


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
22.01.2009, 20:27
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2008
Ort: Stahnsdorf
Fahrzeug: Jaguar X350 3.0 V6 mit Zavoli LPG, Volvo C70 I Cabrio mit Zavoli LPG
|
Ist es möglich?
Hallo und guten Abend,
ich bin schon viele 100 tkm gefahren, das Folgende war mir aber nicht bekannt. Ich hatte in der vorletzten Woche Reisen, bei denen ich ca. 2300 km mit meinem 730 V8 gefahren bin, nach der Rückkehr stand der Wagen 1 Woche bei den jetzt bekannten Temperaturen herum. Nach besagter Woche habe ich ihn kurz gestartet um zu sehen, ob die Batterie es noch tut, sie und der Motor taten es anstandslos. Nach einigen Sekunden habe ich den Motor befriedigt ausgemacht. Am nächsten Tag wollte meine Frau mit dem BMW fahren (ich war mit unserem XM auf Strecke), der Motor sagte NIENTE, NADA, NICHTS  . Die einzige Meldung war "Getriebeprogramm". Der ADAC wurde gerufen, mit grösster Mühe hat der Gelbe Engel den BMW wieder zum Laufen gebracht. Er sagte, daß man im Winter solche grossen Motoren nicht einfach kurz starten und gleich wieder ausmachen darf. Das würde die Elektronik so verwirren, daß das Obengenannte das Ergebnis ist. Jetzt fährt (eigentlich schliddert) mein Boeing wieder normal. Ist so ein Phänomen bekannt? Für mich war es neu. 
Schöne Grüsse
Ramoncello
Geändert von ramoncello (22.01.2009 um 20:57 Uhr).
|
|
|
22.01.2009, 20:45
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.01.2003
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: 89er e34 520i, 96er e34 525i Touring, 77er Ford Taunus 2,6 v6, 91er 318i e30 Cabrio, 82er Granada Kombi, 90er Ford Sierra
|
würde mich brennend interessieren welchen hintergrund das haben soll. halte ich für totalen schwachsinn, lasse mich aber gern eines bessern belehren. 
__________________
|
|
|
22.01.2009, 20:48
|
#3
|
ehemals "manthos"
Registriert seit: 02.10.2005
Ort: hannover
Fahrzeug: BMW 530d F10
|
nun ja,manchmal sind es die 5 grad unterschied die es ausmachen.bei 3 grad läuft er top,aber bei minus 15 grad,die wir auch locker hatten zeigt sich ob die batterie gut oder schlecht ist.
dann ist es auch normal das getriebenotprogramm aufleuchtet,normal batterie laden und dann geht es wieder.
oder die ist so alt das eine neue fällig ist
|
|
|
22.01.2009, 21:56
|
#4
|
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
|
yeep,
Batterie am Ende oder entladen (Verbraucher angelassen?) oder Ruhestrom zu hoch.
Viele Grüße
Harry
|
|
|
22.01.2009, 22:11
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2008
Ort: Stahnsdorf
Fahrzeug: Jaguar X350 3.0 V6 mit Zavoli LPG, Volvo C70 I Cabrio mit Zavoli LPG
|
Aber warum ist er am Vortag, als es genauso kalt war, nach einer Woche prima angesprungen und am nächsten Tag eben ersteinmal gar nicht? Der Kürze halber habe ich nicht erwähnt, daß ich zuerst meinen Mechaniker bat sich die Sache anzuschauen. Er sagte nach dem Anschauen, daß die Batterie OK wäre, er aber nicht genug über BMW-Feinheiten Bescheid weiss. Dasselbe bzgl. der Batterie sagte der ADAC-Mensch. Letzterer sagte meiner Frau etwas von wegen die Kerzen wären nass geworden.
Eigenartig...
LG
Ramoncello
|
|
|
22.01.2009, 23:33
|
#6
|
fahrendes Mitglied
Registriert seit: 07.04.2007
Ort: Pommersfelden
Fahrzeug: 735i E65 (11/2001) & 740 F01 (12/2009)
|
Hallo,
das wäre normal, dass die Kerzen nass waren...
Ein warmer Motor brauch theoretisch auf 1 kg Sprit 14,8 kg Luft (ca 0,75 ltr zu ca. 19136 ltr) beim Kaltstart sind es 1:3 (nur 3880 ltr Luft) weil der gröste Teil des Kraftstoffes kein zündfähiges Gemisch bildet, sondern sich an kalten Kolben, Zylinderwänden , ZÜNDKERZEN und so weiter niederschlägt.
Wenn du ihn dann nach 10 Sekunden (knapp 170 Motorumdrehungen bei 1000 U/min) abstellst, ist er kaum viel wärmer als vorher und das meiste wird am nächsten Tag immernoch da sein.
Am nächsten Tag bekommt er wieder ne volle Ladung (is ja immernoch kalt) jetzt fehlt nur noch eine schlecht gelaunte Batterie, und gut gebrauchte Kerzen, dann kommt der ADAC.
Das Notprogramm im Getriebe kann möglicherweise einspringen wenn du so lange den Anlasser betätigst bis das Steuergerät wegen Unterspannung mault...
Gruß
Martin
PS.: Wenn du im Bett liegst und schläftst und dein Frau jagt dich mal für 10 Sekunden auf den Balkon, um zu sehen ob du noch lebst, bist am nächsten Tag auch sauer.... 
__________________
735i Titan-Grau Met. BJ 02 (V8) 165.000 km
|
|
|
22.01.2009, 23:44
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2008
Ort: Stahnsdorf
Fahrzeug: Jaguar X350 3.0 V6 mit Zavoli LPG, Volvo C70 I Cabrio mit Zavoli LPG
|
Zitat:
Zitat von VMartin
Hallo,
das wäre normal, dass die Kerzen nass waren...
Ein warmer Motor brauch theoretisch auf 1 kg Sprit 14,8 kg Luft (ca 0,75 ltr zu ca. 19136 ltr) beim Kaltstart sind es 1:3 (nur 3880 ltr Luft) weil der gröste Teil des Kraftstoffes kein zündfähiges Gemisch bildet, sondern sich an kalten Kolben, Zylinderwänden , ZÜNDKERZEN und so weiter niederschlägt.
Wenn du ihn dann nach 10 Sekunden (knapp 170 Motorumdrehungen bei 1000 U/min) abstellst, ist er kaum viel wärmer als vorher und das meiste wird am nächsten Tag immernoch da sein.
Am nächsten Tag bekommt er wieder ne volle Ladung (is ja immernoch kalt) jetzt fehlt nur noch eine schlecht gelaunte Batterie, und gut gebrauchte Kerzen, dann kommt der ADAC.
Das Notprogramm im Getriebe kann möglicherweise einspringen wenn du so lange den Anlasser betätigst bis das Steuergerät wegen Unterspannung mault...
Gruß
Martin
DAS OBENGESAGTE LEUCHTET MIR EIN
PS.: Wenn du im Bett liegst und schläftst und dein Frau jagt dich mal für 10 Sekunden auf den Balkon, um zu sehen ob du noch lebst, bist am nächsten Tag auch sauer.... 
|
NICHT SCHLECHT DER NACHTRAG, ZIEMLICH BILDHAFT 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|