Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.06.2005, 00:40   #1
csisec
Mitglied
 
Registriert seit: 29.05.2005
Ort: ulm
Fahrzeug: 750i (e38) Bj.98,323i,635CSI,560SEC
Standard Lpg/750

Hallo bin fest bei der überlegung eine LPG anlage ,sofern es bei mir geht einbauen zu lassen,wer von euch hat soetwas bei einem 750i durchgeführt und wie zufrieden sind andere LPG fahrer??? Möchte es noch vor der Urlaubsfahrt durchführen.Natürlich werden jetzt einige sagen ,wenn du sparen willst fahr keinen 750er ,okey richtig, aber rausschmeissen braucht man das geld ja auch nicht,Wenn ich jede Woche volltanken muss fällt mir soetwas schon ein.Bitte nähere angabe was so eine anlage kostet und wieviel Leistungsverlust hat man.Danke im voraus
csisec ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2005, 08:24   #2
nesi
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von nesi
 
Registriert seit: 24.01.2003
Ort: Pulheim
Fahrzeug: E65/750i Bj. 6/05 LPG/Prins (AFE-TEC), E46 316i Tour. LPG/Prins (AFE-TEC), E90/318i 10/09
Standard

Hier im Forum hat noch kein 750i eine LPG Anlage.
Kostet soviel wie 2 Anlagen, ich schätze mal ca. 4000-6000 €. in BRD
In Polen ab. 3000€.
Ich habe eine Anleitung für einen Benz 12 Zylinder mit einer Prins Anlage.
Spritkosten ersparniss liegt ca. bei 30-40%.
nesi ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2005, 15:56   #3
Loretta
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Loretta
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Möhnesee
Fahrzeug: BMW 728i R6 noch ohne LPG und E 39 Touring mit LPG
Standard

Hi Nessi

Kannst Du inzwischen mit Deinem Laptop unsere Prins einstellen?

Gruß

Jürgen
Loretta ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2005, 22:54   #4
steggert
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 04.04.2005
Ort: Vreden
Fahrzeug: BMW 750i / LPG (E38)
Standard

Hallo,
Habe vor kurzem eine Autogasanlage in meinen 750i einbauen lassen. Bin allerdings noch in der Erprobung. Hab noch kleine Probleme damit aber fährt sich schon ganz gut. Der Verbrauch is allerdings noch sehr hoch. Gut 20 Liter Gas. Der Normale Benzinverbrauch läuft im BC noch mit und der liegt bei ca. 14 Liter. das ergibt einen Mehrverbrauch von 50%. Power hat der Motor immer noch. macht von 0 auf 100 etwa eine sek. aus. Nächste Woche wird allerdings noch ein wenig dran eingestellt. Ich hoffe dann wird´s noch besser. Die Anlage hat mir 3200€ gekostet. In Detmold. Mit Leihwagen, Tüv, 2 Jahre Garantie auf den Einbau und einem 90 Liter Zylindertank. Wenn noch jemand genauere Informationen haben möchte schreibt mir am besten an Steggert@lycos.de weil ich nicht so oft in diesem Forum bin.
steggert ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2005, 00:03   #5
csisec
Mitglied
 
Registriert seit: 29.05.2005
Ort: ulm
Fahrzeug: 750i (e38) Bj.98,323i,635CSI,560SEC
Standard

Könnte ich diese Anleitung von dir bekommen ??vielleicht hilft es mir weiter.MFG
csisec ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2005, 00:16   #6
csisec
Mitglied
 
Registriert seit: 29.05.2005
Ort: ulm
Fahrzeug: 750i (e38) Bj.98,323i,635CSI,560SEC
Standard

Könnte ich bitte nähere informationen dazu Haben ,fahre einen 750i E38 und möchte auch eine Gasanlage einbauen,kannst du die Nr.der Einbaufirma nennen damit ich kontakt aufnehmen kann.MFg
csisec ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2005, 09:21   #7
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

Zitat:
Zitat von csisec
Könnte ich bitte nähere informationen dazu Haben ,fahre einen 750i E38 und möchte auch eine Gasanlage einbauen,kannst du die Nr.der Einbaufirma nennen damit ich kontakt aufnehmen kann.MFg
Warum schaust Du nicht einfach mal dort:
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/showpos...54&postcount=4
Greets
RS744
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2005, 18:11   #8
krabat
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.04.2002
Ort: Würzburg
Fahrzeug: 750 I 03/1995 735i 8/88 Schalter 535i LPG Schalter 1991
Standard Gasumbau für 12 Töpfe !!!

Guckst Du hier:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.autogasumbau.com

oder hier :

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.iwexim.de/mistral12.htm

Beide haben mir den Umbau für 3500- 3600,- angeboten und haben auch angebl. schon mind. einen 12 Zylinder ( 750 ) problemlos umgebaut.

Gruß Alex
krabat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2005, 20:22   #9
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

Zitat:
Zitat von krabat
Guckst Du hier:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.autogasumbau.com
... und haben auch angebl. schon mind. einen 12 Zylinder ( 750 ) problemlos umgebaut.
Das ist doch Treska
Und dann "problemlos umgebaut"?
Oh oh, lies mal die Praxisberichte im Gaserforum
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.autogas-einbau-umbau.de/m...hp?name=XForum
zu dem Umbauer, dann ... bild Dir Deine Meinung.

Greets
RS744
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2006, 10:16   #10
Delaware
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 20.03.2005
Ort: Wuppertal
Fahrzeug: 750IL E38 BJ 08/2000 760IL E65 BJ 2003 Rechtslenker
Standard

Also ich kann zu dem thema sagen, ich habe einen 750ÍL BJ2000

und habe auch eine anlange bekommen.

leider muss ich feststellen das ich nur probleme habe.
der wagen ist nun schon 6 Wochen am stück dort.
er wurde mehrmals eingestellt. Und es wird von mal zu mal schlechter
Jetzt ist es so das er mir wenn ich 10 -20 km fahre und der motor 800 - 1000 umdrehungen macht, dann geht der einfach aus.

Desweiteren gab es zu beginn sehr große problems da der motor immer im notlaufprogramm lief, und nur mit 6 zylindern.

Dieses soll passiert seit weil es ein lernbares Steuergerät sein soll.
Dieses haben die wohl nach langem einstellen hinbekommen.

Aber gestern meinen Wagen zurück bekommen wo alles ok sein soll
nachhause gefahren und der wagen ist ca. bei 17 Km 9 x ausgegangen.

Also ich bin garnicht damit zufrieden.

meine frau allerding hat eine anlange in einen V8 Chevy und da läuft alles sehr gut
Delaware ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:54 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group