Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.05.2008, 15:01   #1
acelogge
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 06.02.2003
Ort: Quickborn
Fahrzeug: 740i E38, Ford F-150
Standard Lenkradschlackern,brauche Profi-Tipp

Hallo an alle E38 Technik Profis!!!
Tja, bei meinem 740i-E38 Bj 95 gibts ein Problem, das mich langsam aber sicher zur Verzweiflung bringt.
Das Lenkrad schlackert bei ca. 80 km/h und ca.120 km/h.
Klarer Fall, sagt die Reifenfirma und wuchtet meine Räder vo und hi.
Aber, nix ist besser.
ich wieder hin, das ganze inzwischen 4 mal, komplett mit Reifentausch von vo nach hi, usw, das ganze Programm.
Die Sommer-Felgen samt Vorderreifen sind ganz neu, wobei das Problem auch mit den Winterreifen auftrat.
Auch meine Werkstatt weiß keinen Rat und findet keinen Fehler.
So, nun trete ich mit meinem problem hier im Forum an alle Profis, die wie ich schon selbst erfahren habe, und auch in anderen Beiträgen gelesen habe, mehr drauf haben, als "Fachwerkstätten".
Ich bitte dringend um Rat oder einen heißen Tipp, denn bin ich kurz davor, meinem 7er das leben auszupusten.
Danke schon mal vorweg und schönen Gruß
Reini
acelogge ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2008, 15:18   #2
Chrwezel
Gruß, Christoph
 
Benutzerbild von Chrwezel
 
Registriert seit: 05.07.2005
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

das liegt vohl an den (leicht)ausgeschlagenen teilen der vorderachse. bei mir war es so das bei ca. 80kmh der ganze vorderwagen geschüttelt wurde. bisher habe ich nur die spurstange gewechsel was eine deutliche verbessung mit sich brachte. ganz weg ist es noch nicht was darauf deutet das der rest auch gegen neu getauscht werden will. als nächstes werde ich mir die spurstangen köpfe vornehmen und mich entsprechend weiter durcharbeiten bis endlich ruhe ist.

hast du vieleicht lenkungsspiel? das hatte ich mit der alten spurstange. ich konnte am lenkrad einige cm. drehen ohne das der wagen aus der spur ging.

u.u. solltest du teile der vorderachse auf spiel untersuchen, was bestimmt die ursache deines problems ist.
Chrwezel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2008, 15:21   #3
the_bob
erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von the_bob
 
Registriert seit: 04.06.2006
Ort: Neumarkt
Fahrzeug: BMW 750xD
Standard

Bei mir wurden auch erst die Reifen gewuchtet, dann alle Bremsscheiben gewechselt. Nachdem immer noch keine Ruhe war habe ich das rundum-sorglos-Paket gewählt und alle Achsteile hinten und vorne wechseln lassen.

Anlass zur Freude an der Kasse des Freundlichen gibt es wenig bis keinen. Besser wirds erst, wenn du wieder sorgenfrei im Siebener sitzt und mit ruhigem Auto und Lenkrad bei jeder GEschwindigkeit fährst.

edit:

Zitat:
Zitat von Chrwezel Beitrag anzeigen
u.u. solltest du teile der vorderachse auf spiel untersuchen, was bestimmt die ursache deines problems ist.
Spiel bzw sichtlich ausgeschlagene Teile konnte der Freundliche bei mir nicht erkennen.
the_bob ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2008, 16:31   #4
maneater666
Mitglied
 
Registriert seit: 26.05.2004
Ort: Köln
Fahrzeug: 740 iA
Standard lenkradschlackern

Sind Gummis Achsschenkel oder Querlenker.
Mfg.............
maneater666 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2008, 17:31   #5
acelogge
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 06.02.2003
Ort: Quickborn
Fahrzeug: 740i E38, Ford F-150
Standard

Zitat:
Zitat von the_bob Beitrag anzeigen
Bei mir wurden auch erst die Reifen gewuchtet, dann alle Bremsscheiben gewechselt. Nachdem immer noch keine Ruhe war habe ich das rundum-sorglos-Paket gewählt und alle Achsteile hinten und vorne wechseln lassen.

Anlass zur Freude an der Kasse des Freundlichen gibt es wenig bis keinen. Besser wirds erst, wenn du wieder sorgenfrei im Siebener sitzt und mit ruhigem Auto und Lenkrad bei jeder GEschwindigkeit fährst.

edit:



Spiel bzw sichtlich ausgeschlagene Teile konnte der Freundliche bei mir nicht erkennen.
Bremsscheiben und Klötze wurden auch schon komplett erneuert, auch ohne Erfolg.
Auch habe ich kein Lenkradspiel, zumindest merke ich nichts davon, lenkt auch sofort ein.
Vor ein paar Monaten erhielt ich hier im Vorum schon mal einen Tipp: Pendelstütze oder Querlenker.
Doch meine Werkstatt meinte-alles o.k.
Na ja, vielen Dank nochmalfür die Tipps, werde gleich morgen noch mal hinfahren und Pendelstütze und Querlenker tauschen lassen - fürs erste!!!
Grüße Reini
acelogge ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2008, 17:41   #6
sexus
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Affalterbach
Fahrzeug: Suzuki GS500, VW Touran 2.0TDI DSG, Smart Brabus
Standard

Selbst der Heinz vom TÜF meinte mein Auto sei Mängelfrei, dabei waren die Gummilager von den Druckstreben schon sehr weich. Am besten mal einen mit Ahnung vom 7ner drunter schauen lassen.
sexus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2008, 21:15   #7
maneater666
Mitglied
 
Registriert seit: 26.05.2004
Ort: Köln
Fahrzeug: 740 iA
Standard flattern

Nur die Gummis tauschen....Querlenker/Druckstreben.Müssen aber mit Presse rausgedrückt werden.Beide Gummis um die 40 Euros.
Mfg....
maneater666 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
HiFi/Navigation: Brauche Tipp zu Navigationsradios mit Bluetoot Vilbeler BMW 7er, Modell E32 2 02.03.2008 11:19
Getriebe: Bitte!!!Brauche einen 750i-Profi !!!Vibrationen vom Getriebe/Wandler... Marc750i BMW 7er, Modell E32 30 03.02.2008 13:58
Brauche schnell Tipp! D.R.I.V.E.R BMW 7er, Modell E38 9 27.03.2004 20:40
Instrumentenbeleuchtung - Brauche Tipp westice63 BMW 7er, Modell E32 5 05.08.2002 08:41


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:36 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group