Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.10.2005, 10:57   #1
brummi70
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard Wackeln im Lenkrad bei 80/85 kmh

Hallo!

Wir haben Beschleunigen bzw. beim Runterbremsen bei ca. 80/85 kmh ein starkes Wackeln im Lenkrad. Reifen sind neu und ausgewuchtet, auch auf dem Auto ausgewuchtet, Achskörper der Vorderachse sind o.k.

Hat jemand da einen Tip??? Könnte es an den Bremsscheiben liegen???
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2005, 11:00   #2
black730
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von black730
 
Registriert seit: 21.04.2005
Ort: Spenge
Fahrzeug: E32 730iA 03/91 M30B30
Standard

Bremsscheiben könnten verzogen sein und ne leicht Unwucht haben, oder aber, was ich eher vermute, dass die Pendelstützen wohl doch nit mehr so gut sind .

Gruss

Andreas
__________________
Alle Autos Haben einen Motor nur BMW nicht - die haben ein Triebwerk
black730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2005, 11:08   #3
brummi70
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

hmmh... Pendelstützen... Was/wo sind die Pendelstützen? Kosten??
Sind das die Zug- u. Druckstangen??

Das Auto war bei BMW und beim TÜV und die haben gesagt, es wäre alles o.k. an den Achsen ...

Du hast echt Ahnung, was??? Super!!! Danke!!!
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2005, 11:11   #4
black730
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von black730
 
Registriert seit: 21.04.2005
Ort: Spenge
Fahrzeug: E32 730iA 03/91 M30B30
Breites Grinsen

Naja,durch das Forum kriegt man schon einiges an Infos, an die man sonst nicht kommt

Das Forum ist echt klasse *unbemerkter schleim modus wieder aus*

Aber genauer kann ichs Dir auch net sagen, Sorry !

Gruss

Andreas
black730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2005, 11:57   #5
brummi70
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Ja, das stimmt!!! Vor allem hat man im Gegenteil zu den Aussagen von BMW noch die Erfahrungen der BMW-Besitzer und kann dann dementsprechend Info´s sammeln..
Trotzdem vielen Dank!!!
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2005, 11:59   #6
Sebek
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Sebek
 
Registriert seit: 07.08.2004
Ort: GR / Sachsen
Fahrzeug: E65-745ia / E32-730ia V8 Individual
Standard

Hallo,

ich glaube es geht um die Koppelstangen - Kosten - bis 50 Euro Paar (Ebay).
__________________
N62 Kühlwasserrohr / VSD Reparatur / Getriebeservice / und vieles mehr ...

Kontaktinfos findet Ihr - Interner Link) HIER !


Sebastian

Sebek ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2005, 12:12   #7
BMW-H
ehemals "manthos"
 
Benutzerbild von BMW-H
 
Registriert seit: 02.10.2005
Ort: hannover
Fahrzeug: BMW 530d F10
Standard

es wird sich wohl sehr w*****einlich um die druckstreben handeln.die gehen oft mal kaputt.kosten beide ca. 100 euro.einbau ganz einfach
BMW-H ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2005, 18:48   #8
m-driver
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Hmm...kann im Prinzip alles sein. Hatte das vor kurzem auch und habe hier ebenfalls mal "geforscht".

Letztlich warten es "nur" irgendwelche "Gummipuffer" an der Vorderachse, die waren beide gerissen bzw. gebrochen, hatte dieselben Symptome.

Einfach mal zu BMW fahren und checken lassen - warum sich einen Kopf machen :-)
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2005, 09:31   #9
Mister B
Kyesinga!
 
Benutzerbild von Mister B
 
Registriert seit: 12.01.2004
Ort: München
Fahrzeug: 750i (E38)
Standard

Das sind die Druckstrebenlager.
Kosten mit Muttern, die man neu braucht ca 35 Euros (der Satz).
Das kann man auch selber machen, wie ich.
Aber man braucht auch eine Presse mit 3t Presskraft!

Grüße
MB
Mister B ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2005, 10:19   #10
hotrod
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von hotrod
 
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: Bayern
Fahrzeug: 525d F11
Standard

Zitat:
Zitat von 7erV8E32
Bremsscheiben könnten verzogen sein und ne leicht Unwucht haben, oder aber, was ich eher vermute, dass die Pendelstützen wohl doch nit mehr so gut sind .

Gruss

Andreas
Pendelstützen können damit nix zu tun haben, weil die keine Radführungsaufgabe haben. Diese Dinger (so dünne Stäbchen) klappern nur gerne wenn sie ausgenudelt sind.

Ich vermute auch eher untere Traggelenke oder Stabis.
hotrod ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Hupe funktioniert nicht richtig nur beim zerren am Lenkrad bwhille BMW 7er, Modell E32 6 17.05.2008 09:41
Spur eingestellt, Lenkrad selber einstellen? BMW730iStgt BMW 7er, Modell E38 17 15.07.2005 16:21
Spur komplett neu eingestellt, lenkrad ist schief, woran kanns liegen?? BMW730iStgt BMW 7er, Modell E38 6 15.07.2005 13:06
Innenverkabelung im Lenkrad, Anschluss an Schleifring? Bayerli BMW 7er, Modell E32 0 05.08.2003 22:26
Hilfe Lenkrad Probleme Diabi BMW 7er, Modell E38 2 27.06.2003 00:03


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:21 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group