Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

VIN Decoder
Fahrgestell-Nr. im Fahrzeugschein
 
Für Infos, Ausstattungs-liste und Füllmengen Ihres BMW, folgend Fahrgestell-Nr. eingeben (die letzten 7 Stellen):
 

 
Dies ist ein Service des externen Anbieters etkbmw.com. Es kann keine Garantie für Funktion und Inhalt des Dienstes gegeben werden.
 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, allgemein



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.12.2003, 18:07   #1
Andrzej
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Andrzej
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
Standard Xenon zum nachruesten immer guenstiger!

Hey Forumler!

Mann kann schon die komplete Xenonnachruestkits von Hella,mit D2S Birnen fuer umgerechnet 120 Euro haben .Mit 30-35 Euro fuer Umbau/in Polen/ hat Man das ganze fuer den Preis um 150 drinn.

Gruss Andrzej
__________________
21 Jahre Forum
Andrzej ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2003, 18:12   #2
JPM
Ex 740i VFL & 750i FL E38
 
Benutzerbild von JPM
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
Standard

wie sieht es mit der rennleitung und dem tüv aus???
__________________
"Leistung macht Dich auf der Geraden schneller, weniger Gewicht überall"
Zitat Colin Chapman

Von mir organsierte Treffen:

- Interner Link) Bodenseetreffen 2007

- Interner Link) Bodenseetreffen 2005

- Interner Link) Bodenseetreffen 2004

- Interner Link) Spielzeuge
JPM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2003, 18:23   #3
Andrzej
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Andrzej
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
Standard

Interesieret kein Sch...n.Hauptsache,es funtzt!Fuer Polizei kann Mann auch ohne Licht fahren,wenn Geschwindligkeit stimmt.Kurz vor Weihnachten hat ein Journalist die Polizei getestet und waehrend laufender Radarkontrolle mal einaugig mit PKW und danach noch ganz ohne Licht mit Fahrad vorbeigefahren war!Ergebnis:zwei mal, ohne gestoppt werden, weiter gefahren

Gruss Andrzej
Andrzej ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2003, 19:11   #4
avidpj
Motorrad-Fan
 
Benutzerbild von avidpj
 
Registriert seit: 21.11.2003
Ort: Groß-Gerau
Fahrzeug: W212CGI + Brabus Smart
Standard

Problem dabei ist das eigentlich daß für Xenon eine automat. Leuchtweitenregulierung und Waschanlage vorgeschrieben ist.
Wir haben dieses Problem schon in unserem GSX-R1000 Motorradforum diskutiert und es gibt in Ebay angeblich Gutachten wo der Einbau und Abnahme trotzdem möglich ist!
Ich finde das ganze sehr umstritten und problematisch denn die Blendgefahr ist groß!
Ein Satz Hella Brenner und Steuergerät für beide Seiten neu kostet in Ebay derzeit zw. 150-200 Euro egal ob D2S oder D2R! :cool:
__________________
Vernünftig schnell fahren ist die Kunst!

BMW = vom Top-Auto zur elektronischen Geduldsprobe!
Grüße aus Hessen!
AVIDPJ
avidpj ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2003, 19:18   #5
MacGregar
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 19.01.2003
Ort: Hannover
Fahrzeug: E34 540iA
Standard

Das Problem ist aber, dass diese Nachrüstsätze i.d.R. in H1-SW eingebaut werden, zumindest wenn beim e32/e34 nachgerüstet wird.

Und da man dadurch - nach Bauart nicht genehmigte - Veränderungen an seinen SW vornimmt, erübrigt sich die TÜV Frage schon im Vorfeld (zumindest bei uns in D).

Solche ebay-Gutachten kann mann getrost vergessen, die sind das Papier nicht wert...

Gruss,
MacGregar
MacGregar ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2003, 19:36   #6
JPM
Ex 740i VFL & 750i FL E38
 
Benutzerbild von JPM
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
Standard

soweit ich weiß gab es eine gesetzesänderung die besagt dass man seit sommer diesen jahres keine WIWI mehr braucht wenn man xenon nachrüstet...erstauslieferer müssen weiter xenon mit WIWA verbauen
JPM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2003, 19:37   #7
KevinE38E34
Mitglied
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Original geschrieben von MacGregar
Das Problem ist aber, dass diese Nachrüstsätze i.d.R. in H1-SW eingebaut werden, zumindest wenn beim e32/e34 nachgerüstet wird.

Und da man dadurch - nach Bauart nicht genehmigte - Veränderungen an seinen SW vornimmt, erübrigt sich die TÜV Frage schon im Vorfeld (zumindest bei uns in D).

Solche ebay-Gutachten kann mann getrost vergessen, die sind das Papier nicht wert...

Gruss,
MacGregar
So ist es. Alles andere ist Unsinn.

Allerdings muss ich sagen, daß es mir damals bei meinem E36 vollkommen egal war ob TÜV oder nicht.
Aber das muss jeder selbst wissen, ob er das Risiko eingeht oder nicht.
KevinE38E34 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2003, 19:58   #8
Andrzej
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Andrzej
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
Standard

Zitat:
Und da man dadurch - nach Bauart nicht genehmigte - Veränderungen an seinen SW vornimmt, erübrigt sich die TÜV Frage schon im Vorfeld (zumindest bei uns in D).

Gruss,
MacGregar
In Polen sind die Tuevler nicht so pingelig und beurteilen solche Umbauten mit Logik. Wenn die SW richtig eingestellt sind und Lichtbild auf die Pruefwand ordentlich aussieht,gibt's keine Problemme

Gruss Andrzej
Andrzej ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2003, 20:18   #9
OnlyTheFinest
jetzt endlich M-Fahrer...
 
Benutzerbild von OnlyTheFinest
 
Registriert seit: 06.10.2002
Ort: Großraum München
Fahrzeug: 740iA E38 (M60) + MRoadster
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Andrzej
Hey Forumler!

Mann kann schon die komplete Xenonnachruestkits von Hella,mit D2S Birnen fuer umgerechnet 120 Euro haben .Mit 30-35 Euro fuer Umbau/in Polen/ hat Man das ganze fuer den Preis um 150 drinn.

Gruss Andrzej
Das ist schön!!
Aber leider nur für solche Länder wie Polen (oder auch Italien)

In D würde ich sowas ja im Leben nicht machen... Ohne TÜV... Wenn da mal was ist...

Grüße
Constantin :cool:
__________________
Schöne Grüße
Constantin



... ab jetzt 7er nur noch im Winter
OnlyTheFinest ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2003, 20:30   #10
MacGregar
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 19.01.2003
Ort: Hannover
Fahrzeug: E34 540iA
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Andrzej
In Polen sind die Tuevler nicht so pingelig und beurteilen solche Umbauten mit Logik. Wenn die SW richtig eingestellt sind und Lichtbild auf die Pruefwand ordentlich aussieht,gibt's keine Problemme

Gruss Andrzej
Gruess Dich Andrzej!

Naja, was der polnische TÜV da fabriziert ist natürlich praktisch, aber logisch ist es sicher nicht. Sondern fahrlässig!

Es ist doch so: durch den Einsatz von Xenon-Brennern hast Du erstmal 2,5x mehr Licht! Wird das ganze in einen H1-SW eingebaut, ist es aber keineswegs (auch wenn der Brennpunkt 100%ig passt!) so, dass Dein "Lichtbild" dann einfach nur heller ausgeleuchtet wird! Das ist Blödsinn.

Es gibt eben Bereiche (ich sage nur: rechter Fahrbahnrand!), die dann - wegen des H1-equipments - viel zu stark ausgeleuchtet werden. Da kannst Du die Rehe schon starten sehen!

Ich bin selber auch eine zeitlang so rumgefahren. Inzwischen habe ich aber alte e32-Bosch-Xenons eingebaut und die auf "handelsübliche" Brenner umgerüstet. Und jetzt erst ist die Ausleuchtung perfekt und es wird niemand mehr geblendet.

Will hier auch nicht den Moralapostel spielen, sondern lediglich andeuten, dass der polnische TÜV nicht mit Logik arbeitet, sondern von Xenon-Umbauten beim e32/e34 scheinbar null Ahnung hat!

Gruss,
MacGregar
MacGregar ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:20 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group