Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.01.2008, 15:12   #1
fourty
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von fourty
 
Registriert seit: 01.09.2007
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E38-740iA (05.96)
Standard Laufunruhe beim Warmwerden (740iA 4.4l)

Ich hoffe, mir kann jemand helfen: Wenn ich den Wagen morgens kalt starte fängt er nach einiger Zeit an, sehr unrund zu laufen und die Leerlaufdrehzahl ist niedriger als gewohnt. Die macht sich besonders an Ampeln oder beim langsamen rollen ohne Gas zu geben bemerkbar. Der ganze Wagen schüttelt sich dann richtig, als ob ihm kalt ist... Sobald er richtige Betriebstemparatur erreicht hat (Zeiger des Kühlwasserthermometers in der Mitte) ist alles wieder in Ordnung und der Motor läuft sehr rund und seidenweich.

Was mir in diesem Zusamenhang aufgefallen ist: Seit einiger Zeit scheint die Automatik eine komische Leerlaufeigenschaft zu haben: Wenn ich vom Gas gehe zeigt der aktuelle Verbrauchanzeiger (unter dem Drehzahlmesser) einen Wert von 0 an (geht ganz nach links zurück) und die Drehzahl pendelt sich erst langsam ein - geht erst ganz zurück auf ca. 500 und dann wieder etwas hoch, auf ca. 750-800. Dann steigt auch wieder die Anzeige des aktuellen Verbrauchs wieder auf ein paar Liter (3-5) an, wie es ja eigentlich immer ist, wenn man vom Gas geht und der Wagen langsamer wird.

Hat jemand einen Rat, wo der Fehler sein könnte? Leerlaufregelung, Falschluft, die Automatik oder doch etwas ganz anderes? Tachostand sind knappe 270tkm. Was mich verwundert ist, das alles OK ist, sobald das Fahrzeug Betriebstemperatur hat.


P.S.: Der Wagen hat bei BMW eine neue Wasserpumpe bekommen, einen neuen Thermostat und neue Dichtungsringe für den Kühlkreislauf. Neue Bremsen vorne (komplett), neue Bremsschläuche hinten, neue Winterreifen, das Problem besteht aber weiterhin.
fourty ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2008, 15:47   #2
paulchen
Mitglied
 
Registriert seit: 09.05.2005
Ort: Essen
Fahrzeug: E65 735i, 997S
Standard

Hallo. Hatte ähnliche Symtome an meinen 740er. Im kalten Zustand lief der Wagen, im warmen Zustand unruhiger Motorlauf bis hin zum Absterben. Im Endeffekt war der Luftmassenmesser (LMM) defekt. MfG
paulchen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2008, 15:54   #3
WeKoe
E38: IS IT LOVE ?
 
Benutzerbild von WeKoe
 
Registriert seit: 11.09.2006
Ort: Ginsheim-Gustavsburg
Fahrzeug: E38-FL (06.2000)
Standard

Genau das gleiche Problem habe ich auch an meinem: wenn er kalt ist, dann schüttelt er sich. Sobald er ein paar Minuten gelaufen ist, dann ist alles okay.

Ich vermute ja die Kurbelwellengehäuseentlüftungsmembran. Das kam schon öfters hier im Forum vor...
__________________
* BMW E38-FL *
WeKoe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2008, 17:59   #4
BlackSeven
Erfahrenes mit Glied
 
Benutzerbild von BlackSeven
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Hünfelden
Fahrzeug: kein 7er mehr...,dafür fliege ääh fahre ich einen Teppich...
Standard

Das sind die üblichen Verdächtigen...:

Undichter Ansaugtrakt, Lambda-Sonde, Kurbelgehäuse-Entlüftung, LMM...
Diagnose schon gemacht?

B7
__________________
Ein Pessimist ist nicht einmal glücklich, wenn er unglücklich ist (Man Ray)


BlackSeven ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wie lange dauert das "Warmwerden"? Franz577 BMW 7er, Modell E38 37 21.12.2007 15:02
Pfeifton beim Beschleunigen beim 740iA - normal? Jo BMW 7er, Modell E38 11 01.06.2003 23:27
Mögliche Mängel beim 740iA?? John McClane BMW 7er, Modell E38 3 30.04.2003 20:57
740iA - poltern vorne beim langsamfahren, normal? Kerstin BMW 7er, Modell E38 8 12.04.2003 18:00


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:42 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group