Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.06.2006, 18:08   #1
750iAL
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 750iAL
 
Registriert seit: 17.06.2006
Ort: Iserlohn
Fahrzeug: bald vllt. einen E46
Standard Lieblingsmotorisierung

Hallo an alle 7er-Fahrer

mich würde einmal interessieren, welche Motorisierung ihr bei eurem Wunsch-7er bevorzugt und selbstverständlich auch warum.
Was sagt ihr zum großen und kleinen Diesel, vom Einsteiger bis zum Top-Modell???

Ich für meinen teil kann bisher nur die Eindrücke als Beifahrer bei meinem Vater im 750i schildern:
Guter Durchzug, nette Höchstgeschwindigkeit und das bei akzebtablem Verbrauch.

Ich würde mich sehr über eure Meinung freuen.

Gruß

Simon
750iAL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2006, 18:36   #2
Hisholy
Geistiger Tiefflieger
 
Benutzerbild von Hisholy
 
Registriert seit: 28.05.2006
Ort: Neunkirchen-Seelscheid
Fahrzeug: 750D
Standard

Hallo Simon,

da teilen sich die Geschmäcker:
Ich für meinen Teil bevorzuge die 2,8 Liter-Variante. Der ist sehr laufruhig, der Verbrauch ist gemäßigt und somit wird das Portemonaie geschont. OK, man sollte sich nur ein Auto kaufen dass man sich im Unterhalt auch leisten kann. Also wenn ich ein Nettogehalt von 2.000 Euro im Monat habe dann sollte ich es lieber bei einem 3-er belassen. Ich könnte mir auch einen 12-Ender leisten, aber ich sehe es gar nicht ein. Da ich nach 1,5-2 Mio. Kilometer Fahrpraxis absolut keinen Wert mehr auf Beschleunigung oder V-Max lege, sondern nur noch "leise und bequem" über die Straße gleiten will, ist für mich der 728 genau richtig! Aber wer es gerne sportlich mag für den ist diese Motorisierung sicherlich grundverkehrt.

Gruß Hisholy
Hisholy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2006, 18:40   #3
altbert
alszus was annersders…
 
Benutzerbild von altbert
 
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: 728iA E38 Bj. 11/96 mit LPG-Anlage Vialle LPI
Standard

Ich habe mir auch deswegen einen 728 geholt, weil er a) für mich genügt und b) problemlos und relativ preiswert auf Gas umgerüstet werden konnte.

Außerdem sind Steuern und Versicherung relativ günstig.

BTW: Wetten, daß dies wieder einer dieser Threads wird, wo man schon mal das Popcorn bereitlegen kann...?
__________________
Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert...
altbert ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2006, 18:43   #4
TomS
Hoher Priester
 
Benutzerbild von TomS
 
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
Standard

Zitat:
Zitat von altbert
Wetten, daß dies wieder einer dieser Threads wird, wo man schon mal das Popcorn bereitlegen kann...?
denk ich auch...


und: jeder wird wohl SEINEN Motor empfehlen. Für mich kommt nur 4,4 (Kompressor!) oder 6,0 in Frage.

ich habe fertig...
TomS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2006, 18:48   #5
750iAL
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 750iAL
 
Registriert seit: 17.06.2006
Ort: Iserlohn
Fahrzeug: bald vllt. einen E46
Standard

Zitat:
Zitat von altbert
BTW: Wetten, daß dies wieder einer dieser Threads wird, wo man schon mal das Popcorn bereitlegen kann...?
hi altbert,

ohne Diskussionsstoff ist jedes Forum nur halb so interessant und einer muss ja die Kohlen ins Feuer werfen.

Deine Argumention mit dem Verbrauch und der Vernunft ist jedoch sehr gut nachvollziehbar.

Gruß

Simon
750iAL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2006, 19:33   #6
altbert
alszus was annersders…
 
Benutzerbild von altbert
 
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: 728iA E38 Bj. 11/96 mit LPG-Anlage Vialle LPI
Standard

Zitat:
Deine Argumention mit dem Verbrauch und der Vernunft ist jedoch sehr gut nachvollziehbar.
Ab einem gewissen Alter kommt das (meistens)
Zitat:
Ort: Iserlohn
Gruß an die alte Heimat...
altbert ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2006, 20:24   #7
728
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 728
 
Registriert seit: 27.04.2006
Ort: Bremen
Fahrzeug: 728iA (E38)
Standard

Zitat:
Zitat von Hisholy
Hallo Simon,

da teilen sich die Geschmäcker:
Ich für meinen Teil bevorzuge die 2,8 Liter-Variante. Der ist sehr laufruhig, der Verbrauch ist gemäßigt und somit wird das Portemonaie geschont. OK, man sollte sich nur ein Auto kaufen dass man sich im Unterhalt auch leisten kann. Also wenn ich ein Nettogehalt von 2.000 Euro im Monat habe dann sollte ich es lieber bei einem 3-er belassen. Ich könnte mir auch einen 12-Ender leisten, aber ich sehe es gar nicht ein. Da ich nach 1,5-2 Mio. Kilometer Fahrpraxis absolut keinen Wert mehr auf Beschleunigung oder V-Max lege, sondern nur noch "leise und bequem" über die Straße gleiten will, ist für mich der 728 genau richtig! Aber wer es gerne sportlich mag für den ist diese Motorisierung sicherlich grundverkehrt.

Gruß Hisholy
Genau meine Meinung. Ich habe zwar noch nicht ganz 2 Mio. Kilometer Erfahrung (bin ja auch erst 22), aber es sind allemal genug, um selbe Meinung zu haben:
728 ist der perfekte Motor im E38!
728 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2006, 20:46   #8
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Hm, eigentlich hätt ich am liebsten nen B12 6.0, weils einfach nur geil ist.
Fährt wie Drecksau, und ist einfach *sabber*.

Vom wirtschaftlichen Standpunkt ist dann der 728 wiederum der Beste....(wenn man nen Benziner will wie ich)

Also musste es ein Mittelweg sein, und daher 740i.
Macht Spass, ist aber noch bezahlbar....
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2006, 21:30   #9
BMW730iStgt
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMW730iStgt
 
Registriert seit: 25.12.2004
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: 740i
Standard 4,4 Liter!!

hallo, habe zwar einen 3,0i aber finde der optimale motor wäre der 4,4 liter denn der verbrauch ist fast genauso wie beim 3,0er bei 70 ps mehr leistung.

und ich lege wert darauf dass mein wagen kräftig motorisiert ist. aus vernunft würde ich zum 728er tendieren aber man lebt schliesslich nur einmal
__________________
BMW730iStgt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2006, 21:43   #10
boarder79
Es kann nur einen geben.
 
Benutzerbild von boarder79
 
Registriert seit: 26.09.2004
Ort: Erkner bei Berlin
Fahrzeug: BMW E38 Schalter V8
Standard

Ich fahre nen 3,5er der mir vom Verbrauch her eine gute Lösung ist, wenn man viel Stadt fährt und auch viel Autobahn. Auch von den Unterhaltskosten ist er mir nicht zu Teuer und der Anzug ist für mich ausreichend.


gruss
__________________
The life is too short. Es kann nur einen geben.
boarder79 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:54 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group