Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.04.2008, 16:06   #1
siebenfuffzich
Mitglied
 
Benutzerbild von siebenfuffzich
 
Registriert seit: 06.07.2007
Ort: Seligenstadt
Fahrzeug: E38-750iL 06.95
Frage Klima angeschaltet, Motor dreht sehr hoch

Hallo,
bin neu im Forum und Grüße erstmal rundum.
Brauche mal einen Tipp. Wenn ich in meinem 750iL Bj.06 95 378.000Km, die Klima anschalte funktioniert diese erstmal normal. nach einer Weile ca. 10 - 15 min, also wenn die warm wird, dann dreht der Motor immer wenn sie zuschaltet kurzzeitig sehr hoch. Im Leerlauf normal ca. 600 U/min geht dann bis manchmal 1.500 u/min hoch reguliert aber dann langsam zurück. Mehrmals schon neu befüllt, Kompressor dreht auch wenn kein Druck.

Geändert von siebenfuffzich (12.04.2008 um 17:38 Uhr).
siebenfuffzich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2008, 19:29   #2
Excalibur
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Excalibur
 
Registriert seit: 28.06.2003
Ort: Erfurt
Fahrzeug: 2x R6, 60° (E38)
Standard

Exakt das selbe Verhalten hatte ich auch, macht an einer roten Ampel richtig Spaß.
Nach Tausch der Ventile für die Kurbelgehäuseentlüftung ist wieder alles o.k.


Gruß aus der Mitte
Dirk
__________________
Versicherungsvertreter verkaufen Versicherungen.
Was verkaufen Volksvertreter?
Excalibur ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2008, 20:01   #3
BMWupptich
† 13.09.2016
 
Benutzerbild von BMWupptich
 
Registriert seit: 18.02.2003
Ort: Wegberg (NRW)
Fahrzeug: BMW 750i E38, BRC-vergast durch Erich M.; Twingo Initiale 16V
Standard

Das Problem hatte - oder habe ich auch. Die Kurbelgehäuseentlüftung habe ich auch auf beiden Seiten erneuert - trotzdem ist der Fehler immer noch da.
Habe gerade eine Drosselklappe ausgebaut - und siehe da: Die Poti-Platte ist in der Mitte gebrochen....
Hoffentlich ist das damit auch behoben.
__________________
Gruss

Uli


....Kinder betet der Vater lötet....
BMWupptich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2008, 23:21   #4
Netjoker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Netjoker
 
Registriert seit: 22.07.2003
Ort:
Fahrzeug: BMW 750i E38
Standard

Vielleicht Luftmassenmesser defekt? Hast du Leerlaufschwankungen auch bei abgeschalteter Klimaanlage? Wie reagiert der Motor auf kurze Gasstöße?

Hatte bei defektem LMM eben dieses Problem wäre einige Male fast an eine Wand gekracht wegen der "Gasschübe". War ganz extrem bei Klimabetrieb.
__________________
Gruß - Netjoker
---------------
Solange es noch was zu Schrauben gibt... lebt er!
Netjoker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2008, 23:48   #5
siebenfuffzich
Mitglied
 
Benutzerbild von siebenfuffzich
 
Registriert seit: 06.07.2007
Ort: Seligenstadt
Fahrzeug: E38-750iL 06.95
Standard

Danke für die Antworten, werde alles der Reihe nach durchprobieren und das Ergebnis mal rein geben.

Gruß aus Hessen Rainer
siebenfuffzich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2008, 17:33   #6
siebenfuffzich
Mitglied
 
Benutzerbild von siebenfuffzich
 
Registriert seit: 06.07.2007
Ort: Seligenstadt
Fahrzeug: E38-750iL 06.95
Standard

Zitat:
Zitat von Netjoker Beitrag anzeigen
Vielleicht Luftmassenmesser defekt? Hast du Leerlaufschwankungen auch bei abgeschalteter Klimaanlage? Wie reagiert der Motor auf kurze Gasstöße?

Hatte bei defektem LMM eben dieses Problem wäre einige Male fast an eine Wand gekracht wegen der "Gasschübe". War ganz extrem bei Klimabetrieb.
Gasschübe kenn ich, machen aufm Parkplatz auch sehr viel Spaß. Hatte sowieso das Problem mit den LMMs, denn immer wenn ich vom Gas bin und die Drehzahl ist auf unter 1000U/min abgefallen, ist der Dicke gehüpft wie ein Karnickel. Dacht erst wäre das Getriebe, habe aber im Forum gelesen LMMs mal von re. nach li. tauschen. habe ich letzte Woche gemacht und siehe da KEIN HOPPELN MEHR. Vieleicht hilfts auch bei der Klima. Werds mal beobachten.


Gruß Rainer


378.000KM aber fährt noch.
siebenfuffzich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2008, 18:29   #7
BMWupptich
† 13.09.2016
 
Benutzerbild von BMWupptich
 
Registriert seit: 18.02.2003
Ort: Wegberg (NRW)
Fahrzeug: BMW 750i E38, BRC-vergast durch Erich M.; Twingo Initiale 16V
Standard

Also mir ist aufgefallen, das der Drehzahlanstieg bei kaltem Motor weniger prägnant ist als bei warmen Motor.
Bei kaltem Motor ist der Anstieg beim Einschalten des Kompressors ca.200 U/min.
bei warmen Motor steigt die Drehzahl um bis zu 1000 U/min.

Ob das mit einer neuen Drosselklappe behoben ist, weiss ich noch nicht - ich habe mangels E-Teil heute erstmal die alte geflickt. Damit sind die Drehzahlen jetzt allgemein jenseits von Gut und Böse. Ich hoffe, das ich morgen irgendwo eine auftreiben kann...

Gruss
Uli
BMWupptich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2008, 18:33   #8
siebenfuffzich
Mitglied
 
Benutzerbild von siebenfuffzich
 
Registriert seit: 06.07.2007
Ort: Seligenstadt
Fahrzeug: E38-750iL 06.95
Standard

Zitat:
Zitat von BMWupptich Beitrag anzeigen
Also mir ist aufgefallen, das der Drehzahlanstieg bei kaltem Motor weniger prägnant ist als bei warmen Motor.
Bei kaltem Motor ist der Anstieg beim Einschalten des Kompressors ca.200 U/min.
bei warmen Motor steigt die Drehzahl um bis zu 1000 U/min.

Ob das mit einer neuen Drosselklappe behoben ist, weiss ich noch nicht - ich habe mangels E-Teil heute erstmal die alte geflickt. Damit sind die Drehzahlen jetzt allgemein jenseits von Gut und Böse. Ich hoffe, das ich morgen irgendwo eine auftreiben kann...

Gruss
Uli
Unterschied Kalter Motor / Warmer Motor: habe ich noch garnicht beobachtet.
Werde ich auch mal tun. Schau mer mol!!! ( Hessisch )

Gruss Rainer
siebenfuffzich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2008, 19:05   #9
Netjoker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Netjoker
 
Registriert seit: 22.07.2003
Ort:
Fahrzeug: BMW 750i E38
Standard

Zitat:
Zitat von siebenfuffzich Beitrag anzeigen
Gasschübe kenn ich, machen aufm Parkplatz auch sehr viel Spaß. Hatte sowieso das Problem mit den LMMs, denn immer wenn ich vom Gas bin und die Drehzahl ist auf unter 1000U/min abgefallen, ist der Dicke gehüpft wie ein Karnickel. Dacht erst wäre das Getriebe, habe aber im Forum gelesen LMMs mal von re. nach li. tauschen. habe ich letzte Woche gemacht und siehe da KEIN HOPPELN MEHR. Vieleicht hilfts auch bei der Klima. Werds mal beobachten.


Gruß Rainer


378.000KM aber fährt noch.
Wenn der Tausch der LMM's eine derart krasse Veränderung von Symptomen herbeiführt, bedeutet das, dass einer, oder sogar beide LMM's defekt sind. Also LMM's mal gegen neue ersetzen. Die Auswirkungen sind teilweise wirklich enorm! Wenn du einen Forumskollegen in deiner Nähe hast, kannst du ja mal mit ihm tauschen und testen.

Das ganze klingt mir aber schon sehr nach defekten Luftmassenmessern! Würde fast was drauf wetten!
Netjoker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: dreht mit kaltem motor hoch.... Michel BMW 7er, Modell E32 11 30.08.2007 16:37
Motorraum: Motor dreht nicht hoch! HILFE Raphael BMW 7er, Modell E32 2 24.04.2006 11:36
Elektrik: Motor dreht nicht hoch slugbuster BMW 7er, Modell E32 3 20.12.2004 08:19
Dreht manchmal nicht hoch.. Gerd BMW 7er, Modell E32 3 29.12.2003 19:10


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:21 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group