Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.03.2006, 18:16   #1
robotron
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 14.08.2005
Ort: Trossingen
Fahrzeug: BMW 730d
Frage Abgase im Innenraum

Hallo zusammen,

seit langem mal wieder ein Beitrag von mir...

Habe z. Zt. sobald ich das Schiebedach aufmache und immer erst nach ein paar gefahrenen Km einen gewissen Geruch von Abgasen im Innenraum.
Hatte zuerst die Standheizung im Verdacht, da in letzter Zeit ja immer recht Kühl, Aber auch heute bei 8-10 Grad(+) kommt wieder dieser gewisse Geruch in meine Nase
Nachdem ich den 7er (730d, Bj 2000) in der Garage abgestellt habe, hab ich doch glatt mal in Richtung A-Säule/Fahrerseite "geschnüffelt" und da roch es genau so wie vorher im Innenraum, während auf der anderen seite nichts zu riechen war. Im Motorraum selber ist nichts zu sehen!
Ist es doch die Standheizung? Kann sonst noch irgendwas im Motorraum nicht ganz Dicht sein?

Ich hoffe ihr könnt mir auf die schnelle weiterhelfen
robotron ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2006, 21:25   #2
rk-oldtmer
Mitglied
 
Benutzerbild von rk-oldtmer
 
Registriert seit: 15.02.2004
Ort: Neu Isenburg
Fahrzeug: E38 728i EZ 01.99, MB Heckflosse 230 EZ 12.65, SR500 EZ 04.79, E64 630i 06.2006
Standard

Hallo,
ich würde behaupten das bei diesen Temperaturen die Standheizung nicht mehr eingeschaltet ist und somit auch keine Abgase in den Innenraum kommen. Wenn die Abgase von vorne kämen, wäre der Geruch ständig. Überprüfe den Kofferraum auf Dichtigkeit, den durch das öffnen vom Schiebedach entsteht während der Fahrt ein Unterdruck im Innenraum, der dann die Abgase die sich am Heck verwirbeln, an zieht. Überprüfe die Deckeldichtung, schließt der Deckel richtig?
Sind die Rückleuchten in Ordnung, ist das Glas beschädigt oder sind die Dichtungen o.k.?
Ist der Auspuff unter dem Auto in Ordnung?
Was es auch noch sein kann, ist die Klimaanlage. Wenn sich Bakterien auf dem Wärmetauscher gebildet haben, riecht das auch nicht gut.
Viel Spaß bei der Fehler suche.
Gruß RK
__________________
rk-oldtimer
rk-oldtmer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2006, 22:42   #3
dieselspaß
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dieselspaß
 
Registriert seit: 08.11.2004
Ort: Donaueschingen
Fahrzeug: 525tds E34 und 730D E38
Standard

ich hatte das Problem beim E34TDS:
Auspuff am hinteren Topf defekt. Bei Nacht im Tiefflug und offenem Schiebedach 600 km nach Hause. Unterwegs immer mal etwas Diesel-Mief gerochen. Ich hab das auf die Stinker geschoben, die ich überholt habe. Als ich todmüde ausgestiegen bin habe ich mich zwar über schmutzige Finger gewundert, aber der Bettzipfel rief lauter. Am anderen Tag habe ich die Bescherung gesehen:
Der ganze Innenhimmel war von hinten bis zur Kante Schiebedach verrußt. Der ganze Kofferraum verrußt. Des Rätsels Lösung: Auspuff defekt. Neben dem Auspufftopf ist in der inneren Seitenwand der Luftaustritt mit Rückschlagklappe für die Zwangsentlüftung. Durch den Heißen Auspufftopf hat sich der Rahmen für die Klappe verzogen und die Klappe konnte nicht mehr schließen. Durch das offene Schiebedach entstand ein ständiger Unterdruck im Auto und durch die beschädigte Klappe, rückwärts über die Zwandsentlüftung hat es den ganzen Mief in den Innenraum gezogen und durch das Schiebedach raus.
Ich weiß nicht wo die Entlüftung beim dicken Bimmer ist, kann mir aber vorstellen, dass BMW das ähnlich gelöst hat.

Also: hintere Auspufftöpfe prüfen

Gruß Reiner

p.s. Bild angehängt
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Kofferraum1.jpg (54,0 KB, 58x aufgerufen)

Geändert von dieselspaß (20.03.2006 um 22:53 Uhr).
dieselspaß ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2006, 09:49   #4
tomgos
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von tomgos
 
Registriert seit: 07.10.2004
Ort: Dortmund
Fahrzeug: 750 iL (E38), 316 i Compact, Chrysler Voyager 3,3
Standard

Hi robotron,

wenn Du mit offenem Schiebedach fährst, entsteht durch den Fahrtwind im Inennraum ein Unterdruck. Im allgemeinen gringen die Abgase ins Innere, wenn Irendwo eine Möglichkeit besteht, dass die Auspuffgase durch den Unterdruck angesaugt werden. Das muss nicht die Klappe der Zwangsentlüftungs sein. ein kleines Gammelloch in der Karosserie reicht. Bei mir war es ein fehlender Gummistopfen in der Reserverad-Mulde. Also mal von unten das Auto begutachten, ob was zu sehen ist.

Auf gar keinen Fall sollte man Abgasgeruch im Auto auf die leichte Schulterr nehmen. So was kann ganz böse enden.

Gruß aus Dortmund,

Thomas
__________________
Gruß aus Dortmund,

Thomas

Solange die Musik laut genug ist, hören wir wenigstens nicht, wie die Welt um uns herum zusammenfällt!

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.dauerhaft-nichtraucher.de
tomgos ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2006, 17:18   #5
robotron
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 14.08.2005
Ort: Trossingen
Fahrzeug: BMW 730d
Standard

Vielen dank erstmal für die vielen Tips...
Werde jetzt mal den Auspuff unter die Lupe nehmen!
Kann mir aber nicht unbedingt vorstellen, dass dieser schon nicht mehr ganz dicht ist, sah vor kurzem auf der Bühne aus wie neu!?

Habe heute nach meiner Heimfahrt (mit geschl. SD) wieder vorne an der
A-Säule/Fahrerseite geschnüffelt und meiner Nase nach kommt der Mief dort raus, ansonsten müffelt es nirgends am Auto!?!?
Könnte es nicht irgend etwas im Motorraum (Fahrerseite) sein das nicht mehr richtig dicht ist, evtl irgend so ein Schlauch wo der Überdruck vom Motor abläuft oder sonstwas wo porös werden kann?
robotron ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2006, 20:24   #6
dieselspaß
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dieselspaß
 
Registriert seit: 08.11.2004
Ort: Donaueschingen
Fahrzeug: 525tds E34 und 730D E38
Standard

wo an der Spritzwand was undicht sein könnte und etwas reinmuffelt kann ich mir nicht vorstellen. Als ich die Strippe für die Fernbedienung zur Standheizung verlegte hatte ich ja alles raus und außer dem vollgestopften Durchgang für den Hauptkabelbaum keine weitere Öffnung gefunden.
Sorry, da kann ich nicht weiterhelfen.

Gruß Reiner
dieselspaß ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2006, 21:57   #7
robotron
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 14.08.2005
Ort: Trossingen
Fahrzeug: BMW 730d
Standard

Zitat:
Zitat von dieselspaß
wo an der Spritzwand was undicht sein könnte und etwas reinmuffelt kann ich mir nicht vorstellen. Als ich die Strippe für die Fernbedienung zur Standheizung verlegte hatte ich ja alles raus und außer dem vollgestopften Durchgang für den Hauptkabelbaum keine weitere Öffnung gefunden.
Sorry, da kann ich nicht weiterhelfen.

Gruß Reiner
Das es irgenwo durch eine Öffnung zwischen Motorraum und Fahrgastzelle reinzieht bezweifel ich auch, ist ja auch nur zu riechen wenn das SD offen ist. Wird wohl irgendwie vom Mototraum/Fahrerseite über A-Säule hoch strömen und dann ab durchs SD und in meine Nase
Deswegen auch meinen vorherige Frage ob es da evtl. im Mototraum was an Leitungen, Schläuchen oder Dichtungen in Richtung Fahrerseite gibt wo Abgase ausströmen können... leider kann man, auch bei laufenden Motor, nichts sehen, nur riechen

Grüße Robotron - Bald schwarze Lunge hat
robotron ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Strom im Innenraum komplett weg, 750i Eiffel BMW 7er, Modell E38 5 13.09.2004 21:24
Motorgeräusche im Innenraum, unnormal? Audi.V8 BMW 7er, Modell E32 4 15.03.2004 00:31
Kühlwassergeruch im Innenraum Mark BMW 7er, Modell E38 2 05.06.2003 12:55
Lichtfarbe im Innenraum ändern... Yel-Cab BMW 7er, Modell E32 10 14.01.2003 00:13
Holzleisten im Innenraum 28er BMW 7er, Modell E32 6 07.01.2003 20:56


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:56 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group