


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
02.11.2008, 17:56
|
#1
|
Alpinator
Registriert seit: 28.01.2007
Ort:
Fahrzeug: e30 Cabrio 3,5 M30
|
750iL: Vibrationen ab 140 km/h, Leerlauf kalt, el. Kopfstützen
Hallo zusammen,
ich wollte euch mal um Ideen bitten, wo ich mit der Suche beginnen sollte.
Mein Fuffi hat noch zwei kleine Probleme, deren Ursache ich noch nicht lokalisieren konnte.
1. Nach dem morgentlichen Kaltstart läuft er im Leerlauf auf den ersten 500 Metern wie der berühmte Sack Nüsse. Die Drehzahl schwankt zwischen 600 und 950 und er droht beim ersten Einlegender Fahrstufe beinahe auszugehen. Nach wenigen Hundert Metern hat sich der Leerlauf stabilisiert und er läuft auch an der Ampel ruhig. Auf das Fahren selbst wirkt es sich nicht aus, es ist nur der Leerlauf.
2. Ich habe heute festgestellt, dass das Fahrzeug bei Geschwindigkeiten oberhalb von 140 ganz leicht vibriert. Es scheint seine Ursache nicht im Bereich Motor zu haben, denn es ist drehzahlunabhängig und lässt sich bei niedrigeren Geschwindigkeiten in niedrigen Fahrstufen nicht reproduzieren. Es ist kein Schlagen in der Lenkung, sondern vielmehr als wenn die Autobahn eine sehr rauhe Oberfläche hätte. Rein gefühlsmäßig würde ich das Problem im Antrieb suchen. Mittellager ist neu, erhöhtes Spiel konnte ich nirgendwo feststellen. Jemand eine Idee?
Ach ja: Ich muss meine Rückbank ausbauen, elektrisch natürlich. Frage vorweg: Ich habe die Kopfstützen, welche am Sitz, nicht an der Rückwand befestigt werden. Wie schließe ich denn die Kopfstützen später an? Ich kann sie ja erst einsetzen, wenn ich die Abdeckung oben im Kopfstützenschacht und die Lehne an der Rückwand verschraubt habe, aber wie komme ich dann an den Stecker oder was immer dort ist?
Vielen Dank im Voraus,
Mark
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|