Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.12.2015, 13:49   #1
Backstage
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 02.12.2015
Ort: Gingen
Fahrzeug: E38 735iA 04.2000
Frage Paranoia wegen Steuerkettenproblematik...

Hi Leute!

Ich bin neu in diesem Forum... Erst seit ein paar Stunden angemeldet.

Ich wünschte, mein Grund für die Anmeldung hier wäre etwas erfreulicher... Aber fangen wir mal von vorne an.

Kommenden Freitag erhalte ich meinen ersten e38 735i EZ 04.2000 mit aktuell 180.000km

Ich freu mich bereits riesig! Doch leider wird diese Freude getrübt... Den Grund könnt ihr in der Überschrift lesen.
Der Vorbesitzer hat den dicken sehr gut gepflegt... Sogar die Vanos wurden bereits überholt, was mich sehr gefreut hat!
Kein dieseln mehr vorhanden. Der Leerlauf usw ist auch sehr stabil. Meiner Meinung nach hat er auch volle Leistung.
Was mich etwas stutzig macht, ist das leichte metallische kettenrasseln im Leerlauf. Der Motor säuselt wunderschön vor sich hin, wird aber durch das kettenrasseln leicht dominiert.
Muss ich mir da sorgen machen, oder ist das normal? Ich kenne normalerweise nur die dieselgeräusche der TU Motoren...
Oder gibt es etwas, woman erkennen kann, dass die Kette bereits locker ist?

Der kettenspanner wurde übrigens auch mal gewechselt. Ich nehme an, dass es nur der spanner der Hauptkette war.

Irgendwann werde ich sowieso die Überholung angehen... Aber das wollte ich eigentlich erst nächstes Jahr angehen.

Der dicke ist noch nicht gekauft, ich habe lediglich geplant ihn am Freitag abzuholen. Deshalb die Frage hier an das Forum...

Könnt ihr mir hier einen Spezialisten nennen der sich damit auskennt? Oder ist hier jemand, der diese Arbeiten durchführen kann? Mit wieviel muss man denn Ca. Rechnen wenn man die Vanos bereits überholt hat?

Ich komme übrigens aus dem Raum PLZ 73xxx. Eine etwas weite Anreise für die Reparatur ist nicht ausgeschlossen.

Vielen Dank schonmal!
Backstage ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 

Stichworte
kettentrieb, m62tu, rasseln, steuerkette


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Frage wegen Motorlaufruhe stylez BMW 7er, Modell E38 18 10.09.2011 17:37
Felgen/Reifen: Frage wegen ET Jokkel70 BMW 7er, Modell E32 11 21.03.2009 15:36
Elektrik: Nachfrage wegen Kombiinstrument Bert730/6 BMW 7er, Modell E32 3 10.10.2005 15:44


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:00 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group