Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.09.2008, 23:47   #1
rudiSp
Der Beulendoktor
 
Benutzerbild von rudiSp
 
Registriert seit: 30.08.2008
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E38-750i (07/2000) & E38-750i (06/1999)
Standard 730i springt nicht an. Bitte um Hilfe.

Hallo liebe 7er Gemeinde,
heute fuhr ich meinen Sohn zum Fussballtraining. Tank auf Reserve, obwohl noch eine Reichweite von 135 km im Bordcomputer angezeigt wurde. Kurz vor dem Ziel stellte ich fest, dass der Wagen kaum noch, bzw. verzögert Gas annahm. Ich habe mir dabei aber nichts gedacht. Nach dem Training startete der Wagen normal, fuhr 100 m und ging aus. Wenn ich startete sprang der Wagen an, quälte sich kurz durchs Leben und ging aus. Na gut, dachte ich und machte mich auf zur Tanke. 15 min später schüttete ich 5 ltr. nach. Aber wieder nur das gleiche: Kurzes anspringen und dann absterben des Motors. Da der Wagen nach links leicht geneigt stand, war ich nicht sicher, ob der Sprit nun ausreicht. Also nochmal 10 ltr. nachgekippt. Er hat jetzt also mindestens 15 ltr. im Tank. Mittlerweile (nach etlichen Startversuchen) springt er gar nicht mehr an.
Wie verhält sich ein 7ér wenn er aufgrund Spritmangel liegen blieb. Was kann ich tun bevor er in die Werkstatt geschickt wird? Was sollte überprüft werden?

Mittlerweile ist dies der 4. Defekt in 2,5 Monaten. Kühlsystem undicht, LED´s Klima ausgefallen, Zündschloss erneuert, und jetzt Startverweigerung. So langsam würde ich mir meinen Traumwagen eher wieder abschminken

Ich hoffe mal, dass mir einer von euch einen guten Tipp gibt, damit sich meine Verzweiflung wieder legt und ich das tolle Auto geniessen kann.

Bereits jetzt: DANKE.
Rüdiger
rudiSp ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2008, 00:05   #2
BMWe38
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMWe38
 
Registriert seit: 24.11.2005
Ort: Trier
Fahrzeug: E63 645 CI
Standard

möglicherweise hat die benzinpumpe im tank rechts den geist aufgegeben.die anzeichen sprechen eigentlich dafür.war bei mir ähnlich.kurzes anspringen und sofortiges absterben des motorlaufes.pumpe getauscht und alles lief wieder.

mfg

benny
__________________
BMW E38 730iA,Bj 3.95, INDIVIDUAL Nachtblau Met.,Vollleder Montana Sandbeige Bicolor mit Marineblau,elek.Rückbank,Rollos,SA345 Chromline,Navi MK3 16:9,BM24 TMC,Doppelverglasung,Xenon,Hydraulische Heckklappe, Sprachsteuerung,Regensensor,Sternspeiche 95,LCM III und viele Nachrüstungen
BMWe38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2008, 00:08   #3
am besten V8
- remember the 90´s -
 
Benutzerbild von am besten V8
 
Registriert seit: 15.07.2006
Ort: lippische Toskana
Fahrzeug: 5er, 7er mit Jass, MTD Rasenmäher Highline mit Kühlschrank
Standard

Hört sich nach Benzinpumpe an...wieviel hat dein Wagen runter?

Die sitzt hinten unter dem Rücksitz, Beifahrerseite, geht leicht auszubauen, kann man mit einer Autobatterie oder 12V-Netzgerät Gleichstrom auch einfach testen, entweder mit Wasser oder halt mit Benzin
__________________
Lo chiamavano Bulldozer - Sie nannten ihn Mücke
am besten V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2008, 07:50   #4
rudiSp
Der Beulendoktor
 
Benutzerbild von rudiSp
 
Registriert seit: 30.08.2008
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E38-750i (07/2000) & E38-750i (06/1999)
Standard

Hallo,
danke für die Antwort.
Der Wagen hat jetzt 250.000 km gelaufen.
Danke auch für die Angabe wo die Benzinpumpe zu finden ist. Werde mir das heute mal anschauen. Leider steht der Wagen mitten auf einem riesigen Parkplatz. Gibt es eine Möglichkeit den Fehler einzugrenzen, bevor ich anfange den Wagen dort zu zerlegen?
Gruß Rüdiger
rudiSp ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2008, 09:27   #5
am besten V8
- remember the 90´s -
 
Benutzerbild von am besten V8
 
Registriert seit: 15.07.2006
Ort: lippische Toskana
Fahrzeug: 5er, 7er mit Jass, MTD Rasenmäher Highline mit Kühlschrank
Standard

Nö, schätze nicht, gerade weil er auf einem grossen Parkplatz steht, sonst könnte man auch mal den Fehlerspeicher auslesen lassen...

Die Pumpe auszubauen ist aber kein grosses Ding, die Sitzfläche ist ge"clipst", musst du einfach nur kräftig nach oben ziehen, dann die Schutzfolie ab, wenn sie noch drauf ist, und darunter sitzt der Deckel, siehst aber dann schon was zu tun ist.

als erstes kontrollier mal den Schwimmer, vielleicht hängt der auch, wegen der Tankanzeige und den Restkilometern...

zweitens solltest du ir auch den Filter ansehen, der sitzt, unter dem Wagen, und zwar unterhalb der Beifahrerseite, ca. 15cm längs hinter dem rechten Seitenschweller, ist eine Kunststoffabdeckung drüber.
Aber drauf achten, die Schläuche vor der Demontage abzuklemmen, besonders den Richtung Motor.

hier mal ein Bild von der Pumpe:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 



und hier ein Bild vom Filter:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
am besten V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2008, 16:08   #6
torfkopf0_1
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 28.08.2006
Ort:
Fahrzeug: e 38 730i 12.94, e65 745i 06 /05, SL 320, 08.93
Standard

Moin Rüdiger.
Das gleiche Problem habe ich vor ca. zwei Jahren gehabt. Hatte meinen Tank wirklich RESTLOS leer gefahren, dann vollgetankt und nach etwa einem Kilometer machte das Auto "Bocksprünge". Ab zu meinem Schrauber, der einen neuen Benzinfilter besorgt, eingebaut und das Fahrzeug läuft bis heute astrein.

Der Filter ist auf der rechten Seite, wie es ja auch schon " am besten V8 " geschrieben hat. Er hat meine ich so bei knapp 30 Euronen gelegen, will mich aber nicht festlegen, ist ja schon etwas länger her.

So, nun hoffen wir mal, dass es wirklich nur der Filter ist..

Gruss Olaf....
torfkopf0_1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2008, 16:36   #7
rudiSp
Der Beulendoktor
 
Benutzerbild von rudiSp
 
Registriert seit: 30.08.2008
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E38-750i (07/2000) & E38-750i (06/1999)
Standard

Danke, danke...
Ihr seid cool !

Ich werde heute abend, bewaffnet mit Taschenlampe, mal drangehen und dann hier berichten...
Hoffe das es wirklich Filter oder Benzinpumpe ist, damit ich den Wagen bald wieder nutzen kann.

Bis dann
Rüdiger aus Dortmund
rudiSp ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2008, 17:02   #8
eeprom
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 08.07.2006
Ort:
Fahrzeug: 730D
Standard

Hallo

Hatte das gleiche Problem in meinem E46 damals 1zu1. Ist einfach auf der Straße ausgegangen. Sitzen hinten abgemacht und kein Ton von der Pumpe gehört obwohl 12 V ankam.

Der Wechsel habe ich in 30 min selber erledigt. Pumpe von Pierburg gekauft bei Bosch 

Als Tipp mach die Zündung paar mal an uns aus, nach dem Wechsel.

Mit freundlichen Grüßen
eeprom ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2008, 01:12   #9
rudiSp
Der Beulendoktor
 
Benutzerbild von rudiSp
 
Registriert seit: 30.08.2008
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E38-750i (07/2000) & E38-750i (06/1999)
Standard

Okay, ich habe heute mal nach gesehen. Sowohl Benzinpumpe als auch Filter gecheckt. Beides in Ordnung, aber Auto sprang nicht an. Da ich im Motorraum nicht herumfummeln wollte, habe ich den ADAC gerufen. Der Mechaniker hat zwar lange auf sich warten lasssen, war aber super engagiert. Er ist die Geschichte nun rückwärts angegangen, da ich ihm versicherte, dass die Benzinpumpe fördert. Okay, also: Motorraum kein Sprit, Filter kein Sprit, Pumpe keine Förderleistung. Aua peinlich, wo ich doch einen ordentlichen Schwall Sprit abbekommen hatte. Es stellte sich heraus, dass die Pumpe nur ab und zu noch einen kleinen Arbeitsanfall erfährt. Mein Pech war nun, dass dies ausgerechnet bei der Überprüfung der Fall war.
Demnach werde ich jetzt die Pumpe tauschen und das war´s dann wohl (hoffentlich).

Habt ihr einen Tip wo die Benzinpumpe für einen E38, 730i, Bj 96 am besten zu bestellen ist? Zubehörhändler, Onlinehändler? Bei der Werksvertretung wird´s ja wohl eher etwas teurer.

Nochmals aber danke für eure Tipps und Erfahrungen (vor allen die Sprengzeichnungen sind toll).

Gruß Rüdiger
rudiSp ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2008, 01:39   #10
am besten V8
- remember the 90´s -
 
Benutzerbild von am besten V8
 
Registriert seit: 15.07.2006
Ort: lippische Toskana
Fahrzeug: 5er, 7er mit Jass, MTD Rasenmäher Highline mit Kühlschrank
Standard

Hast Post!
am besten V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Die Kiste springt nicht an!!!!!E38 730i V8 waldschnaps BMW 7er, Modell E38 15 25.08.2008 18:48
Motorraum: Hilfe Hilfe 3,5er springt nicht mehr an!! 740i_CH BMW 7er, Modell E32 12 09.11.2007 12:30
Motorraum: Bitte helft mir...M30 springt nicht mehr an..Benzinpumpe läuft... budweiser1711 BMW 7er, Modell E32 86 25.10.2007 23:40
Motorraum: 730i springt nicht an Großmeister R BMW 7er, Modell E32 1 28.01.2007 18:06
Motorraum: Hilfe Hilfe mein wagen springt nicht an Ferhat79 BMW 7er, Modell E38 2 07.07.2005 17:28


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:08 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group