Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.12.2015, 14:55   #1
faseryoo
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 24.11.2015
Ort:
Fahrzeug: E38-728i (01.99) E38-750i (04.95) E38-740iL (06.2001)
Ärger Ews

Ich habe mal eine frage bezüglich der Elektronischen Wegfahrsperre.
Und zwar springt mein Bmw nicht mehr an. Ich habe ihn ausgelesen und alle
Fehler erstmal gelöscht.
Dann habe ich ihn wieder versucht zu starten (Anlasser dreht), springt aber nicht an. Also habe ich ihn wieder ausgelesen , und dann hatte/habe ich wieder den selben Fehler drin gehabt: D1 EWS ( Immobiliser ).
in der Fehlercode Beschreibung steh drin: Manipulation Wegfahrsperre.


Woran könnte das liegen ?
Danke im voraus.
faseryoo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2015, 15:12   #2
Amber
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Amber
 
Registriert seit: 28.11.2009
Ort: Oberdreis
Fahrzeug: E38-740iL Sport - Individualserie Sportedition Middle East (05.2001) LPG Prins VSI; Chrysler Town & Country 3.6 FFV+LPG
Standard

Um auszuschließen, dass es am Schlüssel liegt - erst mal einen anderen Schlüssel testen...
Amber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2015, 15:16   #3
faseryoo
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 24.11.2015
Ort:
Fahrzeug: E38-728i (01.99) E38-750i (04.95) E38-740iL (06.2001)
Standard

hab es mit beiden getestet, und es liegt der gleiche Fehler vor.
Könnte es an der Ringantenne oder am Zündschloss liegen ?
faseryoo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2015, 15:31   #4
Amber
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Amber
 
Registriert seit: 28.11.2009
Ort: Oberdreis
Fahrzeug: E38-740iL Sport - Individualserie Sportedition Middle East (05.2001) LPG Prins VSI; Chrysler Town & Country 3.6 FFV+LPG
Standard

Könnte ja. Ein defekter ZAS bringt allerdings auch meist mehr Fehler bzw. Fehlereinträge.

Die häufigste Ursache bei dieser Fehlermeldung ist allerdings doch ein fehlerhaftes EWS-Steuergerät. Kostet allerdings nicht die Welt (BMW-Neuteil ca. 100 Euro). Danach ist allerdings ein Abgleich zu machen, damit die Schlüssel das Teil auch akzeptieren.

Siehe auch Forumsbeitrag "Manipulationsschutz EWS"
Amber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2015, 15:41   #5
faseryoo
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 24.11.2015
Ort:
Fahrzeug: E38-728i (01.99) E38-750i (04.95) E38-740iL (06.2001)
Standard

Ich hatte das Motorsteuergerät und das Steuergerät für die EWS zur Reparatur , weil dieses defekt war.
Es wurde Repariert und es Funktionierte auch 4 Tage lang bis plötzlich nichts mehr ging.
Haben auch die beiden Steuergeräte Synchronisiert , mehrmals sogar.
Die beiden Schlüssel werden auch erkannt und "akzeptiert".

Fehler springt immer wieder rein , und die EWS greift rein (kein Funke und kein Kraftstoff)
faseryoo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2015, 15:50   #6
Amber
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Amber
 
Registriert seit: 28.11.2009
Ort: Oberdreis
Fahrzeug: E38-740iL Sport - Individualserie Sportedition Middle East (05.2001) LPG Prins VSI; Chrysler Town & Country 3.6 FFV+LPG
Standard

Dann würde ich dort wieder ansetzen.

Eine Reparatur kann auch mal scheitern (vielleicht ist eine Lötstelle nicht perfekt gemacht und wieder offen), also 2. Versuch
Amber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2015, 15:55   #7
faseryoo
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 24.11.2015
Ort:
Fahrzeug: E38-728i (01.99) E38-750i (04.95) E38-740iL (06.2001)
Standard

ich habe jetzt nen Zündschloss bestellt , und mal sehen was rauskommt wenn das da ist. Wenn das dann immer noch der Fall sein sollte schicke ich es nochmal weg.
Habe ja mit denen Telefoniert und die haben am EWS Steuergerät nichts verändert das war ja in Ordnung.
Es wurde nur das Motorsteuergerät Repariert, weil das im "*****" war.
Die haben das EWS Steuergerät nur gebraucht mit dem Schlüssel um sie zu Synchronisieren.
faseryoo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
BMW 3er: Wann Umstellung EWS 2 auf EWS 3 im E36? Frage wegen Motorumbau... Bastl Autos allgemein 4 27.10.2012 11:14
Elektrik: Ews : Ecu_rejected 331BK BMW 7er, Modell E38 9 10.08.2010 23:13
Elektrik: Steuergerät-EWS m.r.h BMW 7er, Modell E38 3 26.06.2009 21:31
Elektrik: Ews!!! Method740 BMW 7er, Modell E38 3 02.04.2007 14:40


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:41 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group