Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.01.2006, 22:47   #1
MegaIceman
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.01.2003
Ort: bei Würzburg
Fahrzeug: BMW 740iA (E38)und 730iA (E32)
Standard Xenon-Licht geht manchaml aus!

HI!

Ich hab ein kleines Problem. Am 740i geht manchmal das linke XENON Abblendlicht aus.

Manchmal zuckt es auch nur kurz. Wenn es ganz aus geht steht das im Tacho. "Abblendlicht prüfen"

Kann ich da einfach einen neue Xenon-Birne reinmachen?

Meist geht es wieder wenn ich die Zündung aus mache und dann wieder an. Kann das auch nur ein Wackelkontakt oder Korrision an der Birne sein?

Hatte das noch nie auf.
MegaIceman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2006, 23:52   #2
ME-7
BMW4EVER
 
Benutzerbild von ME-7
 
Registriert seit: 04.08.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 740i(E38)
Standard

Hi
das problem hatte ich auch dann hab ich Xenon brenner getauscht also denn von linken seite nach rechte seite verbaut und vom rechte nach links da war auf einmal der rechte der flackerte und aus ging das hies das der xenon brenner kaputt ist hab 2 Xenon brenner gekauft seit dem ist kein problem mehr da!!!!!
Denn test hab ich nur gemacht weil ich nicht wusste ob der xenon brenner kaputt ist oder der steuergerät vom xenon bin bilig davon gekommen!!!
weil der xenon-steuergerät kostet 500€ und die xenon lichter vom ebay 136€
hab da super verkäufer im ebay gefunden:cameron-trading-ltd
Echt super der typ!!! In 3 tagen hatte ich die ware!!!!
ME-7 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2006, 09:29   #3
pokemon81
Der mit dem Diesel tanzt.
 
Benutzerbild von pokemon81
 
Registriert seit: 08.10.2005
Ort: Steinenbronn
Fahrzeug: BMW 740d (E38), Honda Prelude 2,0i 16V (BA4)
Standard

welche Brenner vom cameron-trading-ltd hast denn genommen?
8000k oder 10000k Farbtemperatur?

Müssen diese Brenner sich auch erst "einlaufen" also zuerst gelbes licht?
pokemon81 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2006, 11:13   #4
wmart730
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.03.2003
Ort: Bremen und umzu
Fahrzeug: E38 730iA, BJ/EZ 7/94
Standard

Sofern der Brenner ok ist und Du noch das zweiteilige Xenon (ist, glaube ich, von Bosch) verbaut hast, dann beträgt die Wahrscheinlichkeit, daß das Zündteil defekt ist, 80 %. Zu 20 % hat das Steuergerät eine Macke.

Sagt mein Freundlicher, der mein Xenon für 320 Euronen pro Seite auf das einteilige Hella-System umrüsten will.

Gruß, Martin A
wmart730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2006, 11:37   #5
Emil Sommer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Emil Sommer
 
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: OHZ
Fahrzeug: 740iA
Standard

Zitat:
Zitat von ME-7
Hi
das problem hatte ich auch dann hab ich Xenon brenner getauscht also denn von linken seite nach rechte seite verbaut und vom rechte nach links da war auf einmal der rechte der flackerte und aus ging das hies das der xenon brenner kaputt ist hab 2 Xenon brenner gekauft seit dem ist kein problem mehr da!!!!!
Denn test hab ich nur gemacht weil ich nicht wusste ob der xenon brenner kaputt ist oder der steuergerät vom xenon bin bilig davon gekommen!!!
weil der xenon-steuergerät kostet 500€ und die xenon lichter vom ebay 136€
hab da super verkäufer im ebay gefunden:cameron-trading-ltd
Echt super der typ!!! In 3 tagen hatte ich die ware!!!!
Das Steuergerät kostet 305,08 €

Gruss Emil
__________________
Euer Emil hat euch alle lieb

Bin bis 21.04. in Osterferien!
Emil Sommer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2006, 11:59   #6
ME-7
BMW4EVER
 
Benutzerbild von ME-7
 
Registriert seit: 04.08.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 740i(E38)
Standard

Zitat:
Zitat von pokemon81
welche Brenner vom cameron-trading-ltd hast denn genommen?
8000k oder 10000k Farbtemperatur?

Müssen diese Brenner sich auch erst "einlaufen" also zuerst gelbes licht?
Die 8000k hab ich hat man beseren sicht 10000k sind sehr bläulich und schlechteren sicht verhältnis bei schlechtem wetter!

die mussten nicht zu erst einlaufen sonder hatten gleich bläuliches licht!
ME-7 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2006, 12:13   #7
MegaIceman
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.01.2003
Ort: bei Würzburg
Fahrzeug: BMW 740iA (E38)und 730iA (E32)
Standard

Zitat:
Zitat von wmart730
Sofern der Brenner ok ist und Du noch das zweiteilige Xenon (ist, glaube ich, von Bosch) verbaut hast, dann beträgt die Wahrscheinlichkeit, daß das Zündteil defekt ist, 80 %. Zu 20 % hat das Steuergerät eine Macke.

Sagt mein Freundlicher, der mein Xenon für 320 Euronen pro Seite auf das einteilige Hella-System umrüsten will.

Gruß, Martin A
Hm...
Ja also, ich weiß nicht. Ist ein Bj:96 Und hat NUR das Abblendlicht mit Xenon, das andere ist normales Licht (kein XENON).

Ähm, was ist denn der Brenner genau??? Die Birne oder was?

Gruß, Claus

Geändert von MegaIceman (25.01.2006 um 12:19 Uhr).
MegaIceman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2006, 12:41   #8
wmart730
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.03.2003
Ort: Bremen und umzu
Fahrzeug: E38 730iA, BJ/EZ 7/94
Standard

Zitat:
Zitat von MegaIceman
Hm...
Ja also, ich weiß nicht. Ist ein Bj:96 Und hat NUR das Abblendlicht mit Xenon, das andere ist normales Licht (kein XENON).
Macht nichts, das ist schon ok so. Xenon-Abblend- und Fernlicht läuft unter der Bezeichnung "Bi-Xenon".

Mit "zweiteilig" wollte ich sagen, daß die Ansteuerungselektronik in zwei black boxes untergebracht ist, dem Steuergerät und dem Zündteil. Beide sind im Scheinwerfer selbst verbaut. Zum Wechseln muß der komplette Scheinwerfer ausgebaut werden. Das System stammt, wie gesagt, von Bosch (meine ich wenigstens), und beim Freundlichen gibt es keine Ersatzteile mehr dafür.

Wenn daran etwas kaputtgeht, schmeißt der Freundliche die beiden Kisten raus und verbaut ein sogenanntes "Vorschaltgerät" von Hella, das wohl Zündteil und Steuergerät in einem ist.

Zitat:
Zitat von MegaIceman
Ähm, was ist denn der Brenner genau??? Die Birne oder was?
Ja, nur die "Birne".

Gruß, Martin A
wmart730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2006, 12:49   #9
MegaIceman
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.01.2003
Ort: bei Würzburg
Fahrzeug: BMW 740iA (E38)und 730iA (E32)
Standard

Also ums kurz zu machen:

Ich kauf mir zwei neue XENON-Birnen und probier mal aus und hoffe das es nur das ist! ))

Ich meine Das ne Brine (egal ob Xenon oder nicht) kann ja mal nach paar Jahren kaputt gehen.
MegaIceman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2012, 08:45   #10
Acidfridge
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Acidfridge
 
Registriert seit: 06.01.2012
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E38 740i Nov.95
Standard

Ich habe auch das Problem und zwar geht immer der rechte Scheinwerfer aus. Der leuchtet übrigens schon leicht rötlich, von daher gehe ich davon aus, das die Brenner alt sind. Gibt es ein Verfahren, wie man herausfindet ob es die Brenner sind oder das Steuergerät oder gar das Zündgerät?

Gruß Robert
Acidfridge ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Linke Xenon Lampe grünliches Licht axelarnold BMW 7er, Modell E38 5 03.12.2005 20:15
Elektrik: Xenon Licht PeterLustig BMW 7er, Modell E32 11 27.11.2005 17:40
Xenon licht FÜR BMW mit der NR. 85123 wo ????? bmw735 BMW 7er, Modell E38 5 10.11.2003 16:28
Xenon Licht ausfall Beifahrerseite BMWHarald BMW 7er, Modell E32 0 17.02.2003 16:42
umbau auf xenon licht TripleX BMW 7er, Modell E38 2 11.07.2002 23:32


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:13 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group