Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.11.2002, 10:31   #1
eurojet
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von eurojet
 
Registriert seit: 06.08.2002
Ort: Ollersbach, NÖ
Fahrzeug: E30 325i Cabrio M Technik 1, Audi A4 B6 Avant
Standard Funktion Intensivreinigungsanlage

Hi!

Ich wundere mich schon länger über die schlechte reinigungskraft meiner Intensivreinigungsanlage. es besteht
kein unterschied gegenüber der normalen scheibenreinigung. Jetzt ist mir aufgefallen, das der extra Behälter
immer den gleichen Waschwasserstand hat. Kann es sein das auch bei der Intensivreinigung aus dem normalen Behälter die Waschwasserzufuhr erfolgt? ist irgend wo ein Ventil eingebaut, das verstopft ist?

Vielleicht kennt jemand den Aufbau der Scheibenreinigung, und kann mir weiterhelfen.

MfG

Eurojet

eurojet ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2002, 10:44   #2
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard Verstopft

genauso wie deine Kaffemaschine kannst du da alles wieder in Ordnung bekommen, wenn sich was zugesetzt haben sollte, ohne sofort alles neu kaufen zu muessen.
Teste mal, ob vorne an den Duesen ueberhaupt noch was rauskommt. Falls nicht, Duesen vom Schlauch abmachen, wieder probieren ob was vorne ankommt. Duesen auseinanderbauen und 2 Tage in Essigwasser legen. Falla es die Duesen nicht sind, duerfte es die Pumpe am Behaelter sein. Auch das wieder das selbe Spiel mit Renigungsmittel/Essiwasser oder Klakloeser. Alles vorausgesetzt, dass du keine elektrischen Probleme hast.
Aber das duerfte wohl erst mal der einfachste Check sein.
Zur Beachtung: Laut Betriebsanleitung Intensivreinigungsautomatik bei eingeschalteter Fz-Beleuchtung betaetigen. Geht auch glaube ich nur 1 x nach erstem Betaetigen des Zuendschluessels (?).
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2002, 11:01   #3
L7
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 30.09.2002
Ort: Köln
Fahrzeug: E38 L7, E32 750iL HighLine, S55L AMG, Carrera 4 Cabrio
Standard

Die Intensivreinigungsanlage wird mit separatem Mittel aufgefüllt.

Entnommen wird dies bei seitlichem Druck auf den Wischerhebel, ca. 3 Sekunden, dann wird automatisch mit Wasser aus dem Hauptbehälter nachgespritzt. Geht beliebig oft, auch ohne Licht. Der gesamte Vorgang läuft automatisch bei kurzem Druck auf den Schalter ab.

L7
L7 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2002, 13:05   #4
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Naja, in Japan geht es nur 1x, da dort Wasser gespart werden muß .


Die Düsen kann man zwar "baden" in Essigwasser, aber da sie lächerliche ...ohhh, die beheizbaren kosten doch schon was.. : rund 20 Euro, .. die nichtbeheizbaren vom 3er kosten lächerliche 3.50 Euro.
__________________

Signatur:

Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2002, 15:33   #5
eurojet
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von eurojet
 
Registriert seit: 06.08.2002
Ort: Ollersbach, NÖ
Fahrzeug: E30 325i Cabrio M Technik 1, Audi A4 B6 Avant
Standard Intensivreinigung

@ L7

AAAAHHHAA!

Es wird also mit Wasser aus dem "normalen" Behälter nachgespritzt. Deswegen wird der Stand
im eigenen Intensivreinigungsbehälter nicht weniger. Werd mal versuchen ob ich die eigene Pumpe
arbeiten höre. Wo erfolgt die Beimengung des "normalen" Waschwassers?

MfG


Eurojet
eurojet ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2002, 15:36   #6
LK730
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von LK730
 
Registriert seit: 01.06.2002
Ort:
Fahrzeug: E32
Standard

Hi!

Ich habe auch das Problem. Dachte auch es wäre die Pumpe, war es aber nicht. Die Düsen sind auch in Ordnung. Nach langer Suche war's klar. Die Verbindung von Schlauch und Düse ist hin. Das ganze Zeuch ist zwischen Motorhaube und Abdeckung gelaufen. Schau einfach mal hinter die Abdeckung der Motorhaube und lass dann die Intensivreinigung betätigen. Vielleicht hast Du ja dasselbe Problem.

Gruß Lars
LK730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2002, 15:41   #7
eurojet
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von eurojet
 
Registriert seit: 06.08.2002
Ort: Ollersbach, NÖ
Fahrzeug: E30 325i Cabrio M Technik 1, Audi A4 B6 Avant
Standard @LK730

Danke für den Tipp! Kann aber nicht sein da der normale Waschvorgang funktioniert oder?

MfG

Eurojet
eurojet ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2002, 15:49   #8
LK730
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von LK730
 
Registriert seit: 01.06.2002
Ort:
Fahrzeug: E32
Standard

Der normale Waschvorgang funktioniert! Es ist tatsächlich nur die Intensivreinigung, die nicht funktioniert. Die hat ja eine eigene Schlauchverbindung.

Gruß Lars

[Bearbeitet am 22.11.2002 von LK730]
LK730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2002, 16:11   #9
eurojet
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von eurojet
 
Registriert seit: 06.08.2002
Ort: Ollersbach, NÖ
Fahrzeug: E30 325i Cabrio M Technik 1, Audi A4 B6 Avant
Standard @Lars

Ich verstehe!!

Hat das vielleicht auch mit den kleinen Ventilen in der Waschdüse zu tun (Hab beim Reinigen der Düsen
diese mal geöffnet und zwei kleine Federn mit zwei roten Hütchen vorgefunden)?
eurojet ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2002, 00:26   #10
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Dies Ventile sind dazu da, dass die Düsen "zu" sind.
Somit kann beim kräftigen Beschleunigen kein Wasser auf die Motorhaube laufen (hatte ich an dem Wagen, der aktuell unter meinem Namen zu bewundern ist gehabt)
UND
die Ventile verhindern ein "zurücklaufen", da sie keine Luft rein lassen.
Sonst müßte die Pumpe immer aus dem Vorratskasten bis zur Düse "drücken".
Wenn noch Wasser im System ist, dann kann die Pumpe durch "Nachdrücken" sofort in Erscheinung treten.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Aktivsitzproblem / Aktivsitz ohne Funktion Chris Angle BMW 7er, Modell E38 3 02.12.2005 12:21
E32 Abs LEUCHTET + SITZHEITUNG keine Funktion Hock BMW 7er, Modell E32 1 18.11.2003 13:25
Bordcomputer ohne Funktion schnuffi85 BMW 7er, Modell E32 24 05.01.2003 21:38
Wechselnde Funktion des Navi-Systems ???? Teejay BMW 7er, Modell E38 5 09.11.2002 10:15
BC Geheimfunktionen RoadRunner BMW 7er, Modell E32 0 26.07.2002 16:36


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:19 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group