Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.02.2006, 20:42   #1
BMW730iStgt
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMW730iStgt
 
Registriert seit: 25.12.2004
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: 740i
Standard Welche Zündkerzen bei Gasanlage??

hallo,

werde demnächst meinen zündkerzenwechsel vornehmen, hab aber noch paar fragen:

1.kann der motor schaden nehmen wenn die kerze schon zu alt ist oder entsteht nur ein mehrverbrauch?

2.welche zündkerze sollte ich nehmen wenn ich einen wagen mit lpg fahre? weiss jemand was konkretes? habe schon paarmal gelesen dass man eine kühlere zündkerze nehmen soll. weiss jemand was genaues?

allen ein schönes wochenende
__________________
BMW730iStgt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2006, 20:59   #2
nesi
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von nesi
 
Registriert seit: 24.01.2003
Ort: Pulheim
Fahrzeug: E65/750i Bj. 6/05 LPG/Prins (AFE-TEC), E46 316i Tour. LPG/Prins (AFE-TEC), E90/318i 10/09
Standard

Mir hat man gesagt, dass man bei jeder Inspektion die ganz normalen Kerzen gewechselt werden soll.
nesi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2006, 22:37   #3
greg38
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 07.05.2004
Ort: Ehingen
Fahrzeug: E38 740i ´95 LPG Prins - E65 745i LPG Prins - F02 750xD
Standard

Hi,


am besten Standart
greg38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2006, 23:29   #4
Bootsmann
alt, aber bezahlt!
 
Benutzerbild von Bootsmann
 
Registriert seit: 09.06.2004
Ort: Hamburg
Fahrzeug: 730i,6/88
Standard

Wieso Zündkerzen?- Streichhölzer oder Gasanzünder!
__________________
Er ist 20, wird 2x in der Woche gewaschen,putt ist er fast nie!-
ich mag ihn, weil er mich fast nie in Stich lässt!-und er gehöhrt mir - und nicht der Bank!
Bootsmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2006, 15:51   #5
Lothar
Honk
 
Benutzerbild von Lothar
 
Registriert seit: 05.08.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: 735iA, Dodge Durango
Standard

Bei mir laufen die High Power sehr gut. (728i / LPG)

Lothar
Lothar ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2006, 17:49   #6
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

Zitat:
Zitat von BMW730iStgt
werde demnächst meinen zündkerzenwechsel vornehmen, hab aber noch paar fragen:
2.welche zündkerze sollte ich nehmen wenn ich einen wagen mit lpg fahre? weiss jemand was konkretes? habe schon paarmal gelesen dass man eine kühlere zündkerze nehmen soll. weiss jemand was genaues?
Wie lange fährst Du schon auf Gas, und mit was für Zündkerzen? Gab es Probs? Hast Du sie zwischendurch mal kontrolliert?
Wenn nein, worüber machst Du Dir Gedanken? Verbau die serienmäßigen Zündkerzen, und gut ist.

Die Longlife NGK BKR6EQUP sind vierpolig, Deine NGK BKR6EK zweipolig. Generell ist die Empfehlung, im LPG-Betrieb einpolige Zündkerzen zu bevorzugen, evtl. eine Stufe kälter. Und möglichst keine Bosch-Kerzen, sondern NGK. Das Wechselintervall der Zündkerzen sollte etwas verkürzt werden, und die Longlife-Kerzen sollen deutlich kürzer nur halten als im Benzinbetrieb.

NGK bringt in etwa einem halben Jahr die auch für LPG-Betrieb ausgelegten Iridium IX mit der 0,6mm Spitze auf den deutschen Markt. Diese sind einpolig. In den USA und UK bereits erhältlich. Bleibt die Freigabefrage abzuwarten. Das dürfte die beste Zündkerze für LPG-Betrieb sein.

Zitat:
Zitat von BMW730iStgt
1.kann der motor schaden nehmen wenn die kerze schon zu alt ist?
Mit steigenden Alter/Betriebsdauer steigt die Gefahr des Isolator-Bruchs, und das kann Deinem Motor sehr schaden - das bloße Alter der Zündkerze nicht.

Greets
RS744

Geändert von RS744 (18.02.2006 um 17:55 Uhr).
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2006, 19:53   #7
BMW730iStgt
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMW730iStgt
 
Registriert seit: 25.12.2004
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: 740i
Standard

Zitat:
Zitat von RS744
Wie lange fährst Du schon auf Gas, und mit was für Zündkerzen? Gab es Probs? Hast Du sie zwischendurch mal kontrolliert?
Wenn nein, worüber machst Du Dir Gedanken? Verbau die serienmäßigen Zündkerzen, und gut ist.


Mit steigenden Alter/Betriebsdauer steigt die Gefahr des Isolator-Bruchs, und das kann Deinem Motor sehr schaden - das bloße Alter der Zündkerze nicht.

Greets
RS744
hallo rs744,

habe schon paarmal was von "kälteren" zündkerzen gelesen und dachte mir dass ich die gleich einbauen kann wenn ich sowieso schon wechsle. aber wenn die normalen ausreichen mache ich die serienmässigen von ngk drauf.

habe jetzt schon circa 30'km ohne probleme mit der anlage hinter mir.

isolator-bruch??

kannst mir vielleicht sagen was das ist?

sorry kenne mich kaum aus mit sowas.

mfg
BMW730iStgt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2006, 00:17   #8
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

Zitat:
Zitat von BMW730iStgt
habe schon paarmal was von "kälteren" zündkerzen gelesen und dachte mir dass ich die gleich einbauen kann wenn ich sowieso schon wechsle. aber wenn die normalen ausreichen mache ich die serienmässigen von ngk drauf.

habe jetzt schon circa 30'km ohne probleme mit der anlage hinter mir.

isolator-bruch??
kannst mir vielleicht sagen was das ist?
Hi,
LPG-Betrieb führt allgemein zu etwas höherer Verbrennungstemperatur, sodaß eine kältere Kerze der Ausgleich wäre - wenn die serienmäßige Kerze denn Probleme damit hat. Andererseits geht die Verwendung einer anderen, also kälteren, Kerze auf Dein Risiko, da es keine von BMW freigegebenen kälteren Kerzen für Deinen 7er gibt. Und frag mal bei NGK: da bekommst Du auch keine konkrete Aussage zur Kerze für LPG-Betrieb, warum wohl nicht: na um das Haftungsrisiko nicht zu haben.

Also geben auch viele Umrüster die Empfehlung die serienmäßigen Kerzen weiterzufahren, aber das Wechselintervall zu verkürzen.

Deine 30tkm sind schon grenzwertig für normale Kerzen im LPG-Betrieb.

Abhilfe und konkretere Antwort zum Thema LPG und Zündkerze dürfte erst die kommende NGK Iridium IX bieten.

Ach ja: Isolator ist dieses weiße Zeug um die Mittelektrode einer Zündkerze . Eine Zündkerzen-FAQ sei Dir ans Herz gelegt, oder die NGK-Info z.B. hier:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.ngkntk.de/Technologie.61.0.html

Greets
RS744
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2006, 14:50   #9
BMW730iStgt
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMW730iStgt
 
Registriert seit: 25.12.2004
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: 740i
Standard

hallo rs744,

habe jetzt bei ebay solche gefunden:

ngk BKR6EK 4 stück für circa 18€

das wären dann die wo serienmässig verbaut wurden.

oder sollt ich lieber die vierpoligen bevorzugen so wie sie auch bei fl modellen verbaut wurden?

mfg
BMW730iStgt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2006, 15:32   #10
Emil Sommer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Emil Sommer
 
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: OHZ
Fahrzeug: 740iA
Standard

Zitat:
Zitat von BMW730iStgt
hallo rs744,

habe jetzt bei ebay solche gefunden:

ngk BKR6EK 4 stück für circa 18€

das wären dann die wo serienmässig verbaut wurden.

oder sollt ich lieber die vierpoligen bevorzugen so wie sie auch bei fl modellen verbaut wurden?

mfg
Man bist du ne Quasselstrippe, die Orginalen heisst die im vfl reinkommen und nicht die vom fl. (wenn du vfl hast natürlich)

Gruss Emil
__________________
Euer Emil hat euch alle lieb

Bin bis 21.04. in Osterferien!
Emil Sommer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bremsen: Zimmermann Bremsscheiben und Belege für 750er/ Welche Zündkerzen JPM BMW 7er, Modell E32 6 07.10.2005 22:45
Motorraum: NGK Laser Zündkerzen The real Deal BMW 7er, Modell E38 11 24.05.2005 18:57
Motorraum: 4-pol Zündkerzen von Beru; Wechsel und Verschleiss marcus.g BMW 7er, Modell E38 7 17.02.2005 16:38
Welche Zündkerzen habt ihr eingebaut Günni 68 BMW 7er, allgemein 2 09.01.2005 01:26
Was kostet ca. Zündkerzen wechseln beim E38 750i? KJ750IL BMW Service. Werkstätten und mehr... 1 17.04.2004 19:22


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:06 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group