Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.12.2010, 21:39   #1
bmwcruiser2010
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.10.2010
Ort: Parchim
Fahrzeug: E38-730D /07/01
Standard Wartung Turbolader

Kann man eventuell durch die Wartung des Turboladers beim 730d die Laufleistung erhöhen??? Turbolader gehören doch zu den Verschleissteilen???
bmwcruiser2010 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2010, 21:45   #2
alexis sorbas
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von alexis sorbas
 
Registriert seit: 15.01.2006
Ort: Neuhausen a.d.F
Fahrzeug: BMW E12 525
Standard

Ja, die Laufleistung des Turboladers kann man durch die Wartung erhöhen.

Der Turbolader ist ein Verschleissteil.

MfG Dimi
alexis sorbas ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2010, 21:51   #3
bmwcruiser2010
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.10.2010
Ort: Parchim
Fahrzeug: E38-730D /07/01
Standard

Und wie genau sieht die Wartung aus??? :-)
bmwcruiser2010 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2010, 21:56   #4
alexis sorbas
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von alexis sorbas
 
Registriert seit: 15.01.2006
Ort: Neuhausen a.d.F
Fahrzeug: BMW E12 525
Standard

Turbolader abmontieren und zu NGC-Turbotechnik.de schicken.

Da wird er zerlegt in seine Einzelteile, überprüft und geröntgt. Daraufhin wird er neu gelagert und die Schaufelräder(Tubinenräder) ggfls. erneuert.

Dann bekommst Du ihn wieder.

MfG Dimi
alexis sorbas ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2010, 22:01   #5
polskiprelude
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.11.2008
Ort: Hildesheim
Fahrzeug: 728i
Standard

naja einen turbolader warten geht in dem sinne nicht.
du kannst einen turbolader überholen lassen oder neu kaufen.
polskiprelude ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2010, 22:10   #6
Silbergleiter
Kreisverkehr Linksblinker
 
Benutzerbild von Silbergleiter
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Köln/Im Bett vor meiner Garage
Fahrzeug: Fliechender Deppisch "Isnogud Individual"
Standard

Mahlzeit

Wartung im weitesten Sinne, durch artgerechte Nutzung!
Turbos gehören Kalt gefahren, das heisst nicht bis letzte Rille Highspeed auf der Bahn und dann möglichst 200 Meter vor der Ausfahrt vom Gas! Jaaanz schlecht, jaaanz jaanz schlecht! Also 5 Km vor der Ausfahrt,, Highspeed-Ende,, dann schön mit 3T Touren in die Heimat rollen. Sonst Ölkohleablagerungen die der glühende Turbo in Null-Komma-Nix produziert. Die, in Deinen Lagerschalen, eine Verdienstquelle für jeden Inst-Betrieb! Uffe basse bem Spassmachhe....
__________________
Bis die Tage
Gleitende Gruesse

Markus


Im Mittelalter wurden ausschweifende Orgien gefeiert, als die Pest besiegt war!
Weiß schon jemand, was nach Corona geplant ist...?

Manche packen sich an den Kopf und greifen ins leere


When too perfect = Lieber Gott böse

E38 Highline-Album, guckst Du hier Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/album.html?albumid=2425

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://silbergleiter.hat-gar-keine-homepage.de
Silbergleiter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2010, 22:16   #7
bmwcruiser2010
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.10.2010
Ort: Parchim
Fahrzeug: E38-730D /07/01
Standard

Zitat:
Zitat von alexis sorbas Beitrag anzeigen
Turbolader abmontieren und zu NGC-Turbotechnik.de schicken.

Da wird er zerlegt in seine Einzelteile, überprüft und geröntgt. Daraufhin wird er neu gelagert und die Schaufelräder(Tubinenräder) ggfls. erneuert.


MfG Dimi
Das Problem ist bloß, dass ich jeden Tag auf den Wagen angewiesen bin und nicht einfach den Turbo auf Verdacht einschicken kann.

Wagen hat jetzt 200tkm gelaufen und ich weiß nicht, ob der Turbo vorher schon mal überholt wurde. Möchte ja bloß eine unnötige Reparatur vermeiden..
bmwcruiser2010 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2010, 22:19   #8
alexis sorbas
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von alexis sorbas
 
Registriert seit: 15.01.2006
Ort: Neuhausen a.d.F
Fahrzeug: BMW E12 525
Standard

Ich würde nichts machen, sondern weiterhin mit dem Fahrzeug fahren, fahren, fahren.

Er macht doch keine Mucken oder? Also.

Nicht unnötig sein Geld verschwenden.
alexis sorbas ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2010, 22:20   #9
allesschrauber
schraubt mit Leidenschaft
 
Benutzerbild von allesschrauber
 
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
Standard

fahr ordentlich mit, wie bereits beschrieben, und wenn du ihn jeden tag brauchst, leg dir halt nen anderen turbo auf lager zum tauschen.
ansonsten kannsten nur überholen lassen, mehr geht da nicht.

was willste daran auch warten? is wie beim Motor selbst, da kannste auch nicht mal eben die Lagerschalen warten, is dann immer mit zerlegen verbunden und das geht nicht von jetzt auf gleich und schon garnicht vorort im eingebauten zustand.
__________________
Mit freundlichen Grüßen
Mario

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Meine Seite von mir für euch mit Tipps und Tricks rund um den E38
allesschrauber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2010, 22:21   #10
bmwcruiser2010
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.10.2010
Ort: Parchim
Fahrzeug: E38-730D /07/01
Standard

Nein. Absolut kein mucken. Man macht sich ja halt so seine Gedanken. ;-)
bmwcruiser2010 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Scheibenwischerrelais-Wartung d9187 BMW 7er, Modell E38 17 07.02.2011 11:29
Getriebe: Wartung bei ZF Leipzig? Morg BMW 7er, Modell E38 2 20.08.2008 21:34
Wartung der Klimaanlage? Thomas S. BMW 7er, allgemein 25 15.05.2006 22:00
Motorraum: Wartung Picasso274 BMW 7er, Modell E38 1 26.02.2006 14:33
Motorraum: Triebwerk Wartung 735i der gletschernde 735 BMW 7er, Modell E32 1 26.11.2004 03:33


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:48 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group