Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.04.2006, 08:11   #1
insane
Mitglied
 
Benutzerbild von insane
 
Registriert seit: 11.03.2006
Ort: Niederalfingen (Aalen)
Fahrzeug: BMW 728i e38, MB 300 CE 24V
Standard Diagnose Interface

hallole

ich spiele mit dem gedanken mir ein diagnose-interface zu kaufen, war am mitwoch beim freundlichen wegen airbaglampe und blinkeransteuerung beim schließen der zv.ergebnis ,airbaglampe ging aus ohne das er etwas gemacht hat und ansteuerung blinker geht nicht da kein keymemory !? das ende vom lied 50 euro für nichts. so jetzt meine frage kann mir jemand ein interface empfehlen (da jeder bei ebay schreibt das die bei ebay angebotenen interfaceses nicht taugen fällt einem die entscheidung recht schwer )
mfg. insane

Geändert von insane (07.04.2006 um 09:31 Uhr).
insane ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2006, 08:53   #2
pokemon81
Der mit dem Diesel tanzt.
 
Benutzerbild von pokemon81
 
Registriert seit: 08.10.2005
Ort: Steinenbronn
Fahrzeug: BMW 740d (E38), Honda Prelude 2,0i 16V (BA4)
Standard

Ich glaube das es kein Interface gibt mit dem du das CarMemory (bei dir ja leider nicht vorhanden) konfigurieren kannst. Oder irre ich da?

Es gab auch mal einen recht ausführlichen Thread darüber, wurde dann aber nicht mehr weiterverfolgt. Weil da wohl 2 Laptops von nöten sind wegen den RS232 Schnittstellen.
__________________
Aktueller Spritverbrauch Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
pokemon81 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2006, 08:56   #3
Xenon-Fan
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Xenon-Fan
 
Registriert seit: 22.11.2005
Ort: Oberland
Fahrzeug: E38 740i
Standard

Hallo,
und woher weiß ich ob mein 7er Keymemory hat??
Das gleiche hab ich nämlich auch vor...

Grüße
X-F
__________________
---Suche B-Säulenverkleidung E38 mit Holzleisten---
Xenon-Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2006, 09:07   #4
pokemon81
Der mit dem Diesel tanzt.
 
Benutzerbild von pokemon81
 
Registriert seit: 08.10.2005
Ort: Steinenbronn
Fahrzeug: BMW 740d (E38), Honda Prelude 2,0i 16V (BA4)
Standard

Habe bei meinem in der Werkstatt nachgefragt, und die haben Ihn an den Tester gehängt und gesagt das er es hat. So war es dann auch.

Aber man erkennt es soweit ich weiß auch an den Schlüsseln. und an der automatischen einstellung wenn man mit verschieden schlüsseln den Wagen benutzt.
pokemon81 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2006, 09:20   #5
mk2611
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mk2611
 
Registriert seit: 02.07.2004
Ort: Kaarst
Fahrzeug: 740i (E38)
Standard

Hi,


im Normalfall sollte die Blinkerquittierung aber auch ohne Key Memory aktiviert werden können. Ich habe definitiv auch kein Keymemory (Bj. 1996 - also der alte Schlüssel) und bei mir ist die Quittierung bei Schliessen und öffnen aktiviert worden. Vorher war es nur beim schliessen.

Gruß,
Markus
mk2611 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2006, 09:37   #6
insane
Mitglied
 
Benutzerbild von insane
 
Registriert seit: 11.03.2006
Ort: Niederalfingen (Aalen)
Fahrzeug: BMW 728i e38, MB 300 CE 24V
Standard

hatte den eindruck das der mechaniker beim freundlichen nicht 100 % durchblick mit der software hatte ,ich glaube alle händler abzuklappern bis es funkt wird ziemlich teuer!!!!
insane ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2006, 11:17   #7
ab1966
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von mk2611
Hi,


im Normalfall sollte die Blinkerquittierung aber auch ohne Key Memory aktiviert werden können. Ich habe definitiv auch kein Keymemory (Bj. 1996 - also der alte Schlüssel) und bei mir ist die Quittierung bei Schliessen und öffnen aktiviert worden. Vorher war es nur beim schliessen.
Gruß,
Markus
Moin
Das Blinkerquittieren beim Abschließen/Aufschliessen wird über die Freischaltung der DWA erreicht, auch wenn der Wage diese nicht hat. Hat also mit Keymemory nichts zu tun. Ich selber habe auch einen 12/96er und der quittiert auch ohne neuen Schlüssel. So hats mir mal der Freundliche hier bei mir erklärt.

Zum Thema Interface:

Ich habe mir mal eines aus China schicken lassen, welches auch mit nur einer RS232C auskommt. In Zusammenhang mit einer bestimmten Software läßt sich auch der Fehlerspeicher auslesen und ggf. auch löschen. Es lassen sich auch noch ein Paar andere Spielerein ändern und zuschalten, aber diese Features halten sich in grenzen. Dafür wurde aber meine Technik auch nicht gekauft. Das ist aber Softwareabhängig und es gibt sicherlich im WeltWeitenWahnsinn noch irgendwo Programmalternativen, die mich pers. aber nicht interessieren, noch nicht ...

Grüße aus dem Norden
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2006, 11:24   #8
Franz3250
Taxifahrer
 
Benutzerbild von Franz3250
 
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
Standard

Zitat:
Zitat von ab1966
Moin
Das Blinkerquittieren beim Abschließen/Aufschliessen wird über die Freischaltung der DWA erreicht, auch wenn der Wage diese nicht hat.
Jep. Stimmt.

Gruss
Franz
__________________

Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
(Murphy)
Franz3250 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2006, 11:52   #9
Rolfi
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 03.11.2003
Ort: Norddeutschland
Fahrzeug: BMW 750
Standard

nochmal interface, ich habe hierzu zwei Fragen:

1. welches interface empfehlenswert?

2. mein notebook hat nur eine serielle Schnittstelle und einen USB Anschluss.
Gibt es hierfür Verbindungsmöglichkeiten?

Gruss, Rolf
Rolfi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2006, 13:58   #10
ab1966
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von Rolfi
nochmal interface, ich habe hierzu zwei Fragen:

1. welches interface empfehlenswert?

2. mein notebook hat nur eine serielle Schnittstelle und einen USB Anschluss.
Gibt es hierfür Verbindungsmöglichkeiten?

Gruss, Rolf
Rolf,

das hängt doch davon ab mit welcher Software (wie Deine Ansprüche gestrikt sind) Du abeiten möchtest....

Da kann doch jetzt keiner sagen nimm das Interface und hinterher arbeitet dieses Interface nicht mit deiner, für teures Geld, gekauften Software zusammen....

Es gibt hier im Forum zahlreiche Threads, die sich mit dem Thema Interface beschäftigt haben. Vielleicht hilft es Dir diese zu lesen, weil Du dann Deine Ansprüche vielleicht auch besser dann formulieren kannst...

Grüße aus dem Norden
  Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Diagnose Interface E38 rk-oldtmer BMW 7er, Modell E38 7 30.06.2014 16:55
Endlich! Diagnose Interface mit 1COM und CS RDV-001 BMW 7er, allgemein 156 09.01.2010 10:17
Diagnose Interface jetzt auch bei Ebay (1COM) MikeLorey eBay, mobile und Co 2 01.11.2005 15:31


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:54 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group