Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.09.2009, 14:56   #1
740iabmw
Mitglied
 
Registriert seit: 28.08.2009
Ort: Bad Iburg
Fahrzeug: E38-740IA(07.1996)
Standard Wieviele Klopfsensoren sind verbaut? M62 , 4.4L

Hallo wieviele Klopfsensoren habe ich beim m62 4,4L an der ansaugbrücke.Ich habe jetzt mir ein kabel besorgt mit 2 Klopfsensoren dran ist das Richtig oder muß ich 2 von diesen kabeln haben?
Oder muß ich vier einzelne haben?
Danke jetzt schon mal für die antworten
In der suche habe ich nichts gefunden

Geändert von 740iabmw (10.09.2009 um 18:19 Uhr).
740iabmw ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2009, 15:04   #2
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard

Teil 7:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2009, 15:56   #3
knuffel
Moderater Moderator
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Zitat:
Zitat von 740iabmw Beitrag anzeigen
Danke jetzt schon mal für die antworten
In der suche habe ich nicht gefunden
Anmerkung der Moderation

Hi.

Wie Du siehst, wird Dir schneller geholfen, wenn Du die Überschriften
aussagefähiger gestaltest.
Deshalb habe ich sie für Dich geändert.

Gruß
Knuffel
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2009, 17:44   #4
740iabmw
Mitglied
 
Registriert seit: 28.08.2009
Ort: Bad Iburg
Fahrzeug: E38-740IA(07.1996)
Standard

Jo danke das ist hier einfach super


Aber meine frage ist damit nicht beantwortet das es für den m60 motor andere klopfsensoren gibt und wenn mann im etk nachschaut ist auf dem bild immer nur einer zu sehen laut bmw sind es 4 beim m60 aber beim m62 sind es andere klopfsensoren ich weiß jetzt aber nicht ob 1 mit einem kabel und 2 klopfsensoren oder ob 2 mit einem kabel und 4 klopfsensoren da gibt es unterschiede nur der freundlich war damit übervordat :-(
740iabmw ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2009, 18:55   #5
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard

In meiner Software und der wird die Gleiche haben stehen nur 2 Stück für dein Baujahr.
Eigentlich dachte ich, du wüßtest, daß 2 reichen um einen v8 "abzuhören". Zumal du ja keinen TU hast.
Was mich am meisten aufregt ist, daß du nur unter deine Haube hättest schauen müssen um zum Ergniss zu kommen.
Was solls - ich bin ja deshalb hier...
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2009, 19:18   #6
MetalOpa
Autofahrer
 
Benutzerbild von MetalOpa
 
Registriert seit: 28.03.2005
Ort: Liebenau
Fahrzeug: BMW 745(E65)Bj.02/02; EZ 03/03(Prins VSI); BMW Z3 2.8 Bj. 10/98; BMW X3 3.0 Bj. 12/2003(Prins VSI)
Standard

Man beachte das die Bildchen des ETK oft nur Systembilder sind und mit der Wirklichkeit oft nichts gemein haben.
__________________
wer bis zum Hals in der Scheisse steht, sollte den Kopf nicht hängen lassen \m/
Aktueller Durschnittsverbrauch: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
MetalOpa ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2009, 20:09   #7
740iabmw
Mitglied
 
Registriert seit: 28.08.2009
Ort: Bad Iburg
Fahrzeug: E38-740IA(07.1996)
Standard

Zitat:
Zitat von rubin Beitrag anzeigen
In meiner Software und der wird die Gleiche haben stehen nur 2 Stück für dein Baujahr.
Eigentlich dachte ich, du wüßtest, daß 2 reichen um einen v8 "abzuhören". Zumal du ja keinen TU hast.
Was mich am meisten aufregt ist, daß du nur unter deine Haube hättest schauen müssen um zum Ergniss zu kommen.
Was solls - ich bin ja deshalb hier...
die sollen doch unter der Ansaugbrücke liegen darfür muß ich diese erstmal abbauen nur wenn ich dann zwei zu wenig habe stehe ich dann da oder wollte die Arbeit nicht 2x mal machen
740iabmw ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2009, 22:54   #8
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard

Die Intelligenten hätten die WeDeSs befragt und dann hättest die Kabel zählen können und am Dicken nachschauen, oder so...
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2009, 23:04   #9
EEk28
BMW Fahrer
 
Benutzerbild von EEk28
 
Registriert seit: 09.05.2007
Ort: Berlin's Speckgürtel
Fahrzeug: E87 N52B30
Standard

@ 740iabmw :

Als BMW Fahrer ist es generell von Vorteil die letzten sieben Stellen seiner FahrgestellNr. zu kennen und folgende Internetseiten:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Online Teilekatalog #1 (BMW Fans)

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Online Teilekatalog #2 (Real OEM)

Bei beiden (siehe Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) HIER und Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) HIER) gibt es Informationen über die Art und Menge der gesuchten Teile bzw. über alles was an irgendwelchen BMW's so verbaut ist.
__________________
Biete Umcodierungen / Anpassungen aller im BMW verbauten Steuergeräte an. Egal ob wegen Austausch oder bedingt durch Nachrüstung.
Bei Interesse einfach U2U an mich.
EEk28 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2017, 16:48   #10
Viking S.A.
Mitglied
 
Benutzerbild von Viking S.A.
 
Registriert seit: 15.06.2016
Ort: Barleben
Fahrzeug: E38 740i 06/98
Standard

Hi,

ich frische mal das Thema auf.... ich will meine Klopfsensoren auch tauschen...
Der M62 Motor müsste in meinem Baujahr 2 Sensoren haben.

Also zweimal dieser hier?
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.kfzteile24.de/artikeldet...arch=2270-4720

Oder da dort Augenscheinlich zwei Sensoren an einem Stecker hängen nur einmal dieses Bestellen?

Gruß
Viking S.A. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wieviele Schlüssel sind beim E65 dabei? Schweizer BMW 7er, Modell E65/E66 2 05.07.2008 18:05
Innenraum: Wieviele Motoren sind eigentlich... Stiefelknecht BMW 7er, Modell E32 3 18.10.2007 18:59
Innenraum: Sind im Tacho Lampen verbaut? ToM-Immobilien BMW 7er, Modell E38 5 10.10.2006 13:38
Motorraum: Wieviele Umdrehungen pro minute sind optimal? BMW730iStgt BMW 7er, Modell E38 5 17.08.2005 18:43
Wieviele Birnchen sind im Kombiinstrument? GIBGUMMI BMW 7er, Modell E32 19 25.10.2002 21:42


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:13 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group