6 l V6
Standard

Zitat:
Zitat von Enrico 492 Beitrag anzeigen
Danke Erich für die schnelle Antwort. Der unrunde Motorlauf ist im Stand sowie während des Fahrens (ohne und mit eingelegtem Gang). Eine Leistungseinbuße ist hier nicht zu verzeichnen, wobei ich allerdings sagen muss, dass im Vergleich zu meinen alten Ami V8 Fahrzeugen der BMW schon einiges an Drehzahlen braucht, damits vorwärts geht. Um zügig beschleunigen zu können muss ich immer am Getriebehebel die Stufe "S" einstellen und ab 4000U/min gehts gut vorwärts. Mein subjektiver Eindruck ist, dass zwischen 2000 und 4000U/min nicht viel los ist. Nach Aussage meiner Werkstatt, die sich mit diesen Fahrzeugen auskennt, läuft er aber gut. Diese Werkstatt vermutet den unrunden Motorlauf im Bereich Wandler oder Getriebe. Teilweise gibts beim fahren auch einige Schaltrucke. Was den Benzingeruch betrifft prüfe ich nach Deiner Anleitung mal nach. Danke.
Hallo Enrico,
Wann war den der letzte getribeölwechsel ??? weil eig. sollte er beim "HOCHSCHALTEN" im normalen Drehzahlbereich hsehr weich schalten !!!Gugg doch mal nach un wenn nich un du sowieso schon beim richten bisst dann mach doch ienfach mal nene getriebeölwechsel !!! am besten bei ZF od. cuntz

Mfg. Mirko
BMW CHECKER ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Neu im Forum und gleich mal ne Frage fabians55 BMW 7er, Modell E32 9 29.06.2008 17:55
Neu im Forum und ein herzlichen Dank an Euch. helmut750 Mitglieder stellen sich vor 5 12.03.2005 11:45
Neu in Forum, und eine Frage Maziar49 BMW 7er, Modell E32 3 21.11.2002 01:47
Neu im Forum und schon eine Frage 28er BMW 7er, Modell E32 12 21.11.2002 00:31


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:26 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group