Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.03.2010, 21:13   #1
Fahne88
7er zu verkaufen
 
Benutzerbild von Fahne88
 
Registriert seit: 05.05.2009
Ort: Erfurt
Fahrzeug: E38-735i Schalter
Standard Schaltgetriebe

Abend.

Bei meinen 96' 735i Schalter (175tkm) flutscht der Schaltknüppel nicht mehr so richtig in seine Leerlaufposition. Er hängt dann meist so zwischen den Gängen 5 und 4.
Das hat auch manchmal zur Folge, dass ich vom 2. in den 5. schalte, an statt in den 3. Gang.
Nichts destotrotz gehen alle Gänge vernünftig rein. Man muss den Knüppel nur richtig "führen".
Ist da einfach mein Schaltgestänge ausgeleiert? Kann das am Öl liegen?

Grüß Fahne
Fahne88 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2010, 08:56   #2
supra2700
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von supra2700
 
Registriert seit: 10.11.2009
Ort: Odelzhausen
Fahrzeug: 740i BJ 7/1997
Standard

Ich würd mal das Schaltgestänge an sich überprüfen. Evtl. mal reinigen und neu fetten. Wenn das nix bringt, liegt das Problem im Getriebe selber.
__________________
supra2700 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2010, 23:51   #3
Amonti
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Amonti
 
Registriert seit: 29.12.2008
Ort: Celle
Fahrzeug: E38-728i (EZ 05/2001) Schalter und LPG (BRC)
Standard

Bist nicht alleine mit dem Problem. Und ich jetzt froh, das es nochjemand so geht. Wann lässt'n da was machen? Würde mich ja Interessieren, was dabei rauskommt.

LG
Amonti ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2010, 08:55   #4
immeranders
Fertigsteller
 
Benutzerbild von immeranders
 
Registriert seit: 14.05.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: 740i (E38) ZZR1100
Standard

Hatte auch dieses Problem und siehe da, Getriebeölwechsel bringt Wunder !

Gruss immeranders
immeranders ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2010, 18:37   #5
ralle 730
Urgestein
 
Benutzerbild von ralle 730
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Im Land des Geizes "Lippe"OWL
Fahrzeug: 740i Schalter Bj 06/94 DG00124, 730i DA26499 im aufbau
Standard

Also getriebeöl wechseln macht sinn bei der laufleistung ! Bei mir ist oder war die 3 und 14 ausgeschlagen !!
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg schalt.JPG (59,4 KB, 31x aufgerufen)
ralle 730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2010, 20:31   #6
Fahne88
7er zu verkaufen
 
Benutzerbild von Fahne88
 
Registriert seit: 05.05.2009
Ort: Erfurt
Fahrzeug: E38-735i Schalter
Standard

Danke erstmal an euch für eure tips!

Werd den Getriebeölwechsel machen, obwohl ich eigentlich dachte es handelt sich um eine Art "Dauerbefüllung".
Bin gespannt, wenn das nichts bringt mach ich mich an Schaltgestänge.
Werd berichten obs gefunzt hat!

Kurze Frage noch: Welche Öl beim Getriebe? Da kann ich es gleich bestellen.


Grüße
Fahne88 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2010, 20:58   #7
Fahne88
7er zu verkaufen
 
Benutzerbild von Fahne88
 
Registriert seit: 05.05.2009
Ort: Erfurt
Fahrzeug: E38-735i Schalter
Standard

ATF DEXRON III Öl?
Fahne88 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2010, 22:02   #8
Amonti
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Amonti
 
Registriert seit: 29.12.2008
Ort: Celle
Fahrzeug: E38-728i (EZ 05/2001) Schalter und LPG (BRC)
Standard

Hi,

wenn 3 und 14 ausgeschlagen sind, geht das durch den Ölwechsel wieder weg? oder müssen die Teile getauscht werden?

LG
Amonti ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2010, 22:09   #9
immeranders
Fertigsteller
 
Benutzerbild von immeranders
 
Registriert seit: 14.05.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: 740i (E38) ZZR1100
Standard

Wenn 3 und vierzehn oder was auch immer ausgeschlagen sind geht das nur durch Wechsel der Teile weg.
Ich habe damals bei mir auch erst die Schaltung zerlegt und gefettet aber erst nach dem Ölwechsel wurde es besser.

Gruss immeranders
immeranders ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2010, 22:21   #10
Amonti
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Amonti
 
Registriert seit: 29.12.2008
Ort: Celle
Fahrzeug: E38-728i (EZ 05/2001) Schalter und LPG (BRC)
Daumen nach oben

Hätte mich auch gewundert. Ich danke. Aber ich kann doch nicht in ne Werkstatt fahren, und sagen "Zerlegt mir mal das Getriebe". Na mal gucken.
Wird demnächst in Angriff genommen.

LG und danke
Amonti ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Getriebe: Umbau zu SChaltgetriebe glenn BMW 7er, Modell E38 1 07.07.2007 14:14
Getrieböl-Schaltgetriebe Donar BMW 7er, Modell E38 12 07.02.2007 21:32


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:25 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group