Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.08.2018, 17:40   #1
Onorious
Mitglied
 
Registriert seit: 13.10.2017
Ort: Kaarst
Fahrzeug: E38-735i 12/1998
Standard 735i Getriebenotprogramm nach Beschleunigung, Fehlerspeicher gelesen

Hallo zusammen,

habe seit ner Woche das Problem mit meinem Getriebe.

Beim Beschleunigen geht die Drehzal bis 2000, der Wagen bewegt sich nicht und switched dann auf das Notprogramm. Im Anhang ist der Fehlerbericht:

"Gangüberwachung fehlerhaft"
"Gangüberwachung 4. Gang fehlerhaft"
"Funktion Festbr.-drehzahlüberwachung fehlerhaft"

Paar Infos noch: 735i, Bj. 12/98 VFL, 384.000 km, Getriebespülung bei ZF-Köln im April erst gehabt, seitdem öfter mal Geräusche bemerkt.

Jemand Erfahrung damit?
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 37417440_10216540804453777_1538776139504287744_o.jpg (61,2 KB, 41x aufgerufen)
Onorious ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2018, 23:34   #2
xxstasxx
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 12.07.2012
Ort: Bremen
Fahrzeug: E38-740i (10.00)
Standard

Moin. Ich habe das gleiche gehabt nach Getriebe Spülung mit Ölwechsel. Musste dann Getriebe General überholen. Jetzt läuft das getriebe Einwand frei seit 60000km.
xxstasxx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2018, 00:23   #3
V8-GT
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 28.05.2015
Ort: Potsdam
Fahrzeug: E38-735i in 317, mit 0352, Handschalter ('97) -einer von 221 mit N9TT "Nappa Grau" , diverse aus: Hethel (Lotus), Bologna (Ducati), Köln (Ford) etc.
Standard

sauberes Öl .. aber durchrutschende Gangbremse , bedeutet er kann keinen Gangwechsel durchführen, was ja beim klassischen Wandler Automatikgetriebe über Bremsbänder und Lamellen an den Planetensätzen bewerkstelligt wird.

Hättest wohl besser das alte "zähe" Öl drinn gelassen 😉
V8-GT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2018, 11:17   #4
Onorious
Mitglied
 
Registriert seit: 13.10.2017
Ort: Kaarst
Fahrzeug: E38-735i 12/1998
Standard

Zitat:
Zitat von xxstasxx Beitrag anzeigen
Moin. Ich habe das gleiche gehabt nach Getriebe Spülung mit Ölwechsel. Musste dann Getriebe General überholen. Jetzt läuft das getriebe Einwand frei seit 60000km.
Was hast du bezahlt?
Onorious ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2018, 14:43   #5
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

ZF-Köln?????
Meinst Du Umbscheiden in Köln?

DAS wäre denn etwas anderes als ZF direkt.
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



18 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.05 - 17.08.23
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2018, 14:44   #6
Onorious
Mitglied
 
Registriert seit: 13.10.2017
Ort: Kaarst
Fahrzeug: E38-735i 12/1998
Standard

Zitat:
Zitat von peterpaul Beitrag anzeigen
ZF-Köln?????
Meinst Du Umbscheiden in Köln?

DAS wäre denn etwas anderes als ZF direkt.
Umbscheiden ist korrekt.
Onorious ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2018, 22:08   #7
xxstasxx
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 12.07.2012
Ort: Bremen
Fahrzeug: E38-740i (10.00)
Standard

Moin. Also ich hab nur teile gekauft die haben 240€ gekostet. Und das ein Bau hab ich selber gemacht, Getriebe ausgebaut komplette zerlegt neue dicht Ringe überall verbaut, Getriebe zusammen gebaut. Später habe ich noch neuen wandler eingebaut. Weil nach Reparatur hat er immer noch gerückt. Für wandler hab ich 380€ im Tausch bezahlt. Alles Original teile von Zf.
xxstasxx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Nach Beschleunigung unruhiger Motorlauf. Nowykrol88 BMW 7er, Modell E32 32 18.08.2013 09:29
Schlechte Beschleunigung 735i M62 (06.96) Osihan BMW 7er, Modell E38 4 25.03.2013 09:09
Motorraum: Aussetzer im Leerlauf nach starker Beschleunigung claudio67 BMW 7er, Modell E65/E66 0 21.02.2013 10:57
Elektrik: Getriebenotprogramm / Reset / Fehlerspeicher leer ? Dominik730i BMW 7er, Modell E38 3 24.07.2007 14:35
735i - Beschleunigung mangelhaft - nur mit Gaspedal Pace BMW 7er, Modell E32 3 21.12.2003 22:39


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:27 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group