Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.01.2007, 08:56   #1
targahorst
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 15.01.2007
Ort: Erkrath
Fahrzeug: 325i
Standard 730i kaufen+Gasanlage nachrüsten

Hallo 7er Spezies,
ich trage mich mit dem Gedanken, mir einen bequemen Reisewagen privat anzuschaffen und möglichst meinen aktuellen Firmenwagen 325i, 1 Jahr alt los zu werden; Grund :als Vielfahrer nervt das zu harte Fahrwerk des aktuellen 3ers und wie heute so üblich werden mehr imageträchtigen Fahrzeuge nicht mehr genehmigt. Daher werde ich versuchen den geplanten 7er auch für Dienstfahrten einzusetzen.
Nun zu meiner Frage: Hat jemand bereits Erfahrung mit LPG Gas betriebenen
BMW 730i(V8) 3,0 des Typs E38!
Nach meinen bisherigen Erfahrungen(bisher 5x5er) gab es nie Probleme mit den BMW´s, auch bei Laufleistungen bis 240.000km war alle noch top.
Der 7er ist von 1996 und hat erst 110.000km gelaufen.
Wie würdet Ihr ein solches Fahrzeug mit Topausstattung(ohne Navi) bewerten?
Wär schön, Eure Meinung zu lesen
Gruß Horst
targahorst ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2007, 11:43   #2
BMW730iStgt
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMW730iStgt
 
Registriert seit: 25.12.2004
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: 740i
Standard

hi,

also habe vor etwa 4 jahren meinen e38 gekauft.

ist ein 6/94er 730i.

umgerüstet wurde er damals bei etwa 104.000km.

ist eine etagas-anlage von tartarini.

bin jetzt bei 150.000 und hatte keinerlei nennenswerte probleme bis auf die integrallenker die aber serienmässig ein problem beim e38 darstellen.

würde meinen kauf jederzeit wiederholen.

mfg
__________________
BMW730iStgt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2007, 13:11   #3
Jippie
† 01.03.2020
 
Benutzerbild von Jippie
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
Standard

Zitat:
Zitat von targahorst Beitrag anzeigen
Hallo 7er Spezies,
ich trage mich mit dem Gedanken, mir einen bequemen Reisewagen privat anzuschaffen und möglichst meinen aktuellen Firmenwagen 325i, 1 Jahr alt los zu werden; Grund :als Vielfahrer nervt das zu harte Fahrwerk des aktuellen 3ers und wie heute so üblich werden mehr imageträchtigen Fahrzeuge nicht mehr genehmigt. Daher werde ich versuchen den geplanten 7er auch für Dienstfahrten einzusetzen.
Nun zu meiner Frage: Hat jemand bereits Erfahrung mit LPG Gas betriebenen
BMW 730i(V8) 3,0 des Typs E38!
Nach meinen bisherigen Erfahrungen(bisher 5x5er) gab es nie Probleme mit den BMW´s, auch bei Laufleistungen bis 240.000km war alle noch top.
Der 7er ist von 1996 und hat erst 110.000km gelaufen.
Wie würdet Ihr ein solches Fahrzeug mit Topausstattung(ohne Navi) bewerten?
Wär schön, Eure Meinung zu lesen
Gruß Horst
Schwer zu taxieren. Hängt von vielen Faktoren ab, die Du nicht genannt hast. Willst Du das Auto beispielsweise von Privat kaufen oder von einem Händler?

Meiner Einschätzung nach sollte so ein Auto nicht über 7000 Euro kosten wenn Du es von einem Privatmann kaufst.

Ansonsten hängt viel von der genauen Ausstattung (Standheizung? Leder? Doppelverglasung? PDC?) und zum Beispiel der Anzahl der Vorbesitzer ab.
Ein Checkheft mit glaughafter Historie wäre mir auch etwas wert bei angeblich so wenigen Kilometern.

Ist ne grobe Einschätzung von mir. Wie sehen die anderen das?

Gruß Jippie
__________________
--------------------------------------------------
Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
--------------------------------------------------
Jippie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2007, 14:39   #4
targahorst
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 15.01.2007
Ort: Erkrath
Fahrzeug: 325i
Standard

Danke für die Stellungnahmen soweit;
Habe heute mit dem Besitzer telefoniert und werde mir das Auto bei besserem Wetter anschauen. Ist wohl in den letzten Jahren nur bei schönem Wetter gefahren worden und steht in der Garage. ! Satz 18" Sommerbereifung (40%)als Mischbereifung und Serien LM Felgen mit 70% Winterbereifung ist dabei.
Der 730i von 08/96 soll € 9800 kosten.
Frage: hatten diese Modelle schon die Tiptronic Automatic, mein damaliger 5er aus 96 hatte das erstmals drin!
Die Nachrüstung auf LPG Gas dürfte wohl bei € 2500-3000 liegen, oder welche Erfahrungen liegen bei Euch vor?
Freue mich auf weitere Info´s...
Gruß Horst
targahorst ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2007, 15:16   #5
Jan
░░░
 
Registriert seit: 17.11.2005
Ort: Köln
Fahrzeug: MB CL AMG
Standard

Zitat:
Zitat von targahorst Beitrag anzeigen
[...]
Der 730i von 08/96 soll € 9800 kosten.
[...]
Der Wagen ist viel zu teuer! Für 9.8kEuro bekommst Du schon
schöne Faceliftmodelle. Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Klick.

Da Du im Vorfeld bereits planst auf Gas umrüsten zu wollen,
rate ich Dir:

Kaufe Dir einen facegelifteten 740i. Der 740er
kostet nur ein unwesentlich mehr als die kleineren Motorisierungen,
bietet sehr gute Fahrleistungen und hat 8-Zylinder. Sicherlich braucht er
1-2ltr/100km mehr als ein 728i, doch solltest Du mit Gas
fahren ist dies in meinem Augen verschmerzbar.
Sollte der 740i Dir dennoch nicht zusagen, rate ich Dir zum
728i.
Gab letztens auch einen Thread über eine
Entscheidungshilfe zw. 730i und 728i. Selbst (Ex-) 730i-Fahrer
wie @mk2611 oder @Highliner haben zum 728i geraten.

Bestimmt hast Du durch den o.a. Link bereits gesehen,
dass man für 9.8tEuro auch schöne facegeliftete
Fahrzeuge bekommt.

Eine Gasumrüsten kostet beim 740i zwischen 2.5 und 3kEuro.
Da der 730i genau wir der 740i ein V8-Motor verbaut hat,
ist der Umrüstpreis somit identisch.

Gruß Jan
Jan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kaufen?! Bj. 1990 730i JA/Nein?! Overlord BMW 7er, Modell E32 19 09.03.2006 12:18
Innenraum: 09/99er umrüsten von MK II auf MK III od. gleich 06/01 kaufen u. 16:9 nachrüsten? Pluviose BMW 7er, Modell E38 9 25.11.2004 18:21
BMW 730i R6 kaufen Tommy1983 BMW 7er, Modell E32 13 23.07.2004 16:18
Möchte mir einen 730i (Bj. 89) kaufen. margastein BMW 7er, Modell E32 20 18.02.2004 06:19
728i kaufen / Navi nachrüsten Skittle BMW 7er, Modell E38 8 05.03.2003 18:27


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:46 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group