Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.08.2005, 11:49   #1
Alexx
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Alexx
 
Registriert seit: 19.10.2004
Ort: Garching b. München
Fahrzeug: ehemals 750i E32 (August 1996 bis Mai 2007)
Standard V12 springt nicht an, säuft sofort ab

Das war ein Wochenende...
Ich habe einen Kühlwasser- und einen Benzinschlauch gewechselt, um zwei kleine Probleme zu beheben, dafür habe ich jetzt ein handfestes Problem mit der Motorelektronik: Mein V12 (Bj. 1993) springt einfach nicht mehr an, anfangs kam der Motor kurz, Drehzahlmesser ging sichtbar über die 500er Marke, nach einer halben Sekunde ging er wieder aus. Hat sich ein paar mal wiederholen lassen, bis er schließlich komplett abgesoffen ist.

Hier die chronologische Aufstellung der Ereignisse:

- Fahrzeug warm angestellt, dann 2 Tage gestanden

- Batterie abgeklemmt (um den Plus-Abgriff im Motorraum gefahrlos wegbauen zu können), Kühlwasser abgelassen, Zusatzwasserpumpe ausgebaut und die umliegenden Steckverbindungen getrennt, undichten Kühlwasserschlauch ausgebaut

- Fahrzeug 1 Woche so (mit abgeklemmter Batterie) stehen lassen

- neuen Kühlwasserschlauch eingebaut, Zusatzwasserpumpe wieder eingebaut, alle Steckverbindungen wiederhergestellt

- Benzin-Rücklaufschlauch (Beifahrerseite) ausgebaut und gegen neuen ersetzt

- Batterie nachgeladen

- Fahrzeug einen Tag gestanden

- Kühlsystem befüllt, Batterie angeklemmt

- Startversuch: Sprang kurz an, ging nach etwa einer halben Sekunde wieder aus. 4-5 Mal wiederholt.

- GAT-Sicherung abgezogen, gleiches Resultat

- Batterie nochmal nachgeladen, 10l Benzin per Kanister nachgetankt (da Tankanzeige schon weit unten), gleiches Resultat

- neuwertige Batterie aus einem anderen Auto (74 Ah) eingebaut, gleiches Resultat. Schließlich gar kein kurzes Anspringen mehr, zweimal ca. 15 sec. georgelt.

- Zündkerze herausgedreht - komplett nass. Daraufhin 9 weitere Kerzen herausgedreht (2 schwerer zugängliche blieben drin), alle nass, abgewischt, 1 Std. gewartet, wieder hineingedreht (reine Zündkerzen-Aus-/Einbauzeit ca. 2 Stunden (!))

- Wieder ursprügliche Batterie eingesetzt, nachgeladen, Steuergeräte-Reset durchgeführt

- GAT-Temperaturfühlerkabel sicherheitshalber auch noch abgeklemmt

- Startversuch: Altes Problem, läuft nur für eine halbe Sekunde, schließlich wieder abgesoffen

- über den GAT-Schlauch Starthilfespray in beide Bänke gesprüht, kein Erfolg


Zusammenfassung:

Problem: Motor bekommt Sprit, Zündfunke offenbar da (er läuft ja immer kurz), Gemisch aber viel zu fett, was zu sofortigem Absaufen führt.

mögliche Auslöser: Batterie 1 Woche abgeklemmt; diverse Kabelstränge des Motorkabelbaums beim Ein-/Ausbau der Zusatzwasserpumpe bewegt (hoffentlich kein Kabelbruch...); Benzin-Rücklaufleitung getauscht

Ich hoffe, den Problemhergang damit präzise geschildert zu haben. Nachdem das Problem völlig symmetrisch auf beiden Bänken auftritt, halte ich Bauteile, die doppelt vorhanden sind (wie LMM, Lambdasonden, Drosselklappenstellmotoren, Zündspulen, Zündverteiler) für unverdächtig, er sollte dann ja zumindest auf einer Bank laufen.
Die Rücklaufleitung ist knickfrei verlegt, ansonsten würde sich sicherlich ein Benzin-Überdruck aufbauen, der zu solchen Problemen führen könnte.

Für hilfreiche Hinweise wäre ich überaus dankbar !
Alexx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2005, 14:07   #2
Erwin
Mitglied
 
Registriert seit: 17.06.2004
Ort:
Fahrzeug: G12-750iLX 08.2016
Standard

Schau Dir mal den Zünd(schloß)schalter an. Zumindestens bei älteren BMW´s war der oft die Ursache für das Symptom. Motor sprang an und ist beim Loslassen des Schlüssels wieder ausgegangen. Wegen Verschleiß im Schalter war dann kein Kontakt mehr von Klemme 30 zu Klemme 15. Ich weis aber nicht, ob sich die alten BMW mit dem E 32 hier vergleichen lassen !!!

Erwin
Erwin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2005, 14:20   #3
TomS
Hoher Priester
 
Benutzerbild von TomS
 
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
Standard

Vielleicht hat Dir das die Benzinpumpe übel genommen? Wenn sie noch son bissl pumpt hättest ja auch etwa diese Symptome
TomS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2005, 14:44   #4
Alexx
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Alexx
 
Registriert seit: 19.10.2004
Ort: Garching b. München
Fahrzeug: ehemals 750i E32 (August 1996 bis Mai 2007)
Standard

Zitat:
Zitat von TomS
Vielleicht hat Dir das die Benzinpumpe übel genommen? Wenn sie noch son bissl pumpt hättest ja auch etwa diese Symptome
Ach ja, Benzinpumpen hat der M70 auch zwei. Die sollten kaum gleichzeitig kaputtgehen.

@Erwin:
Wenn ich den Zündschlüssel etwas länger in Start-Stellung halte, dann springt der Motor erst an, Anlasser dreht leer weiter, dann geht der Motor trotzdem wieder aus und kracht mit lautem "Dong" ins sich noch drehende Anlasserritzel (Aua, mache ich kein zweites Mal). Der Motor geht also auch dann wieder aus, wen man den Zündschlüssel nicht loslässt.
Alexx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2005, 15:31   #5
Wolfus
I´m back again...
 
Benutzerbild von Wolfus
 
Registriert seit: 19.08.2004
Ort: Nandlstadt
Fahrzeug: seit 2008 E38-730i mit KME Diego LPG-Anlage - davor ein E32 750 iL Highline
Standard

TomS liegt doch nah dran!!!
Deine Benzinleitungen waren ja leer (oder hast Du "vorgefüllte" gekauft?).
Schlaf´ ´ne Woche drüber und am kommenden Wochenende spricht der 7er wieder mit Dir. Deine "abgesoffenen" Kerzen sind wieder trocken und der Probefahrt steht nichts im Wege...
Er fällt doch nicht gleich ins Koma, bloß weil die Batterie abgeklemmt war...
Frage: hast Du nur die Rücklaufleitung ersetzt?
Könnte es schon sein, dass Du ein Kabel versehentlich nicht aufgesteckt hast?
Aber glaub´ dran - alles wird gut!

Viele Grüße,
WOLF

P.S. Wenn Du willst, fahre ich Dich am Freitag zu Deinem 7er. Meine Ersatzbatterie könnte ich dann im Kofferraum mitnehmen. Ist nur so ´ne Idee...
__________________
-----

Geändert von Wolfus (09.08.2005 um 01:40 Uhr).
Wolfus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2005, 09:03   #6
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard was von Sean 750, und der kennt sich aus

If you start it and it idles for a short period 800-900 rpm and after that it drops to 500-600 in LHM, can indicate that the faulty bank is firing during startup. When starting, all injectors will work (despite all sensors/MAF) to make the mixture rich and enable it to fire up. When the DME's notice the engine runs, this startup mechanism switches off and the engine control management takes over.

If this is the case, most likely its due to one of the sensors. Have you tried swapping the cilinder identification sensor yet?

Have you checked the 4 electrical connections in front of the engine (2 crankshaft sensors and 2 cilinder identification sensor connections)?

Keep us posted.

Sean750
----------
hier der komplette lange thread
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://bimmer.roadfly.com/bmw/forums/e32/6899215-1.html
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2005, 20:08   #7
Alexx
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Alexx
 
Registriert seit: 19.10.2004
Ort: Garching b. München
Fahrzeug: ehemals 750i E32 (August 1996 bis Mai 2007)
Standard

Hallo Erich !

Zitat:
Zitat von Erich
When starting, all injectors will work (despite all sensors/MAF) to make the mixture rich and enable it to fire up. When the DME's notice the engine runs, this startup mechanism switches off and the engine control management takes over.
Herzlichen Dank für diese Information! Das könnte erklären, warum der Motor zunächst für eine knappe Sekunde einwandfrei läuft, und wird mir bei der nun anstehenden Fehlersuche wahrscheinlich von Nutzen sein.

Zwei Fragen hätte ich momentan noch:

1. Auf Deiner Linkseite findet sich ein Link zum Motronic-Pinlayout:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://interec.com/priv/750ilpinout1988_90.pdf
Leider gilt das nur für die Baujahre 1988-1990, ich habe aber einen 1993er. Ist jemand im Besitz des entsprechenden Dokuments für Bj. 1993 und könnte es mir freundlicherweise zur Verfügung stellen? Für eine systematische Suche nach einem möglichen Kabelbruch wäre das essentiell wichtig.

2. Kann mir jemand sagen, wofür das Kabel mit dem Steckverbinder auf dem beigefügten Bild gut ist (ganz dicker Pfeil, habe ein Bild bei Sean verwendet). Geht es etwa zum Anlasserrelais?

Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe !
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg temp1.jpg (50,0 KB, 76x aufgerufen)
Alexx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2005, 21:57   #8
bobocpp
MoD Master of D...
 
Benutzerbild von bobocpp
 
Registriert seit: 24.03.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: 750iA (11.92) voll
Standard

Ich kann dir sagen was bei mir passiert ist als ich nach dem Zündkerzenwechsel vergaß den Stecker wieder ran zu bamseln.

Lies mal den Thread hier durch Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/showthread.html?t=37608
__________________
Gruß Alex !
bobocpp ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2005, 03:09   #9
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard Intake Plenum: muss ich mal nachschaun

in Bentley. Leider erst WE moeglich, sie weiter unten. Oder schreib mal an Sean direkt. Email Adresse ist auf der Start-Seite von Johan und Sean ganz unten.
Am besten das Bild dran haengen.

Motronic-Pin-layout 1993 bzw. facelift MOTRONICS habe ich nicht, leider. Frag mal Schuppenboller. Der koennte es evtl. haben.
Wenn Du es findest/bekommst, bitte Kopie fuer meine Seite.
Im Bentley stehen die pinouts sicherlich auch. Musst Du schaun. Habe ich nicht hier sondern bei meinem Highline 70 km weit weg.

PS: evtl. ist es hier dabei , intake plenum
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.hyrumswebsite.com/BMW_pdfs/M70.pdf
Oder mal im ETK schaun

Geändert von Erich (10.08.2005 um 05:50 Uhr).
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2005, 12:56   #10
Wolfus
I´m back again...
 
Benutzerbild von Wolfus
 
Registriert seit: 19.08.2004
Ort: Nandlstadt
Fahrzeug: seit 2008 E38-730i mit KME Diego LPG-Anlage - davor ein E32 750 iL Highline
Standard

Hi Alexx,

habe das Kabel abgezogen:
Im Display steht nun "Sensor Ölstand"
Auto springt aber trotzdem an...

Schreib´ einfach, welche Kabel ich "knicken" oder "abreißen" soll.

Viele Grüße
WOLF

Geändert von Wolfus (13.08.2005 um 23:29 Uhr).
Wolfus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: HILFE! V12 nimmt kein Gas mehr an! Chevalje BMW 7er, Modell E32 8 06.07.2005 09:22
Noch so ein BRABUS-Hammerteil: Der neue G 6.3 V12 BiTurbo ! Sebastian Nast Autos allgemein 13 23.03.2004 08:59
Nach E38 V12 nun auch E32 V12 ASS BMW 7er, Modell E32 31 06.03.2004 00:56
Das neue BMW-Topmodell: Der Rolls-Royce Phantom V12 Sebastian Nast Autos allgemein 19 31.01.2003 19:27


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:04 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group