Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.11.2007, 18:19   #1
Blackbeauty83
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 25.11.2007
Ort: Göttingen
Fahrzeug: E65 Baujahr 2007
Standard Möchte mir ein 7er zulegen, bitte helft mir...

Hallo BMW Freunde,

hoffe euch gehts allen gut. Bin neu hier im Frorum.. Bin bis jetzt einen E34 530i gefahren, Zur zeit winterauto, 5er ist schon verkauft und nachwuchs kommt will mir im Januar ein neuen Wagen kaufen, hatte erst E39 im kopf aber wollt mir gerne einen 7er zulegen. Weil ich die Autos einfach schön finde und eh BMW Fan bin.

Wollte mir einen 728 oder 730 holen, will so um die 10000 Euro ausgeben ,

Also erstmal allgemeine fragen ( habe von 7er nicht so viel Ahnung),

Zu was würdet ihr mir raten 728,6Zylinder, oder 730??
Worauf muss man bei 7er achten??
Wieviel würde ungefähr einbau einer Gasanlage kosten??
Welche Motoren bei 7er sind besonders anfallig, welche robust...

falls ihr noch andere gute antworten habt um mich weiter für einen 7er Kauf zu motivieren, schreibt einfach!!

danke schon mal

mfg dennis
Blackbeauty83 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2007, 19:25   #2
Blackbeauty83
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 25.11.2007
Ort: Göttingen
Fahrzeug: E65 Baujahr 2007
Standard

Hi Leute,

will mir keiner mal Helfen, hab grade auch bemerkt, dass ich mich auch durchs Forum hätte suchen können, aber möchte lieber paar direkte aktuelle antworten, wäre super von euch..
danke

mfg dennis
Blackbeauty83 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2007, 19:29   #3
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

willst das auto innerhalb der nächsten stunde kaufen oder warum quängelst so schnell rum??

bisschen geduld, dann kommen auch antworten!


mfg Benni

ps: würd dir ja gern nen tip geben, aber ich persönlich halt von den "kleinen" garnix. bin da also der falsche ansprechpartner
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2007, 19:34   #4
mfk
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mfk
 
Registriert seit: 18.06.2004
Ort: MTK
Fahrzeug: 730iA (E38), SL300-24 & DA-42 Twinstar
Standard

bitte mal suchfunktion benutzen. ist schon x-mal diskutiert worden.
mfk ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2007, 19:37   #5
Blackbeauty83
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 25.11.2007
Ort: Göttingen
Fahrzeug: E65 Baujahr 2007
Standard

Nein Eilen tut es nicht.... danke trotzdem...

und das mit der suchfunktion hatte ich doch schon getextet....Wäre super nett wenn ich paar antworten so bekäme...


bin eh erst morgen abend wieder on, wie gesagt, würde mich übern paar antworten freuen..

danke
Blackbeauty83 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2007, 19:41   #6
MathMarc
Mitglied
 
Registriert seit: 08.08.2004
Ort:
Fahrzeug: E91 330d
Standard Ich muss Warp recht geben

Einen 728i würde ich mir nicht zulegen, das Auto ist dafür doch recht schwer, und der Motor hat ziemlich was zu schleppen. Der 730 soll auch nicht spritziger sein.
Ich hatte mal das Glück, 1,5 Jahre einen 750i fahren zu können, ein Traum von A - Z (außer an der Tankstelle und beim Freundlichen). DER muss es natürlich nicht sein. Aber unter 735i geht es eigentlich nicht. Noch unnötiger als 728/730i ist nur ein 725tds.

Das beste Preis/Leistungsverhältnis bekommst du IMHO bei 730d (als Cruiser) oder 740i (schon recht flink), 740d soll auch gut sein und bei der Anschaffung kaum teuerer als der 730d, aber im Unterhalt nicht mehr besonders "billig"...

Für eine Familie würde ich aber einen E39 Touring vorziehen, den kann man auch noch mit dem 2,8er Motor gut fahren, und der kommt dann im Unterhalt auf die Dauer doch billiger.

Meine Meinung, mehr nicht! ;-)

Gruß
Marcel
__________________
Wenn Windows die Antwort ist - wie bescheuert muss die Frage gewesen sein?
MathMarc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2007, 19:42   #7
mfk
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mfk
 
Registriert seit: 18.06.2004
Ort: MTK
Fahrzeug: 730iA (E38), SL300-24 & DA-42 Twinstar
Standard

Zitat:
Zitat von Blackbeauty83 Beitrag anzeigen
...möchte lieber paar direkte aktuelle antworten, wäre super von euch..
danke

mfg dennis
Ja wie jetzt, Standardfrage, aber trotzdem Individualberatung. Gibts bei der Bahn ja auch nicht, wenn Du vor dem Fahrplanaushang stehst ...

gib mal 728 oder 730 ein oder Kaufberatung und du wirst mit Antworten zu diesem Thema zugeschüttet.
mfk ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2007, 19:43   #8
Chris750i
Leistung durch Hubraum!
 
Benutzerbild von Chris750i
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Freiburg
Fahrzeug: E39-525iA touring (12.2002)
Standard

Zitat:
Zitat von Blackbeauty83 Beitrag anzeigen
Zu was würdet ihr mir raten 728,6Zylinder, oder 730?? Worauf muss man bei 7er achten?? Wieviel würde ungefähr einbau einer Gasanlage kosten?? Welche Motoren bei 7er sind besonders anfallig, welche robust...
Erst mal herzlichen Glückwunsch zum Nachwuchs!

Zu deinen Fragen;

Frage 1.) Kommt drauf an was du erwartest, ich würde Dir aber zum 3 Liter empfehlen, hat halt doch ein bisschen mehr Bums und hat zwei Pötte mehr... aber auch mehr Spritverbrauch nehm ich mal an.

Frage 2.)

Sichtkontrolle außen + Motorraum:

TÜV und AU neu? Allgemein Zustand, hat er Beulen, Kratzer ect. Wie sieht der Lack aus? Sind die Wischerblätter eingerissen? Alle Scheiben kontrollieren auf Kratzer, Risse ect! Rost am Kofferraumdeckel, Türscharniere und unterkanten? Wie sehen die Reifen aus - genügend Profil, ringsum gleichmäßig abgelaufen? Sichtbare defekte am Fahrwerk - zB Flüssigkeitsaustritt der Stoßdämpfer? Macken am Unterboden? Knicke oder Dellen an den Bremsleitungen? Flüssigkeitsverlust im Motorraum? ( Oben und Unten checken! ) Flüssigkeitsstände - Bremse, Motoröl, Bremsflüssigkeit, Kühlwasser, Servolenkung, Waschwasser und Intensivreiniger alle in Ordnung?

Sichtprüfung innen und Fahrzeugdokumente:

Innenausstattung: Geruch, Beschädigungen, Schmutz? Falls vorhanden; passt der Zustand vom leder zu der Kilometer anzahl? Sitzgestelle i.O. insbesondere keine Brüche der Plastikabdeckungen? Knister obere Gurtumlenkungen vorne bei Bewegung? Warndreieck, Verbandskasten und Werkzeug vorhanden? Inspektionen in regelmäßigen abständen durchgeführt, Serviceheft ausgefüllt, korrektes Öl eingefüllt? ( vollsynthetisch, nicht 15W40! ) Alle Bedienungsanleitungen vorhanden?

Funktionsprüfung im Stand mit Zündung:

Öffnet und schließt die ZV Türen, automatische Heckklappe und Tankkappe korrekt? Pixelfehler bei km-Stand, Check-Control bzw. Boardcomputerzeile oder Klimautomatik anzeigen? Bringt der Wagen Fehlermeldungen bei Umdrehen des Schlüssel auf Zündstellung? Funktionieren alle leuchten im Innenraum? Die Schalter der Instrumente leuchten auch? Funktionieren die Blinker, Scheinwerfer, Bremslichter, NSL, NBL, Fernlicht? Komplette elektrische Ausstattung funktionsfähig? Fensterheber und Schiebedach funkioniert ohne wiederstand? Alle Sitz, Spiegel einstellung und Memory funktionsfähig? Radio, CD-Wechsler funktionsfähig? ( CD's mitbringen! )

Probefahrt:

Sofortiges Anspringen? Startautomatik beachten!
Lechten direkt nach dem Start mindestens drei grüne Inspektionsrestfelder im Kombi-Instrument? Check-Control fehler? Beim fahren Lenkspiel, poltern oder klappern? Bei 60-80kmh und 100-120kmh unwucht flattern? Rütteln der Vorderachse? Quietschen der Hinterachse? Klimakompressor einschalten - komische Gerüche/Geräusche - Kühlwirkung bei niedrigster einstellung? Durchzug und Drehfreude beim Motor OK? Laufruhig und Standgas in Ordnung? Geradeauslauf einwandfrei? Federung Stoßdämpfer OK? Servotronic OK? ( nach der Fahrt im Stand noch mit 2 Fingern Lenkbar? ) Fußbremse OK? ( Fahrzeug darf im Stand auf D oder R nicht rollen ohne GAS! ) Rucken der Automatik, wird Rückwärts Gang sanft und sofort eingelegt? Scheibenwaschanlage, Regensensor und Scheinwerferwaschanlage OK? Rasseln kats? ( im Stand hochdrehen und hinhören ob was rasselt! ) Verbrauch ungewöhnlich hoch?

Nach dem Kauf:

Klimaanlage desinfizieren lassen und befüllen lassen! Euro Plus Garantieheft für 2 Jahre ausgefüllt aushändigen lassen! Kaufvertrag und Quittung aushändigen lassen! Fahrzeugbrief übernehmen! Alle Schlüssel aushändigen lassen! ( Mindestens 2x Funk und einen Notschlüssel! )

Frage 3.) Gas kann ich dir nicht beantworten, aber schätze zwischen 2000 und 3000 Euro!

Frage 4.) Der R6 soll sehr robust sein, wiederrum andere sagen, der V8 sei es auch bei Pflege. Es kommt immer auf den Zustand der Fahrzeuge drauf an!

Hoffe geholfen zu haben!

Liebe Grüße
Chris
__________________
"Unterbrich niemals deinen Feind,
während er einen Fehler begeht!"
- Napoleon Bonaparté
Chris750i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2007, 20:07   #9
apal
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von apal
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: HALFING
Fahrzeug: E38,735i,9/99;E38,728i,6/96; vw-buggy,bj.69
Standard

Zitat:
Zitat von Blackbeauty83 Beitrag anzeigen
Hallo BMW Freunde,

hoffe euch gehts allen gut. Bin neu hier im Frorum.. Bin bis jetzt einen E34 530i gefahren, Zur zeit winterauto, 5er ist schon verkauft und nachwuchs kommt will mir im Januar ein neuen Wagen kaufen, hatte erst E39 im kopf aber wollt mir gerne einen 7er zulegen. Weil ich die Autos einfach schön finde und eh BMW Fan bin.

Wollte mir einen 728 oder 730 holen, will so um die 10000 Euro ausgeben ,

Also erstmal allgemeine fragen ( habe von 7er nicht so viel Ahnung),

Zu was würdet ihr mir raten 728,6Zylinder, oder 730??
Worauf muss man bei 7er achten??
Wieviel würde ungefähr einbau einer Gasanlage kosten??
Welche Motoren bei 7er sind besonders anfallig, welche robust...

falls ihr noch andere gute antworten habt um mich weiter für einen 7er Kauf zu motivieren, schreibt einfach!!

danke schon mal

mfg dennis
hallo. laß dir mal wegen dem sechszylinder keine bange machen,wenn du nicht unbedingt durch die gegend hetzen willst,bist du damit gut bedient. der sechszylinder ist ein sehr guter und für diese verhältnisse vor allem sparsamer motor,mit dem du auch einen 7er flott bewegen kannst. wenn schon achtzylinder,dann ab 735,dann hast du wenigstens die leistung(sofern du sie brauchst,denn mit family wirst du ja hoffentlich bewußt durch die gegend reisen). zum sonstigen,was den 7er anbelangt können dir die altgedienten mehr erzählen,wie du ja bestimmt schon gelesen hast. die jungs sind äußerst hilfsbereit in jeder beziehung. nur loben darfst du sie offenbar nicht(kleiner spaß am rande für die wenigen meckerfritzen). schöne grüße andi.
apal ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2007, 21:26   #10
Rol728
Gleiter
 
Registriert seit: 09.08.2007
Ort: Nbg
Fahrzeug: 728iA 02/1998
Standard

Hi!

Also Chris750i hat alles penibel beschrieben. Ich finde es ist eine sehr gute Anleitung.
Ich kann Dir nur vom "kleinen" 728i mit Steptronic berichten. Meiner hat jetzt 96Tkm runter, bislang ohne Motorprobleme. Ich fahre den um die 8 Liter auf Landstraße. Auf der Autobahn zwischen 120-160 sind um die 8,5 Liter drin. In der Stadt 11,5 Liter. Es muss dazu gesagt werden, dass ich nur soviel Gas gebe dass der Wagen sich bewegt Also alles super gemütlich
Zu MathMarc: ein 728 wiegt im Leergewicht 1785kg, ein 528i Touring um die 1720. Ich glaube es ist kein großer Unterschied zwischen beiden (ausser im Stauraum). Deshalb kann ich sagen, dass der 728i genauso oder kaum weniger schneller geht als der 528i Touring.
Ich würde einen 728i mit Steptronic empfehlen aber ohne Gas einzubauen. Wenn man sich Benzin nicht leisten kann (ohne dabei persönlich zu werden und bitte nicht falsch verstehen) dann sollte man einen Diesel kaufen. Eventuell auch die 5-er Diesel in betracht ziehen. Aber eine Gasanlage in einem 728 o. 730 ist für mich nichz nachvollziehbar (vielleicht kriege ich jetzt auf die Mützte ). Den 728 kannst du sehr sparsam bewegen.
Der reihen 6 Zylinder ist auch wesentlich leichter als ein V8 oder ein Diesel und das kommt dem Fahrwerk beim Verschleiss zugute.
Meiner verbraucht kein Öl und ist sehr Wartungsarm was den Motor betrifft.
Fahrwerk und Pixelfehler sind wieder was anderes aber es hält sich alles im Rahmen. Hauptsache, dass das BC und das Klimabedienteil keine Pixelfehler haben.


MfG

Roland
Rol728 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bin neu hier; möchte mir einen E38 Bj. 94 zulegen werner.dorf BMW 7er, Modell E38 37 21.07.2006 10:30
Elektrik: Bitte Helft Mir E32 BMW 7er, Modell E32 6 24.04.2006 11:51
Möchte mir einen e32 Zulegen. fuzzy1968 BMW 7er, Modell E32 4 04.04.2006 00:23
Tuning: Möchte mir einen e38 zulegen! Was kostet die Welt?! Tommi BMW 7er, Modell E38 3 21.12.2005 15:57
Elektrik: Helft mir ......Bítte helft mir ! Teilemann BMW 7er, Modell E32 4 29.10.2004 23:34


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:28 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group