Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.06.2008, 23:18   #1
deressener
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard Leistung der Lüftung

Hallo

Stell ich bei eingeschalteter Klima die Leistung der Lüftung auf die vorletzte Stufe kommt nur ein eher laues Lüftchen heraus. Nach ca. 10 Kilometer kommt deutlich mehr Luft aus den Düsen - bei gleicher Einstellung - heraus.
Hat jemand rat wo oder wonach ich schauen muss???


Gruß Rainer
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2008, 23:59   #2
d9187
Wenn's läuft!
 
Benutzerbild von d9187
 
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Starnberg
Fahrzeug: F11-M550d (01.2015), E38-750iA (09.1998), E46-330d Touring (07.2003)
Standard

Hi,

ich weiß nicht ob es die selbe Erscheinung ist, aber ich habe einen starken Unterschied im Luftstrom festgestellt bei gleicher Lüfterstufe und Umschalten zwischen Außen- und Umluft.
Im Stand habe ich noch nicht darauf geachtet, aber so ab Tempo 100 ist das auf jeden Fall so. Ich schließe daraus, dass das entweder vom Fahrtwind kommt, oder meine Umluftfilter relativ dicht sind (gibt irgendwo hier im Forum eine schöne Anleitung zum Wechseln, wurde wahrscheinlich nie gemacht).

Und dann bleibt auch noch die Frage, ob Du trotz manueller Lüftersteuerung nicht die Düsen noch auf Auto hattest - dann kanns schonmal sein, dass nach einer gewissen Zeit die Luft von den einen Düsen verstärkt auf die anderen geleitet wird. Beschreib das doch einfach nochmal genauer!
d9187 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2008, 00:10   #3
deressener
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Also,

es dauert vom Gefühl her sehr lange, bis es merkbar kühler wird. Auch wenn der Wagen nicht direkt in der Sonne gestanden hat.

Durch ein und die selben Düsen kommt zu Beginn der Fahrt - obwohl der Wagen im Inneren ja noch wärmer ist - nur ein leichter Luftstrom. Nach den geschätzten 10 Kilometern, kommt plötzlich ein viel stärkerer Luftstrom heraus.

Ich hoffe das ist etwas genauer beschrieben.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2008, 11:32   #4
d9187
Wenn's läuft!
 
Benutzerbild von d9187
 
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Starnberg
Fahrzeug: F11-M550d (01.2015), E38-750iA (09.1998), E46-330d Touring (07.2003)
Standard

Naja bisschen genauer gehts noch

Also ich gehe einfach mal davon aus, dass Du die Ausströmer im Armaturenbrett meinst. Was heißt "bei gleicher Einstellung"? Du kannst ja den Luftstrom trotz manueller Lüftersteuerung auf Auto lassen oder eben in Fuß-, Mittel-, oder Scheibenbereich richten.
Ich würde mich nur darauf verlassen, dass die Klappen fest in ihrer Stellung bleiben, wenn Du EINE der letzten 3 Möglichkeiten angewählt hast.
Ansonsten stellt die Klimaautomatik wahrscheinlich nach Lust und Laune mal hin und her.
So viel dazu, dass dieses Verhalten also normal sein KANN.

Bei mangelnder Lüftungs- und Kühl-Leistung allgemein würde ich folgendes machen:

- die beiden kleinen Luftgitter am Klimabedienteil aussaugen, die verstauben gerne und die Automatik kann nicht mehr so gut regeln
- alle Filter tauschen (für Frisch- UND Umluft)
- Kühlmittel, Klimakompressor checken lassen (bei Bosch oder so, ist nicht soo teuer)

Das sind ohnehin werterhaltende Wartungsmaßnahmen
Falls es dann immernoch Probleme gibt, nach defekten Stellklappen suchen (kommt angeblich auch nicht soo selten vor), dann erst Steuerungen und sowas. Mit Glück steht auch was im Fehlerspeicher, den anschauen ist nie falsch.
d9187 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2008, 23:24   #5
deressener
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Ich wollte nur mal kurz mitteilen, das mein Problem im Klimasteugerät lag. Dies wurde bei BMW neu programiert.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2008, 10:49   #6
El Supremo
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 05.06.2008
Ort: Feuchtwangen
Fahrzeug: E38-740i
Frage @deressener

Würdest Du allen Klimaautomatik-Geschädigten verraten, was Du dafür gelöhnt hast?
El Supremo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2008, 10:38   #7
deressener
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von El Supremo Beitrag anzeigen
Würdest Du allen Klimaautomatik-Geschädigten verraten, was Du dafür gelöhnt hast?
Hallo

Die Rechnung beläuft sich auf 74,14 Euo.


Gruß Rainer
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2008, 12:55   #8
El Supremo
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 05.06.2008
Ort: Feuchtwangen
Fahrzeug: E38-740i
Top! Klima & Gebläse

@deressener,
vielen Dank für die Info, das geht ja noch!
Übrigens: ich hatte dieselben, hier oft beschriebenen Probleme:
Klima geht, geht nicht, geht usw., dazu ständige starke Schwankungen der Gebläsestärke, Heizung lief bei 32° Außentemperatur auf voller Stärke
Kürzlich habe ich dann das Klimabedienteil ausgebaut und von einem Kumpel (Elektriker) nachlöten lassen. Seither alles wieder perfekt in Ordnung!
Und das ganze für ein paar windige Euros!
El Supremo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Klacken in der Lüftung ??? Torsten 740I BMW 7er, Modell E38 2 03.01.2007 17:30
Innenraum: Beim Linksfahren geht Lüftung aus + brummen der Lüftung, HILFE ! Andi BMW 7er, Modell E38 5 22.12.2006 01:50
Leistung der Klimaautomatik schwach Ice-T BMW 7er, Modell E38 11 23.03.2004 21:44
Rauchschwaden aus der Lüftung Drive7 BMW 7er, Modell E32 5 14.10.2003 15:44
Lüftung der Heckscheibe!? ruru BMW 7er, Modell E38 7 04.02.2003 11:10


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:56 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group